URI: 
       # taz.de -- Rock
       
   DIR Springsteen-Biopic im Kino: Bikerstiefel, Jeans und Lederjacke
       
       Der Film „Springsteen: Deliver Me From Nowhere“ erzählt von den inneren
       Kämpfen des „Boss“. Anfang der Achtzigerjahre steht er vor dem Durchbruch.
       
   DIR Dresder Progrock-Band Wucan: Vom Osten in diverse Himmelsrichtungen blicken
       
       Die Band Wucan aus Dresden macht traditionsbewussten Progrock mit erkennbar
       östlichem Einschlag. Sie hat sich eine treue Fangemeinde erspielt.
       
   DIR 50 Jahre „Rocky Horror Picture Show“: „I'm just a sweet transvestite“
       
       Ein Sprung nach links: Wie nur gelang es der „Rocky Horror Picture Show“
       zum am längsten kontinuierlich laufenden Film aller Zeiten zu werden?
       
   DIR Konzertempfehlungen für Berlin: Noise für die Ukraine, Rock gegen das Klischee
       
       Diese Woche wird es laut, zur Unterstützung der Kriegsgegner in Charkiw und
       mit den unkaputtbaren Melvins, die Noise und weitere Ausbrüche versprechen.
       
   DIR Neues Album von Rockstar Carwyn Ellis: Wie der Bossa nach Caernarfon kam
       
       Der walisische Rockstar Carwyn Ellis ist vernarrt in Latin-Sounds. Deshalb
       macht er jetzt Musik mit dem brasilianischen Popstar Kassin.
       
   DIR Neues Album der Melvins: Klärendes Kotzen
       
       Sludge mal schön: Die US-Krachband Melvins zündet mit dem Album
       „Thunderball“ einen Urknall in Superzeitlupe.
       
   DIR Konzert der Sparks in Berlin: Bitte versaut mir nicht meine Welt
       
       Mit Arbeitsethos stilvoll altern: Die Sparks stellten am Sonntag ihr
       mittlerweile 28. Album, „Mad!“, in der Uber Eats Music Hall vor.
       
   DIR Debut-Album von Julian Knoth: Die Ahnung von Ekstase
       
       Als Sänger und Bassist der Postpunkband Die Nerven begeistert Julian Knoth
       mit unbändigem Krach. Ob sein Debut „Unsichtbares Meer“ auch so laut ist?
       
   DIR Deutschlandtour von Bruce Springsteen: Hymnen, Träume und Albträume
       
       Bruce Springsteen startet am Mittwoch seine Deutschlandkonzerte. In der
       US-Heimat ist er bei den Konservativen verhasst. Höchste Zeit für eine
       Lebensbilanz.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Konstant Kopfwippen
       
       Zahn zählt zu den großen Entdeckungen in den Disziplinen
       Post-/Instrumentalrock. Die neue EP „Seite E“ sorgt für Kopfschütteln – auf
       die gute Art.
       
   DIR Neues Album von Postrocker David Grubbs: Beim Holzhacken entstanden
       
       „Whistle from Above“, das neue Album von David Grubbs, bietet den Sound des
       anderen Amerikas. Experimente und Klanggedichte treffen auf Postrock.
       
   DIR Album von Folk-Duo Freckle: Vorboten des Frühlings
       
       Sorglos mit Gitarre gibt sich das Duo Freckle auf seinem selbstbetitelten
       Album. Ihr Folk-Gebräu präsentiert sich freundlich, lodernd und chaotisch.
       
   DIR Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“: Das Publikum hält sich die Ohren zu
       
       Im Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“ überzeugen die Konzertaufnahmen
       der Band. Die heiklen Kapitel ihrer Geschichte übergehen die Musiker.
       
   DIR Bob-Dylan-Film „Like a Complete Unknown“: Der ewig Rätselhafte
       
       Kein typisches Biopic: „Like a Complete Unknown“ mit Timothée Chalamet
       erzählt an der Oberfläche, fängt aber die Faszination der Musik ein.
       
   DIR Solo-Debüt von Kim Deal: Zu cool für die große Showtreppe
       
       Kim Deal, Galionsfigur der US-Indierockszene, veröffentlicht mit „Nobody
       Loves You More“ ihr Solo-Debütalbum. Es handelt auch von der Demenz ihrer
       Mutter.
       
   DIR Nachruf auf Phil Lesh von Grateful Dead: Der mit dem singenden Bass
       
       Er ließ die Grateful-Dead-Idee einfach immer weiterleben. Phil Lesh, der
       Bassist der legendären US-Avantgarderock-Band, ist 84-jährig gestorben.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Krachig, rockig, dadaesk
       
       The Doctorella geht auf Mondjagd: Die Band um die Schwestern Grether lässt
       auf ihrem neuen Album rockige Sounds auf Chansontexte ineinander crashen.
       
