URI: 
       # taz.de -- St. Georg
       
   DIR Neue Elends-Bekämpfung in Hamburg: Sanfter Druck auf störende Obdachlose
       
       In Hamburg planen SPD und Grüne Streifen mit Sozialarbeitern und
       Ordnungskräften, die Obdachlose in Einrichtungen „begleiten“. Die Linke
       warnt davor.
       
   DIR Hamburger Regierungsbilanz: Geräuschlose Abräumer
       
       Ganz Deutschland staunt über die stabilen Umfrageergebnisse von SPD und
       Grünen. Rot-grün schafft es, Konflikte zu befrieden, bevor sie hochkochen.
       
   DIR Körperverletzung im Amt: Polizist:innen bringen Polizist vor Gericht
       
       Nur selten landen Polizisten, die im Dienst jemanden angegriffen und
       verletzt haben sollen, auch vor Gericht. In Hamburg wurde so ein Fall
       verhandelt.
       
   DIR Fotoausstellung „Steindamm Atlas“: Der Glanz des Hamburger Bahnhofsviertels
       
       Fotografin Alexandra Polina tritt gegen die Manie der Tiefe an. Ihre
       Hamburger Ausstellung zeigt, dass Schönheit und Liebe Oberflächenphänomene
       sind.
       
   DIR Hilfsangebote am Hamburger Hauptbahnhof: Konzentriertes Elend befürchtet
       
       Ín einem Haus im Bahnhofsviertel will Hamburg Angebote für Suchtkranke und
       Obdachlose unterbringen. Anwohner:innen wollen lieber Housing First.
       
   DIR Überwachung von Drogenszene: Hamburgs Polizei setzt auf KI
       
       Künstliche Intelligenz soll im Bahnhofsviertel künftig verdächtige
       Bewegungen erkennen und Alarm auslösen. Der Datenschutzbeauftragte weiß von
       nichts.
       
   DIR Hamburger Rapper Ansu: Er versteht was von Spannung
       
       Ansu liebt 50 Cent und findet es „selbstverständlich“, sich gegen sexuelle
       Übergriffe zu engagieren. Ein Treffen unter grauem Himmel.
       
   DIR Gentrifizierung in Hamburg: Nach 20 Jahren gekündigt
       
       Vier Gewerbetreibende müssen ihre Geschäfte in St. Georg räumen. Für
       Goldschmied Mohammed Shafaad geht dadurch ein Stück Zuhause verloren.
       
   DIR Streit um Hamburger Lohmühlenpark: Zwei Meter grüne Lunge zu verkaufen
       
       Der Lohmühlenpark in St. Georg soll an seiner schmalsten Stelle teilweise
       an einen Investor verkauft werden. Die Anwohner*innen wehren sich.
       
   DIR Lampedusa in Hamburg: Wem gehört das Viertel?
       
       In St. Georg stehen sich zwei Anwohner-Initiativen gegenüber. Der
       Zankapfel: Das Lampedusa-Zelt. Noch ist offen, wer sich durchsetzt.
       
   DIR Prostitution in Hamburg: In finstere Ecken gedrängt
       
       Sexarbeit gehört seit Jahrzehnten zum Hamburger Stadtteil St. Georg. Durch
       Sperrbezirk und Kontaktverbot wurde die Prostitution nur geheimer.
       
   DIR Übergriff in der Klinik St. Georg?: Zwei gegen einen
       
       Zwei Brüder äußern den dringenden Verdacht, dass ein vermutlich obdachloser
       Mann in der Notaufnahme von Wachleuten angegangen wurde. Was passiert nun?
       
   DIR Hamburger Asklepios-Ärzt*innen: Brandbrief verpufft
       
       Ärzt*innen aus St. Georg schrieben in einem Hilferuf von einer prekären
       Situation. Die Gesundheitsbehörde wollte das prüfen. Was ist seitdem
       passiert?
       
   DIR Attacke auf Kneipenbesitzer: Neue Härte auf St.Georg
       
       Ein Kneipenbetreiber wurde im Hamburger Stadtteil St. Georg von
       mutmaßlichen Drogendealern angegriffen. Jetzt sammelt er Unterschriften für
       ein Glasflaschenverbot.
       
   DIR Portrait zum Geburtstag: Peggy Parnass wird 90
       
       Peggy Parnass ist Schauspielerin, Gerichtsreporterin und eine Ikone der
       linken Boheme. Nun feiert die glamouröse Mahnerin ihren 90. Geburtstag.
       
   DIR Die Wahrheit: Puscheliges St. Georg
       
       Die Georgien-Woche der Wahrheit: Zu Recht ist der Hamburger Stadtteil in
       diesem Jahr endlich Partner der Frankfurter Buchmesse.
       
   DIR Moschee baut Vogelhaus: Die Taube auf dem Dach
       
       Ziel sind weniger Dreck und mehr Geburtenkontrolle: Auf der
       Centrums-Moschee in St. Georg eröffnet der erste offizielle innerstädtische
       Taubenschlag
       
   DIR Protestaktion in Hamburg-St.Georg: Frauen fordern Schutzraum
       
       Die Initiative „Safe-Space“ demonstriert vor leer stehendem Hotel in St.
       Georg für die Beschlagnahme zur Schaffung von Schutzräumen für geflohene
       Frauen.
       
   DIR Sperrgebiet im Hamburger Bahnhofsviertel: Die „guten“ Freier bleiben weg
       
       Seit 2012 kostet es in St. Georg ein Bußgeld, Prostituierte anzusprechen.
       Heute ist die Kritik groß: Huren verarmen, die Gewalt nimmt zu.
       
   DIR Interreligiöses Karfreitagsgebet: Wie der Prophet in Äthiopien
       
       Bei der bundesweit einzigen interreligiösen Kreuzwegandacht beten am
       Karfreitag Christen und Muslime unter der Bronzeskulptur am Spadenteich in
       St. Georg.
       
   DIR Konflikt in Hamburg: Hochschule kuscht vor Salafisten
       
       Die HAW verbietet eine Asta-Veranstaltung zur Lage in Kurdistan. Die
       Hochschule befürchtet Angriffe von Islamisten.
       
   DIR Stadtplanung am Hauptbahnhof: Grüner Antrieb statt Oase
       
       Eine Grünfläche am ZOB sollte nach dem Wunsch der Anwohner zum Central Park
       werden – jetzt wird sie wohl eher zu einer Steckdose für Elektrobusse.
       
   DIR Bürgerbeteiligung auf der Kippe: Beirat St. Georg kämpft ums Überleben
       
       Einwohner- und Bürgerverein fordern, Bürgerbeteiligung zu verstetigen und
       auszudehnen. Vorstellen kann sich das auch Falko Droßmann von der
       SPD-Fraktion Mitte – wenn der Senat bezahlt.
       
   DIR Warmer Abbruch: „Das war Brandstiftung“
       
       In Hamburgs bester Lage nahe der Alster brannte 2005 ein Mietshaus aus.
       Geht es nach einem ehemaligen Richter, ist in dieser Sache niemals richtig
       ermittelt worden.