URI: 
       # taz.de -- November
       
   DIR Sober November versus Dry January: Ignoranz und Abstinenz sind Brüder im Geiste
       
       Trüb ist es draußen, da helfen drinnen zubereitete Leckereien. Was aber,
       wenn der Arzt eine „mitteleuropäische Wohlstandsleber“ diagnostiziert?
       
   DIR Der unterschätzte Monat November: Ganz schön grau
       
       Unsere Autorin liebt den November. Aus dem Grund, aus dem die meisten ihn
       hassen: Alles ist grau.
       
   DIR Spekulationen einer Boomerin: Leise Hoffnung in der Novemberdepression
       
       Draußen ist es trüb und Trump ist an der Macht. Warum es dennoch Grund für
       Zuversicht gibt und das Frühjahr überraschende Wendungen bringen könnte.
       
   DIR Die Wahrheit: Letzte Runde
       
       Normalerweise ist Donnerstag der Gedichtetag auf der Wahrheit.
       Ausnahmsweise darf sich die Leserschaft schon früher an einem
       Novembergedicht erfreuen.
       
   DIR Die Wahrheit: Wenn ich tot bin
       
       Es ist November. Der Monat für alles Unlebendige. Der Sprengstoffgürtel
       unter den Monaten. Was ist eigentlich bei der eigenen Beerdigung so los?
       
   DIR Kolumne Ich meld mich: Ruht in Frieden
       
       Warum steht am Grab des Ehepaars Dimitrov im bulgarischen Kucerinovo ein
       Schälchen frisch gepflückter Kirschen?
       
   DIR Depressionen im November: Drei Farben Grau
       
       Die Vögel singen nicht mehr, die Bienen sind tot. Und die Bäume werfen
       achtlos das Laub weg wie todkranke Millionäre ihr Geld.
       
   DIR Die Wahrheit: Grausige Gestalten
       
       Donnerstag ist Gedichtetag auf der Wahrheit. Heute darf sich die
       Leserschaft an einem Poem über den vergehenden Oktober erfreuen.
       
   DIR Mitreden, obwohl ich keine Ahnung habe: „Es ist nicht tot, was ewig liegt“
       
       Die ARD sendet ausgerechnet im Wonnemonat November die Themenwoche „Leben
       mit dem Tod“. 10 schlaue Sätze, die sie in den nächsten Tagen parat haben
       sollten.