URI: 
       # taz.de -- Mitgliedervotum
       
   DIR Neues Grundsatzprogramm der CDU: Freiheit, Frieden, Innovationen
       
       Für ein neues Grundsatzprogramm hat die CDU ihre Mitglieder befragt. Vielen
       sind christliche Werte weiter wichtig. Welche genau ist Auslegungssache.
       
   DIR Mitgliedervotum der Grünen: Habeck gestärkt, vorläufig
       
       Für die Grünen sind 86 Prozent Zustimmung zum Ampel-Vertrag ein gutes
       Ergebnis. Weitere Durchmärsche sollte man Habeck & Co jedoch nicht
       erlauben.
       
   DIR Mitgliederversammlung beim HSV: Geld gegen Macht
       
       Der HSV muss am Samstag einen Präsidenten wählen, der eine
       Anteilsaufstockung von Investor Kühne durchwinkt – sonst drohen finanzielle
       Probleme.
       
   DIR Mitgliederbegehren zur SPD-Spitze: Drei Wochen für ein einziges Formular
       
       Eine SPD-Basisinitiative will, dass alle Mitglieder über den Parteivorsitz
       abstimmen dürfen. Doch die Parteispitze soll das verzögert haben.
       
   DIR Interview zu SPD-Mitgliederbegehren: „Die Entscheidung korrigieren“
       
       Sozialdemokraten an der Basis wollen den Parteibeschluss zur
       Vorratsdatenspeicherung kippen. Manche MdBs sind nicht begeistert.
       
   DIR Nachfolger von Klaus Wowereit: Alles Müller
       
       Berlins Stadtentwicklungssenator Michael Müller wird neuer Regierender
       Bürgermeister. Im SPD-Mitgliederentscheid deklassiert er seine
       Konkurrenten.
       
   DIR Abstimmung über Wowereit-Nachfolge: 64 Prozent Votums-Beteiligung
       
       17.200 Berliner SPD-Mitglieder hatten die Chance, den neuen Bürgermeister
       zu bestimmen, rund 11.000 nutzten sie. Das Ergebnis wird am frühen
       Nachmittag erwartet.
       
   DIR SPD-Mitglieder stimmen für die GroKo: Endlich wieder Macht
       
       78 Prozent der SPD-Mitglieder haben abgestimmt, mehr als drei Viertel sagen
       „Ja“ zur GroKo. Parteichef Sigmar Gabriel hat gewagt und gewonnen.
       
   DIR SPD-Mitgliedervotum: Ich sage „Nein“!
       
       Igitt, schwarz-rote Konsenssoße: Unser Autor hat sich in die SPD
       eingeschlichen und versucht als Parteimitglied, die Große Koalition zu
       verhindern (Teil 1).