   DIR Neues Album der Band Die Nerven: Gegen die Wand
       
       Das Noisrocktrio Die Nerven zelebriert auf seinem Album „Wir waren hier“
       die hohe Kunst des Lärms. Ein Übriges tun klaustrophobische Songtexte.
       
   DIR Manu Chaos neues Album: Du hast nur ein Leben
       
       Plausch mit der Nachbarin statt Global Pop. Manu Chao kehrt nach 17 Jahren
       mit dem Album „Viva Tu“ auf die große Bühne zurück.
       
   DIR Oasis sind wieder da: Mit herablassendem Blick
       
       Ihre Texte, ihre Frisuren, ihr Gehabe: Mittelalte Männer erklären, warum
       Oasis immer schon scheiße waren. Echt jetzt?
       
   DIR Reunion von Oasis: Wie eine Kreuzfahrt
       
       Die britische Gruppe Oasis hat ein Comeback angekündigt. Das sollte
       aufschrecken. Denn ihre langweilige Rockmusik hat auch den Brexit
       vorbereitet.
       
   DIR Neues Album von Fontaines D.C.: Ich fühl nix mehr, tut echt gut
       
       Nietzsche? Kafka! Hauptsache, Postrock. „Romance“, das sensationelle neue
       Album der Iren Fontaines D.C., muckt gegen die innere Vergletscherung auf.
       
   DIR Neues Album von Australier Dirty Three: Unterschätzt nie die Langsamen
       
       Das Postrockinstrumentaltrio Dirty Three aus Sydney variiert mit dem Album
       „Love Changes Everything“ das Thema Liebe in bestechender Formstrenge.
       
   DIR Gitarrist von Ton Steine Scherben tot: Hausmeister des Universums
       
       R. P. S. Lanrue, der stille, aber einflussreiche Gitarrist der Berliner
       Polit-Rockband Ton Steine Scherben ist gestorben. Ein Nachruf.
       
   DIR Musiker über barrierefreie Konzerte: „Nicht bloß rollstuhlgerecht“
       
       Der Musiker und Aktivist Felix Brückner verbindet Konzerte mit Debatten
       über die Zugänglichkeit von Kulturveranstaltungen.
       
   DIR Dokumentarfilm „Born To Be Wild“: Heute leben sie in riesigen Villen
       
       In „Born To Be Wild – Eine Band namens Steppenwolf“ lässt Regisseur Oliver
       Schwehm alte Rockstars erzählen – auch von ihren deutschen Wurzeln.
       
   DIR Argentinische Rockband Reynols: Der spitze Schrei von Villa 31
       
       Selten gehörte Freiheit zwischen Luxusimmobilie und Slum-Wolkenkratzer: Die
       Band Reynols lebt auch von ihrem unzähmbaren Größenwahn.
       
   DIR Neues Album von Mdou Moctar: Wüster Sound
       
       Der nigrische Gitarrist Mdou Moctar hat sich vom Desertblueser zum
       Desertpunk entwickelt, wie auf dem neuen Album zu hören ist.
       
   DIR Bassist Jack Bruce (1943–2014): Die berühmte Viertelstunde Wahnsinn
       
       Einer der besten Bassisten zwischen Jazz und Rock: Eine Sammlung Radio- und
       TV-Mitschnitte des Briten Jack Bruce offenbart sein schlampiges Genie.
       
   DIR Konzert von ukrainischer Band Okean Elzy: Nie wieder loslassen!
       
       Die ukrainische Rockband Okean Elzy hat am Dienstagabend im vollen Berliner
       Metropol gespielt. Wie kamen ihre ukrainischen Songs hier an?
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Kräftig eingekochter Rock
       
       Mit reduziertem Bass und Schlagzeug und ins Drumkit eingearbeiteten
       Fahrradteilen erzeugen Stumpf auf ihrem neuen Album „Sand“ einen Sog aus
       Klang.
       
   DIR Soloalbum von Laura Jane Grace: Aus dem Weg!
       
       Punkrock, Sell-out-Vorwürfe und Geschlechtsangleichung: Laura Jane Grace
       zieht auf ihrem neuen Album „Hole in My Head“ Bilanz.
       
   DIR Neues Soloalbum von Brittany Howard: Auf die Liebe in Krisenzeiten
       
       Südstaatengefühle! Brittany Howards neues Album „What Now“ changiert
       zwischen Rock, Soul und Funk, die jetzt noch roher daherkommen.
       
