URI: 
       # taz.de -- Michael Grosse-Brömer
       
   DIR Streit um Wahlrechtsreform: Die Union mauert
       
       Direktmandate blähen den Bundestag immer weiter auf. CSU und CDU wollen
       aber die Zahl der Wahlkreise nicht verringern.
       
   DIR Verstimmung in der Großen Koalition: Frauenquote als Verhandlungsmasse
       
       Schon 2015 soll die Frauenquote in kleineren Betrieben gelten. So steht es
       im Koalitionsvertrag. Doch nun stellt die Union Bedingungen.
       
   DIR Landtagswahl in Sachsen: Die CDU regiert – mit wem?
       
       Die Union gewinnt die Wahl mit knapp 40 Prozent. Doch ihr Koalitionspartner
       FDP ist raus. Eine mögliche Koalition mit der AfD schließt sie aus.
       
   DIR Streit um Rente mit 63: Die Unionsfraktion ist bockig
       
       Mehrere Dutzend Bundestagsabgeordnete von CDU und CSU wollen Änderungen der
       Rentenpläne. Dabei geht es vor allem um die Anrechnung von Arbeitslosigkeit
       beim Eintrittsalter.
       
   DIR Unionsgeschäftsführer über NSA-Skandal: „Zusicherung, nicht zu spähen“
       
       Der Parlamentarische Unionsgeschäftsführer Michael Grosse-Brömer über das
       „No-Spy-Abkommen“, die NSA und die Schutzpflichten des Staates.
       
   DIR Rechte homosexueller Paare: FDP will Gleichstellung noch 2013
       
       Die Unionsparteien beraten über die Gleichstellung homosexueller Paare, die
       FDP macht Druck: Parteichef Rösler will sie noch in dieser
       Legislaturperiode umsetzen.