# taz.de -- Blood & Honour
DIR Neonazis, Soldaten und Polizisten: Das radikale Netzwerk des Johannes K.
Bei Hannover treibt ein Neonazi mutmaßlich eine Vernetzung einer
paramilitärischen Gruppe voran. Die Behörden ließen den „Nordbund“ lange
gewähren. Wie kann das sein?
DIR Rechtsextremes Neonazi-Netzwerk: „Blood & Honour“ offiziell wieder da
Schon vor Jahren wurde das Netzwerk verboten, doch Neonazis hielten das
Label weiter aufrecht. Nun gehen Ermittler dagegen vor.
DIR Spitzelschutz im NSU-Umfeld: Die wissende Quelle
Carsten Sz. soll dichter als jeder andere am NSU-Trio gewesen sein.
Brandenburgs Verfassungsschutz erschwert die Vernehmung beim NSU-Prozess.
DIR Verbindungen in die rechte Szene?: Falsche Freunde
Im Vermerk der Polizei zu einer Maßnahme gegen eine Feier von Pinneberger
Neonazis taucht der Name eines Hamburger AfD-Kandidaten auf. Der will aber
nicht mitgefeiert haben
DIR Das Amt nannte ihn Corelli: Tod eines deutschen Topspitzels
Er galt als ein Bestverdiener unter den V-Leuten. Nun starb Thomas R. –
angeblich an unerkannter Diabetes. Sein Verhältnis zum NSU bleibt
ungeklärt.