# taz.de -- Swoboda
DIR Kommentar Parlamentswahl Ukraine: Hoffnungsschimmer in Kiew
Der Wahlsieg proeuropäischer Kräfte garantiert weder demokratische Reformen
noch Frieden im Land. Aber es gibt auch eine gute Nachricht.
DIR Ruslana über die Zukunft der Ukraine: „Alles, was ich will, ist Frieden“
Die ukrainische Siegerin des Eurovision Song Contest 2004 stand jeden Abend
auf dem Maidan und sang. Sie hält sich jedoch für unpolitisch und nennt
Putin einen Lügner.
DIR Kolumne Der Rote Faden: Deutsches Biedermeier und die Krim
Von der Krimkrise mit Flug MH 370 direkt ins ZDF: Warum Putin nicht
haltmachen sollte und Drogen im öffentlich-rechtlichen Pantoffelkino gar
nicht gehen.
DIR Faschistische Attacke in der Ukraine: Swobodas Verständnis von Freiheit
Abgeordnete der faschistischen Swoboda-Partei haben einen TV-Chef in der
Ukraine gewaltsam zum Rücktritt gezwungen. Nun ist die Empörung groß.
DIR Europäische Allianz der Ultrarechten: Nation als Einheit von Blut und Geist
Die NPD-Jugend veranstaltet ein Treffen rechtsextremer Parteien. Zum
Bedauern der Veranstalter kann der ukrainische „Rechte Sektor“ nicht
kommen.
DIR Rechtsextremismusexpertin über Ukraine: „Bedrohung ist russische Propaganda“
Wladimir Putin behauptet, er wolle die in der Ukraine lebenden Russen
schützen. Die brauchen seinen Schutz nicht, erklärt Alina Polyakova.