URI: 
       # taz.de -- Auszeichnung
       
   DIR Menschenrechtspreis „Schneelöwe“: Lobsang Monlam hat die Dalai-Lama-KI erfunden
       
       Der tibetisch-buddhistische Gelehrte nutzt moderne Technik, um die
       kulturelle Vielfalt Tibets zu bewahren. Darunter ist das „Monlam Grand
       Dictionary“.
       
   DIR Alternativer Nobelpreis: Hilflos und alternativlos
       
       Ganz kurz für ganz große Aufmerksamkeit sorgen die Alternativen
       Nobelpreise. Sie bieten Menschen eine Bühne, die darum kämpfen, die Welt zu
       retten.
       
   DIR Hochdotierte Auszeichnung: Umweltpreis für Rostschutz-Unternehmen und Klimaforscherin
       
       Neue Ansätze in der Klimaforschung und eine innovative Methode gegen
       Korrosion – dafür gibt es dieses Jahr den Deutschen Umweltpreis.
       
   DIR Aachener Friedenspreis: Auszeichnung für die Lohmeyers
       
       Seit vielen Jahren kämpfen Birgit und Horst Lohmeyer in Jamel gegen
       Neonazis. Dafür wurden sie jetzt mit dem Aachener Friedenspreis prämiert.
       
   DIR Frau von inhaftiertem Unternehmer Kavala: „Sehr gut für seine Moral“
       
       Seit bald acht Jahren sitzt Kulturmäzen Osman Kavala im Silivri-Gefängnis
       bei Istanbul. Ein Gespräch mit Ayşe Buğra, die die Goethe-Medaille in
       Empfang nehmen wird.
       
   DIR Reden auf Preisverleihungen: Ich danke mir
       
       Schauspieler Timothée Chalamet wagte es, einen Preis ohne falsche
       Bescheidenheit entgegenzunehmen. Das sollten noch viel mehr Menschen so
       handhaben.
       
   DIR Emmy für deutsche Serie: „Liebes Kind“ gewinnt International Emmy
       
       Die Produktion „Liebes Kind“ wurde in New York mit dem TV-Preis
       ausgezeichnet. Ein anderer Hoffnungsträger ging leer aus.
       
   DIR DFB-Auszeichnung für Fans und Vereine: Gepriesen und gefährdet
       
       Bei der Vergabe des Julius-Hirsch-Preises fällt auf, unter welch
       schwierigen Bedingungen zivilgesellschaftlich Engagierte gerade arbeiten.
       
   DIR Internationaler Literaturpreis verliehen: Der Trost der Würgeschlange
       
       Pajtim Statovci und Stefan Moster werden ausgezeichnet. Der Roman „Meine
       Katze Jugoslawien“ erzählt eine Fluchtgeschichte aus dem Kosovo.
       
   DIR Preisverleihung beim Theatertreffen: Kritik wird gebraucht
       
       Gleich mit zwei Preisen wurde beim Theatertreffen das Stück die
       „Hundekot-Attacke“ aus dem Theaterhaus Jena ausgezeichnet.
       
   DIR Eklat beim Deutschen Engagementpreis: Extrawurst für Jägerschaft
       
       Beim Publikumsvoting des Deutschen Engagementpreises liegt eine
       Tierrettungsinitiative vorne, muss den Preis aber mit der Jägerschaft
       Verden teilen.
       
   DIR Auszeichnung für Deutsch-Tschechin: Die Vermittlerin
       
       Die Bremer Journalistin Libuše Černá engagiert sich für das Zusammenleben
       der Kulturen. Dafür wird sie vom tschechischen Außenminister ausgezeichnet.
       
   DIR Nestroy-Theaterpreis für Emmy Werner: Erfindet euch immer wieder
       
       Emmy Werner wurde 1988 erste Direktorin des Wiener Volkstheaters. Für ihre
       künstlerischen Erfolge erhält sie den begehrten Nestroy-Theaterpreis.
       
   DIR Heinrich-Mann-Preis für György Dalos: Gegner der Systeme
       
       Im Schreiben György Dalos’ spiegelt sich der Wandel Ungarns vom
       Kommunismus zur illiberalen Demokratie. Nun bekam er den
       Heinrich-Mann-Preis.
       
   DIR Sieben BAFTAs für „Im Westen nicht Neues“: So viele wie seit 20 Jahren nicht
       
       Das deutsche Kriegsdrama „Im Westen nicht Neues“ von Regisseur Edward
       Berger ist in diesem Jahr der große Gewinner bei den britischen
       Filmpreisen.
       
   DIR Gründerinnenpreis für Konditorinnen: „Nicht nur Kuchen backen“
       
       Kelly Alpers und Mona Warnecke wollen Konditorinnen zur Selbstständigkeit
       ermutigen. Der Bremer Verein Belladonna hat sie dafür ausgezeichnet.
       
