URI: 
       # taz.de -- Piraterie
       
   DIR Piraten in der Antike: Phantome der Meere
       
       Das Varusschlacht-Museum in Kalkriese sammelt Überlieferungen zur
       Seeräuberei, verliert aber die Piraten aus dem Blick.
       
   DIR Internet-Piraterie bei US-Serien: Game of Thrones bleibt ungeschlagen
       
       Auch in diesem Jahr war „Game of Thrones“ wieder die Serie mit den meisten
       illegalen Downloads. Deren Zahl steigt insgesamt weiter an.
       
   DIR Auslieferung von Kim Dotcom: Jüngstes Gericht in Auckland
       
       Dem schillernden Megaupload-Gründer drohen bis zu 20 Jahre Haft, wenn
       Neuseeland ihn den USA überstellt. Der Mann fühlt sich dennoch unschuldig.
       
   DIR Piraten ganz persönlich: Piraten ohne Steuerleute
       
       Die Kieler Piraten-Fraktion streitet um Strukturen und Personen:
       Vorsitzende und Parlamentarischer Geschäftsführer treten zurück
       
   DIR Blockiertes Film-Portal kinox.to: Kopiert Deutschland die Ösis?
       
       Österreichische Netzanbieter müssen kinox.to blockieren. Eine Sperrung ist
       auch in Deutschland möglich, nur hat es hier noch niemand ausprobiert.
       
   DIR Anklage gegen Greenpeace-Aktivisten: Höchststrafe halbiert
       
       Den Greenpeace-Aktivisten wird statt „Piraterie“ nun „Rowdytum“
       vorgeworfen. Experten bezweifeln die Anklage wegen der Aktion auf hoher
       See.
       
   DIR Russische Justiz schwächt Anklage ab: Rowdys statt Piraten
       
       Die russische Justiz hat die Anklage gegen die inhaftierten
       Greenpeace-Aktivisten abgeschächt. Sie sollen sich nun wegen „Rowdytums“
       verantworten.
       
   DIR Greenpeace und Russland: Internationale Solidarität
       
       In 135 Städten gingen tausende Sympathisanten auf die Straße. Eine
       Onlinepetition hat bereits eine Million Unterschriften.
       
   DIR Greenpeace in russischer Haft: Unweltschützer im Käfig
       
       Die im Nordpolarmeer verhafteten Greenpeace-Aktivisten sitzen in
       Untersuchungshaft. Die russische Justiz ermittelt wegen bandenmäßiger
       Piraterie.
       
   DIR Kommentar Russland gegen Greenpeace: Paranoia im Kreml
       
       Die absurde Reaktion ist mehr als bloße Härte gegen Umweltschützer. Putin
       glaubt, seine Claims in der Arktis abstecken zu müssen.
       
   DIR Online-Piraterie-Gruppe „Imagine“: Akustiker im Nebenjob
       
       Kaum im Kino, schon im Netz: „Imagine“ machte es möglich. Rückblick auf
       eine der erfolgreichsten Online-Piraterie-Gruppen der letzten Jahre.