URI: 
       # taz.de -- Begnadigung
       
   DIR Bidens letzte Begnadigungen: Schutz vor Trumps Rache
       
       In letzter Minute begnadigt der scheidende US-Präsident Joe Biden
       Kritiker*innen von Trump – obwohl und weil sie sich nichts haben zu
       Schulden kommen lassen.
       
   DIR Myanmar unter der Militärdiktatur: Imagepolitur mit der Amnestie von Gefangenen
       
       Myanmars Generäle haben erneut die Freilassung mehrerer tausend Gefangener
       verkündet. Ein politischer Kurswechsel ist damit aber nicht verbunden.
       
   DIR Iranische Journalistinnen: Justizchef befürwortet Begnadigung
       
       Für ihre Berichte über den Tod Jina Mahsa Aminis wurden Nilufar Hamedi und
       Elaheh Mohammadi verurteilt. Die Haftstrafen könnten nun aufgehoben werden.
       
   DIR Pro und Contra: US-Präsident Biden hat seinen Sohn begnadigt – richtig so?
       
       Vaterliebe versus Staatsräson: Zwei Meinungen zur Entscheidung von
       US-Präsident Joe Biden kurz vor dem Machtwechsel im Weißen Haus.
       
   DIR US-Präsident begnadigt Hunter: Biden sieht seinen Sohn als Opfer eines „Justizirrtums“
       
       Entgegen früherer Ankündigungen spricht der scheidende US-Präsident Joe
       Biden jetzt doch eine umfassende Begnadigung für seinen Sohn Hunter aus.
       
   DIR Begnadigung für Perus Ex-Präsidenten: Gericht erlaubt Haftverkürzung
       
       Perus Ex-Präsident Alberto Fujimori ist wegen schwerer
       Menschenrechtsverletzungen verurteilt. Seine Haftstrafe wurde nun von 25
       auf 15 Jahre verkürzt.
       
   DIR Begnadigung von Michael Flynn: Fast wie bei Monopoly
       
       Das Begnadigungsrecht ist eine Verbeugung des Staates vor der Humanität. Es
       überrascht nicht, dass Donald Trump es nun missbraucht.
       
   DIR Streit über Schonung für SS-Mann: Gnadenrecht mit Veto
       
       SS-Mann Oskar Gröning hat in Niedersachsen ein Gnadengesuch eingereicht.
       NebenklägerInnen werden nicht gehört. Die Grünen wollen das ändern.
       
   DIR Begnadigung von Mörderin in Frankreich: Politiker jubeln, Richter schmollen
       
       Die Frau hatte 2012 ihren gewalttätigen Ehemann erschossen. Hollande hatte
       sich mit der Begnadigung gegen die Entscheidung mehrerer Gerichte gestellt.
       
   DIR Justiz in Tadschikistan: Tausende Häftlinge kommen frei
       
       Der Präsident will zum 20. Jahrestag der postsowjetischen Verfassung 10.000
       Gefangene aus der Haft entlassen. Vor allem Frauen, Minderjährige und
       Ausländer sind darunter.
       
   DIR Putin-Gegner Michail Chodorkowski: Vom Straflager direkt nach Berlin
       
       Angela Merkel hatte sich mehrfach für Chodorkowski stark gemacht. Kaum
       wurde der von Präsident Putin begnadigt, flog er im Privatjet nach
       Deutschland aus.
       
   DIR Begnadigung für Kremlkritiker: Chodorkowski soll freikommen
       
       Kremlchef Putin hat eine Begnadigung seines seit zehn Jahren inhaftierten
       Gegners Chodorkowski angekündigt. Er werde ein Gnadengesuch unterschreiben.
       
   DIR Urteil für die „Scottsboro Boys“: „Letztlich Gerechtigkeit“
       
       Der US-Staat Alabama hat nach mehr als 80 Jahren den Schlusspunkt unter den
       Fall der „Scottsboro Boys“ gesetzt. Drei der acht zum Tode Verurteilten
       wurden begnadigt.
       
   DIR Marokkos König knickt ein: Pädophilen-Begnadigung widerrufen
       
       Nach gewaltsamen Protesten in Marokko hat Mohammed VI. die Amnestie eines
       Kinderschänders zurückgenommen. Aber der Spanier ist längst geflohen.
       
   DIR Aserbaidschan: Politische Häftlinge begnadigt
       
       Fast 80 Gefangene wurden in Aserbaidschan entlassen, darunter auch
       politische. Menschenrechtlern im Lande reicht das bei weitem nicht aus.