   DIR Ibsen-Award für das Back to Back Theatre: Aneignung und Anerkennung
       
       Seit mehr als 40 Jahren arbeitet das Back to Back Theatre aus Australien
       inklusiv. Am Sonntag erhielten sie in Oslo dafür den Ibsen-Theaterpreis.
       
   DIR Die Wahrheit: Eir geht Iren auf die Eier
       
       Der oberste irische Telekommunikationsverhinderer bekam jetzt eine
       Auszeichnung für seinen hervorragenden Kundendienst. Kein Witz!
       
   DIR Fifa-Wahl zur Weltfußballerin: Frontfrau mit Reichweite
       
       Alexia Putellas wird von der Fifa zur weltbesten Fußballerin ausgezeichnet.
       Beim famos spielenden FC Barcelona ist sie Dreh- und Angelpunkt.
       
   DIR Künstlerin Sandra Mujinga geehrt: Geister der Vergangenheit
       
       Der Preis der Nationalgalerie geht an die norwegisch-kongolesische
       Künstlerin Sandra Mujinga. Sie beschäftigt sich mit kolonialer
       Vergangenheit.
       
   DIR Preisträger für Medizin verkündet: Nobelpreis für US-Biologen
       
       Der diesjährige Nobelpreis für Medizin geht an die US-Forscher David Julius
       und Ardem Patapoutian. Ihr Wissen helfe, um etwa chronische Schmerzen zu
       behandeln.
       
   DIR Eine Sterneköchin erzählt: „Privatleben habe ich nie gehabt“
       
       Die Luxemburgerin Sterneköchin Léa Linster hat den Deutschen die Angst vor
       der französischen Küche genommen.
       
   DIR Verleihung der Ehren-Oscars: And the Oscar goes to…
       
       Mit den Ehren-Oscars werden Personen ausgezeichnet, die mit ihrem sozialen
       Engagement eine “tiefgreifende Bedeutung„ für Film und Gesellschaft haben.
       
   DIR Chinas Zensur gegen Oscar-Gewinnerin: Die gecancelte Regisseurin
       
       Chloé Zhao hat einen Oscar gewonnen. Doch Chinas Filmfans dürfen sich nicht
       mit der Regisseurin freuen. Die Staatsmedien verschweigen sie.
       
   DIR Porträt der Dramatikerin Caren Jeß: Im Abflug erwischt
       
       Durch die Stücke der Dramatikerin Caren Jeß wuseln Vögel, eine Katze und
       Ferkel. Sie helfen, den Menschen auszuhalten.
       
   DIR Berliner ForscherInnen ausgezeichnet: Lichtblick am Solar-Himmel
       
       Der Physiker Steve Albrecht erhält den Preis des Senats als bester
       Nachwuchswissenschaftler. Er will damit der siechenden Industrie Impulse
       geben.
       
   DIR Die Wahrheit: Wednesday for Watschn
       
       Der Preis für die beste politisch motivierte Ohrfeige, der Prix de la
       Gifle, sucht erneut und verzweifelt nach Preisträgern.
       
   DIR Erste deutsche Astronautinnen: Starttermin 2020
       
       Bisher war keine Deutsche im All. Claudia Kessler will das mit ihrer
       Initiative ändern – und zwar so schnell wie möglich. Am Frauentag wird sie
       geehrt.
       
   DIR Kolumne Aufgeschreckte Couchpotatoes: Kulinarisches Entertainment
       
       Immer mehr Restaurants in Deutschland können sich mit Sternen des „Guide
       Michelin“ schmücken. Selbst Brandenburg zieht mit.
       
   DIR Die Wahrheit: Fröhliche Feier für Flora und Fauna
       
       Soeben wurden wieder die Wesen des Jahres gewählt. Immer noch ist die
       Auszeichnung die wichtigste Preisverleihung im Naturreich.
       
   DIR Die Wahrheit: „Ich tanze auf zu vielen Hochzeiten“
       
       Das Wahrheit-Interview: Ein Gespräch mit dem deutschen
       Schwerintellektuellen Navid Kermani über Auszeichnungen, Preise und
       Ehrungen.
       
   DIR Der Hausbesuch: Keine Blütenträumerin
       
       Helga Weyhe ist 95 Jahre alt und bis heute mit Leib und Seele Buchhändlerin
       in Salzwedel. Endlich bekommt sie Anerkennung für ihre Beharrlichkeit.
       
   DIR Wang Bing gewinnt in Locarno: Eine Spur muss bleiben
       
       Der Regisseur Wang Bing macht unprätentiöse, geduldige Filme über einfache
       Leute. Nun hat er den Hauptpreis des Locarno-Festivals gewonnen.
       
