URI: 
       # taz.de -- Robben
       
   DIR Kontakt mit Kegelrobben auf Helgoland: Die wollen nur spielen!
       
       Junge Robben kamen eine Zeit lang Schwimmern zu nah. Die Tiere waren zu
       sehr an Menschen gewöhnt. Jetzt helfen neue Regeln und ein
       Forschungsprojekt.
       
   DIR Forschung über Robbengeschrei: Stilles ewiges Eis
       
       Robben rufen weniger und bekommen vielleicht weniger Junge, wenn das Eis am
       Südpol schmilzt. Das hat ein Team des Alfred-Wegener-Instituts
       herausgefunden.
       
   DIR Die Wahrheit: Jagd auf den russischen Seebären
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (150): Die nordpazifische
       Ohrenrobbe ist oft historisch zwischen die Fronten geraten.
       
   DIR Vortrag zu Kolonialismus im Nordpazifik: Das Bewusstsein tiefer Trauer
       
       Inwiefern hängt die Robbenjagd im Nordpazifik bis heute mit russischen
       Interessen zusammen? Ein Vortrag im Potsdamer Einstein Forum gab eine
       Antwort.
       
   DIR Meeresschutzgebiet in der Antarktis: Packeis für die Weddellrobbe
       
       Ein riesiges Meeresschutzgebiet in der Antarktis könnte bald ratifiziert
       werden. Und damit der dort ansässigen Weddellrobbe das Überleben sichern.
       
   DIR Rätselhafte Katastrophe in Russland: Tote Tiere auf Kamtschatka
       
       An der Küste der russischen Halbinsel sind massenweise verendete Krabben,
       Fische und Robben angeschwemmt worden. Unklar ist, warum.
       
   DIR Die Wahrheit: Anhängliche Rampensäue
       
       Die lustige Tierwelt und ihre ernste Erforschung (105): Robben und Seelöwen
       stehen im besonderen Dienst der Volksbelustigung.
       
   DIR NATIVe–Arktis-Filme auf der Berlinale: Jenseits von Babyrobben
       
       Berlinale-Fokus Arktis: In den Dokumentarfilmen „Angry Inuk“ und „Kaisa’s
       Enchanted Forest“ erzählen Inuit bzw. Sámi ihre Geschichten.
       
   DIR Nordseeküste Schleswig-Holsteins: Dutzende tote Seehunde gefunden
       
       Seit Tagen werden etliche tote Seehunde an der Küste angespült.
       Tierschützer gehen davon aus, dass ein Virus dafür verantwortlich ist.
       
   DIR Nach Sturm „Xaver“: Robbenbabys auf Helgoland vermisst
       
       Sie wurden wohl ins Meer gespült: Seit Sturm „Xaver“ über Helgoland fegte,
       werden 47 Baby-Kegelrobben vermisst. Es gibt kaum Hoffnung, dass die Tiere
       wieder auftauchen.
       
   DIR FC Bayern München: Ausgerechnet der!
       
       Der FC Bayern sieht sich nach dem Sieg gegen den BVB als Herrscher über den
       deutschen Fußball. Es gibt nur noch ein Problem: die prominenten
       Bankdrücker.