URI: 
       # taz.de -- Gomorrha
       
   DIR Dokumentarfilm über Operation Gomorrha: Erinnerung, sprich!
       
       Zum 80. Jahrestag des schwersten Luftangriffs auf Hamburg zeigt Christian
       Grasse seinen Dokumentarfilm „Im Gedächtnis einer Stadt – Operation
       Gomorrha“.
       
   DIR Ausgrabungen in Hamburg: Die Altonaer Zeitkapsel
       
       Ausgrabungen rund um eine Kirche in Hamburg geben Einblick in ein großes
       Bodendenkmal: Es gibt Funde vom 17. Jahrhundert bis in den Sommer 1943.
       
   DIR Überlebende über NS-Zeit und das Danach: „Nach 1945 waren die Lehrer Nazis“
       
       Die Jüdin Marione Ingram hat den Hamburger Feuersturm erlebt und im
       Versteck überlebt. Heute agitiert sie in den USA gegen Rassismus. Ein
       Protokoll.
       
   DIR Kinofilm „Dogman“: Ein Mann, ein Hund
       
       Matteo Garrones Film „Dogman“ zeigt einen unterwürfigen Hundefriseur. Der
       Darsteller Marcello Fonte verleiht ihm tragische Würde.
       
   DIR Kommentar Polizeischutz für Saviano: Salvini droht Anti-Mafia-Autor
       
       Italiens Innenminister stellt den Polizeischutz für Roberto Saviano
       infrage. Es wäre nicht das erste Mal, dass Schutz trotz Bedrohung entzogen
       wird.
       
   DIR Serienkolumne Die Couchreporter: Kein Stil und keine Helden
       
       Die Mafia-Serie „Gomorrha“ geht in die dritte Staffel. Aber so gut
       gestorben wie in den Mafia-Serien der 80er-Jahre wird dabei nicht.
       
   DIR TV-Serie Gomorrha: Viel Geballer, viel Kokain
       
       Der dritte Aufguss von Savianos Mafiathema scheitert. Die Serie „Gomorrha“
       kommt über Klischees der organisierten Kriminalität Italiens nicht hinaus.
       
   DIR Polizei erschießt Jugendlichen in Italien: Mord, je nachdem
       
       In der Peripherie Neapels wird ein Jugendlicher von der Polizei erschossen.
       Die Bewohner beklagen Willkür – nicht alle stimmen ihnen zu.
       
   DIR Fernsehserie über die Camorra: „Unterhaltung kann ein Vehikel sein“
       
       Roberto Savianos Mafia-Buch „Gomorrha“ ist ein Welterfolg. Der Autor über
       die dazugehörige TV-Serie und seine Hoffnung auf Freiheit.