URI: 
       # taz.de -- Mitglieder
       
   DIR Mitgliederstudie der Linkspartei: Jung, urban und antifaschistisch
       
       Die Linkspartei erlebt einen Mitgliederboom. Nun hat sie ihre alten und
       neuen Genoss:innen befragt, wer sie sind und was sie so umtreibt.
       
   DIR Die Wahrheit: Ganz, ganz großes Grummeln
       
       Die 381.567. Wahrheitklub-Vollversammlung auf der Frankfurter Buchmesse
       stellte alles in den Schatten.
       
   DIR Parteienforscherin über Mitgliedszuwachs: „Mitglieder sind unglaubliche Multiplikatoren“
       
       Mehr Mitglieder bei Linken und Grünen sind keine Garantie für bessere
       Umfrageergebnisse, sagt Parteienforscherin Kölln. Und doch gibt es
       Vorteile.
       
   DIR Zum Kirchentag in Nürnberg: Die Kirche hat zu viele Privilegien
       
       Über die Evangelische Kirche ist viel Gutes zu sagen. Doch bei Lichte
       betrachtet gibt es für ihre Alltagsmacht keine Begründung mehr.
       
   DIR Berliner Parteienlandschaft: Grüne wachsen über sich hinaus
       
       Die Grünen haben binnen fünf Jahren ihre Mitgliederzahlen verdoppelt und
       sind erstmals zweitgrößte Partei. Das liegt auch an der Schwäche der CDU.
       
   DIR Mitgliederzuwachs bei den Grünen: Jünger, weiblicher, ostdeutscher
       
       Die Grünen haben so viele Mitglieder dazugewonnen wie noch nie seit ihrer
       Gründungsphase. Besonders viele sind es im Osten, wo sie sich eigentlich
       schwertun.
       
   DIR Mitgliederzulauf in der SPD: Schulz-Hype ohne Martin Schulz
       
       Die Euphorie zu Beginn des Wahlkampfs bescherte der SPD 10.000 neue
       Mitglieder. Nun ergibt eine Studie: Der Kandidat war eher nebensächlich.
       
   DIR Linkspartei vor dem Parteitag: Partei der Beitragsschummler
       
       Eine Mitgliedschaft in der Linken ist auch für Geringverdiener teuer.
       Deshalb zahlen viele weniger, als sie müssten. Ein Antrag will das ändern.
       
   DIR Mehr Mitglieder: Berliner wollen parteiisch sein
       
       Im ersten Halbjahr haben alle Berliner Parteien Mitglieder gewonnen.
       Besonders stark ist der Zuwachs bei der SPD. Auslöser waren auch Trump und
       Schulz.
       
   DIR Mitgliederbefragung bei der Bayern-SPD: Kohnen wird neue Chefin
       
       Nach dem Rückzug von Landeschef Florian Pronold war viel von Neuanfang die
       Rede. Nachfolgerin wird nun aber seine langjährige Weggefährtin.
       
   DIR Alternative für Deutschland: Immer mehr Mitglieder
       
       Seit ihrer Gründung hat sich die Mitgliederzahl der europakritischen Partei
       verfünffacht. Rund um Wahlen gab es die meisten Neuzugänge.
       
   DIR Linke vom Verfassungsschutz beobachtet: Gysi will Bayern verklagen
       
       Gregor Gysi will Bayern zur Rechtsstaatlichkeit verhelfen. Er kündigte an,
       das Land zu verklagen, weil der Verfassungsschutz weiter Linken-Mitglieder
       beobachtet.
       
   DIR Verdi wächst wieder: Sich gemeinsam wehren
       
       Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi zählt zum ersten Mal seit ihrer
       Gründung mehr Eintritte als Austritte. Auch, weil Tarifkonflikte
       eskalieren.
       
   DIR 60.000 Grüne-Mitglieder: Auf Dirndl-Höhe mit Brüderle
       
       Mit 60.000 Mitgliedern haben es die Grünen nun endlich geschafft: Sie sind
       mitten in der Gesellschaft angekommen. Ein Brief als Würdigung.
       
   DIR Bundesparteitag der Piraten: Die etwas andere Grundsatzdebatte
       
       Totalopposition oder sozialliberale Kraft? Auf ihrem Parteitag versuchen
       sich die Piraten zwischen Eigenständigkeit und Professionalität zu
       verorten.