   DIR Ozzy Osbourne versus Kanye West: „Er ist ein Antisemit“
       
       Der Rockmusiker ist sauer auf den US-Rapper, weil dieser einen Teil seiner
       Musik ungenehmigt verwendet haben soll. Über Social Media macht er seinem
       Ärger Luft.
       
   DIR Ostzonensuppenwürfelmachenkrebs zurück: Songs, die nicht dumm machen
       
       Die Hamburger Postrock-Band mit dem vielleicht längsten Namen überhaupt
       geht auf Tour. Ihr erfolgreichstes Album erlebt dabei ein Revival.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Trip zum fernen Ufer
       
       Michael Lapuks veröffentlicht mit „Distant Shore“ ein auf 200 Exemplare
       limitiertes Album mit geradezu optischer Musik – auf vielen Ebenen.
       
   DIR Konzert von The National in Berlin: Wie Magnetspäne in der Petrischale
       
       Der Sänger der Indierock-Größe The National, Matt Berninger, lässt sich
       nicht aus der Ferne anbeten, sondern Menschen nah herankommen.
       
   DIR Künstler in Russland: Lange Liste unerwünschter Musiker
       
       Nicht nur die Band Zveri, auch andere russische Musiker dürfen in Russland
       nicht auftreten. Ihr Vergehen: Kritik am Krieg.
       
   DIR Film und Album Courtney Barnett: Sie muss gar nichts
       
       Ein neues Album der australischen Rumpelrockerin Courtney Barnett mit
       abstrakten Sounds und einer neuen Richtung aus ihrem Doku-Film.
       
   DIR Verlorenes Album von Neil Young: Nicht mehr lost, aber ist es great?
       
       „Chrome Dreams“, ein „verlorenes“ Album von Neil Young, wurde nun
       veröffentlicht. Musikliebhaber finden darauf schöne Versionen mancher Hits.
       
   DIR Tuareg-Gitarrist Bombino aus Niger: Hoffnung in schwierigen Zeiten
       
       Der Tuareg-Gitarrist Bombino aus Niger trotzt auf dem neuen Album „Sahel“
       den Putschisten in seinem Heimatland.
       
   DIR Nachruf auf Musiker Erkin Koray: Gralshüter des Anadolu Rock
       
       Erkin Koray war einer der Ersten, die in den 1960er Jahren Rockmusik in der
       Türkei adaptierten und die Szene prägten. Nun ist er in Toronto gestorben.
       
   DIR Postrock der Band The Fucking Champs: Heavy Metal ohne Achselschweiß
       
       Die Wiederauflage des Debütalbum „III“ der Fucking Champs von 1997 geht ins
       Ohr, auch heute. Sie legten das Skelett der Musik bloß.
       
   DIR Mick Jagger wird 80: 50 Jahre Selbstplagiat
       
       Rolling-Stones-Sänger Mick Jagger feiert seinen 80. Geburtstag. Ein
       Ständchen mit gemischten Gefühlen.
       
   DIR Zappanale in Bad Doberan: Frank Zappa lebt
       
       Seit 30 Jahren feiert ein Festival in MeckPomm den Rockmusiker und seine
       Musik. Das Treffen von Fans und Freaks hat einen eigenen Charme.
       
   DIR Lindemann im KitKat: Kein Safe Space für Till
       
       Der Rammsteinsänger steht beim Besuch im KitKat vor offenen Türen. Der
       sex-positive Club hat sich damit zum Non-Safe-Space gemacht.
       
   DIR Vor den Rammstein-Konzerten in Berlin: Deutschland-Remix ohne Peniskanone
       
       Ab Samstag spielen Rammstein drei Konzerte hintereinander im ausverkauften
       Berliner Olympiastadion. Wie kann das sein?
       
   DIR 20 Jahre 8mm Bar in Berlin: Hort des glückseligen Chaos
       
       Zum 20. Geburtstag hat die 8mm Bar eine Kompilation herausgebracht. Große
       Kaliber der Berliner Rockszene sind darauf vertreten.
       
   DIR Saroos' neues Album „Turtle Roll“: Singen dank Seuche
       
       Indietronic war gestern. Das Trio Saroos polstert sein neues Album „Turtle
       Roll“ mit Gesang, Hooklines und Popappeal geschmackvoll auf.
       
   DIR Rammstein-Konzert trotz #MeToo-Vorwürfen: Dunkle Wolken am Himmel
       
       Die Vorwürfe gegen Sänger Till Lindemann beschäftigen die Fans beim zweiten
       Konzert von Rammstein in München. Dieser äußert sich nur kurz auf der
       Bühne.