# taz.de -- Antwerpen
DIR Jahrelang auf der Flucht: Indischer Diamantenhändler Mehul Choksi gefasst
Er galt als einer der meistgesuchten Betrüger Indiens. Nun wurde der
Diamantenhändler Choksi in Antwerpen festgenommen. Seine Auslieferung ist
ungewiss.
DIR Drogenkartelle in den Niederlanden: Außer Kontrolle
In Amsterdam und Antwerpen tragen Drogenkartelle ihre Machtkämpfe offen
aus. Eine Bürgermeisterin will den Handel entkriminalisieren. Ist das naiv?
DIR Nils Dunkel bei der Turn-WM: Zweitwichtigste Dinge
Nils Dunkel ist beglückt, weil er bei der Turn-WM im Finale am
Pauschenpferd Siebter wird. Dennoch soll dieser Erfolg nur eine
Zwischenstation sein.
DIR Milo Rau, Aktivist und Künstler: Eine Oper für die Multitude
Regisseur Milo Rau ist Lieblingsfeind des konservativen Feuilletons. In
Antwerpen inszenierte er gerade Mozart, 2024 leitet er die Wiener
Festwochen.
DIR Corona in Belgien: Schotten dicht
In Antwerpen steigen die Infektionszahlen rasant, eine Ausgangssperre wird
verhängt. In anderen Landesteilen werden Maßnahmen verschärft.
DIR Diamanten aus Antwerpen: Bei den Unbezwingbaren
Europas größte Gemeinde orthodoxer Juden, ein erregender Rubens und ein
neues Museum. Antwerpen ist auch jenseits der Klunker reizvoll.
DIR Zum 100. Geburtstag von Mala Zimetbaum: Die Heldin von Auschwitz
Mala Zimetbaum rettete viele Häftlinge im KZ, verliebte sich und floh
schließlich – erfolglos. Sie starb als Heldin, ihren Namen kennen aber nur
wenige.
DIR Boykott von US-Produkten in Belgien: „Uitgelisted“ wegen Trump
Ein Café in Antwerpen hat alle US-Produkte aus seinem Angebot genommen. Das
sei die einzige Sprache, die der US-Präsident verstehe.
DIR Rubens‘ Kunst: Barocke Körper, großes Kino
Von Rembrandt bis Picasso, von Watteau bis Kokoschka haben sich Maler an
Rubens‘ Vermächtnis bedient. In Brüssel wird es gerade gezeigt.
DIR Christoph Waltz wird Opernregisseur: Kavalier ohne postmodernen Müll
Der Schauspieler Christoph Waltz wird in Antwerpen den „Rosenkavalier“
inszenieren. Von überdreht-komplexem Regietheater hält der Oscargewinner
allerdings wenig.
DIR Internationaler Diamantenhandel: Mugabe hat ein neues Schätzchen
Weil Simbabwe wichtiger für die Edelsteinbranche wird, fallen bald die
EU-Sanktionen. Das nützt Mugabes Generälen und Diamantenhändlern in
Belgien.