URI: 
       # taz.de -- Golf von Mexiko
       
   DIR Erpressungs-Diplomatie: Wenn der Golf von Mexiko von der Landkarte verschwindet
       
       Donald Trump möchte erzwingen, dass die Meeresbucht zwischen USA und Mexiko
       jetzt „Golf von Amerika“ heißt. Auch die Presse hat darunter zu leiden.
       
   DIR Unglück auf Plattform im Golf von Mexiko: Ölteppich erreicht Strände
       
       Umweltschützer entfernen an den Küsten Mexikos schon seit Tagen Öl. Nun
       melden auch Behörden verschmutzte Strände und befürchten schwere Schäden.
       
   DIR Hurrikan „Ian“ wütet in Kuba: Ganzer Inselstaat ohne Strom
       
       Nach dem Durchzug von Hurrikan „Ian“ ist die Stromversorgung in ganz Kuba
       zusammengebrochen. Jetzt zieht der Sturm weiter Richtung Florida.
       
   DIR Proteste gegen Bildungsreform in Mexiko: Sechs Tote bei Demonstrationen
       
       Als die Polizei eine Straßenblockade von Lehrern auflöst, sterben sechs
       Menschen. Die mexikanische Regierung lehnt jede Verantwortung dafür ab.
       
   DIR „Deepwater Horizon“-Katastrophe: Öl ging nur ganz langsam unter
       
       Die Bohrinsel „Deepwater Horizon“ ging 2010 in Flammen auf. Hunderte
       Millionen Liter Öl gelangten ins Meer. Ein großer Teil sank auf den
       Meeresgrund.
       
   DIR „Deepwater“-Ölkatastrophe im Golf: BP muss 20 Milliarden Dollar zahlen
       
       Sechs Jahre liegt die Katastrophe auf der Ölplattform „Deepwater Horizon“
       mittlerweile zurück. BP wird die Katastrophe rund 53 Milliarden Dollar
       kosten.
       
   DIR „Deepwater Horizon“-Katastrophe: 320.000.000 Liter Öl auf dem Grund
       
       Anhand tausender Sedimentproben wurde die bei der „Deepwater
       Horizon“-Havarie ausgelaufene Ölmenge neu berechnet. Sie ist weit größer
       als die von BP genannte.
       
   DIR Ölkatastrophe um „Deepwater Horizon“: Halliburton zahlt 1,1 Milliarden Dollar
       
       Das Unternehmen will jetzt, vier Jahre nach der Explosion auf der
       Ölplattform, doch eine Entschädigung zahlen. Das Geld soll an Fischer im
       Golf von Mexiko gehen.
       
   DIR Schamfrist für Ölkonzern vorbei: BP ist wieder im US-Geschäft
       
       780 Millionen Liter Öl verschmutzten nach den Explosionen auf der
       „Deepwater Horizon“ den Golf von Mexiko. Der Staat hat dem Konzern
       verziehen.
       
   DIR Ölkatastrophe „Deepwater Horizon“: Halliburton vernichtete Beweise
       
       Spätes Geständnis: Der US-Konzern Halliburton hat eingeräumt, nach der
       Ölkatastrophe im Golf von Mexiko 2010 Beweise zerstört zu haben. Das wird
       teuer.
       
   DIR Rekordstrafe für Ölkonzern: Ölpest kostet BP 4,5 Milliarden Dollar
       
       Die Havarie der Bohrinsel „Deepwater Horizon“ führte 2010 zu einer
       Ölkatastrophe vor der US-Küste. Die dafür verhängte Milliardenstrafe wurde
       nun gerichtlich bestätigt.
       
   DIR Milliardenstrafe wegen Ölkatastrophe: Befreiungsschlag für Transocean
       
       Transocean muss wegen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko eine
       Milliardenstrafe zahlen. Dem Schweizer Konzern gehörte die Ölplattform
       Deepwater Horizon.
       
   DIR Deepwater-Horizon-Ölkatastrophe: 4,5 Milliarden Dollar Strafe für BP
       
       Rekordstrafe für BP: Wegen der verheerenden Explosion einer Bohrplattform
       im Golf von Mexiko 2010 muss der Ölkonzern 4,5 Milliarden Dollar an die
       US-Regierung zahlen.