   DIR Grimme-Preise 2016: #Varoufake wird ausgezeichnet
       
       Beim sonst stärker öffentlich-rechtlich orientierten Grimme-Preis waren in
       diesem Jahr die Privaten stark vertreten. Darunter RTL, N-TV und Vox.
       
   DIR Filmfestival von Locarno: „Goldener Leopard“ geht an Südkorea
       
       Das „Festival del film“ von Locarno ist zu Ende. Neben dem sehenswerten
       Gewinnerfilm gab es auch noch andere Highlights.
       
   DIR Auszeichnung für Sir Nicholas Winton: Bescheidener Lebensretter
       
       Er rettete mehr als 600 mehrheitlich jüdische Kinder vor den Nazis. Nun
       wurde Sir Nicholas Winton für seine Heldentat geehrt.
       
   DIR Niederländer gibt Auszeichnung zurück: Zu viel des Leides
       
       Henk Zanoli versteckte zur Nazi-Zeit einen jüdischen Jungen. Nun will er
       kein „Gerechter unter den Völkern“ mehr sein, weil in Gaza sechs Angehörige
       starben.
       
   DIR Henri-Nannen-Preis 2014: NSA-Enthüllung geehrt
       
       Ein eindrückliches Gurlitt-Porträt, eine Rechercheleistung die erschüttert
       und Gedanken zur Macht des Konsumenten: Einige Texte, die den
       Henri-Nannen-Preis erhalten haben.
       
   DIR Die Wahrheit: Auf der Arschterrasse
       
       3.200 Veranstaltungen in viereinhalb Tagen: Zum Auftakt der Leipziger
       Buchmesse liefert die Wahrheit eine dringend benötigte Orientierung.
       
   DIR Verleihung der Golden Globes: Das Siegestänzchen, der Hustle
       
       Die Favoriten gewannen, die deutschen Nominierten gingen leer aus: Alles
       wie üblich bei den Golden Globes. Bis auf den zynischen Gruß einer
       Preisträgerin an ihre Mutter.
       
   DIR Verleihung des Deutschen Umweltpreises: Stromrebellin und Hanfunternehmerin
       
       Die eine gründete den ersten Ökostromanbieter, die andere etablierte Hanf
       als Naturdämmstoff: Carmen Hock-Heyl und Ursula Sladek erhalten den
       Deutschen Umweltpreis.
       
   DIR Auszeichnung für Autoren: Lewitscharoff erhält Büchner-Preis
       
       Etliche Preise hat Sibylle Lewitscharoff schon erhalten, nun noch der
       Büchner-Preis. Die Ausgezeichnete selbst sieht sich als „kleine, tapfere
       Schriftstellerin im Literatur-Kanon.“
       
   DIR Die Wahrheit: Nobel grüßt der Quark
       
       Nobelpreiswürdig sind nur Leute, von denen man noch nie etwas gehört hat –
       und Sachen, die keiner versteht. Das machen die beim Bambi besser!
       
   DIR Friedensnobelpreis 2013: Chemiewaffen-Gegner ausgezeichnet
       
       Der Friedensnobelpreis geht in diesem Jahr erneut an eine Institution: die
       Organisation für das Verbot von Chemiewaffen, OPCW.
       
   DIR US-Fernsehpreise Emmy: Breaking Fucking Bad
       
       Die letzte Staffel „Breaking Bad“ läuft im US-Fernsehen und bekommt endlich
       einen Emmy. Auch Michael Douglas wird ausgezeichnet, „Mad Man“ hingegen
       nicht.
       
   DIR Auszeichnung für Whistleblower: Göttingen grüßt Edward Snowden
       
       Edward Snowden droht eine neue Auszeichnung: Er soll Ehrenbürger von
       Göttingen werden, fordern zwei Ratsfraktionen. Nur Getöse? Nicht nur.
       
   DIR Whistleblower-Preis für Edward Snowden: Nur ein leerer Stuhl
       
       Edward Snowden bekommt in Berlin eine Auszeichnung als Würdigung seiner
       Enthüllungen. Doch Jury und Gäste können nur einem Pappschild applaudieren.
       
   DIR Ribéry ist Europas Fußballer des Jahres: Linksaußen triumphiert
       
       Im Mai holte er mit Bayern München die Champions League. Nun hat Franck
       Ribéry auch als Einzelspieler die höchste europäische Auszeichnung
       gewonnen.
       
   DIR Die Wahrheit: Der homosexuelle Mann …
       
       … vergibt gern Preise. Jetzt will das „Schwule Netzwerk“ ausgerechnet den
       nicht gerade schwulenfreundlichen „Spiegel“ auszeichnen.
       
   DIR Verleihung der Golden Globes: „Argo“ und „Les Misérables“ gefallen
       
       Christoph Waltz und Michael Haneke sind bei den Golden Globes für ihre
       Leistungen geehrt worden. Und Ben Afflecks „Argo“ stach Steven Spielbergs
       „Lincoln“ aus.