# taz.de -- FCKW
DIR Bericht der Weltwetterorganisation: Ozonloch 2024 so klein wie lange nicht mehr
Weniger schädliche Stoffe aus Kühlgeräten und Haarspray, weniger Risiko:
Warum die Ozonschicht sich erholt.
DIR Recycling von Kühlschränken: Klimakiller in der Küche
Beim Recycling von Geräten wie Kühlschränken, die FCKW und F-Gase
enthalten, wird gepfuscht. Das ist schlecht für das Klima und die
Ozonschicht.
DIR Nachfolgestoff von FCKW: Verbot für Super-Treibhausgas in Sicht
Der Klimakiller FKW soll verboten werden. Dafür haben einige Staaten nun
einen Fahrplan beschlossen. Doch es gibt Bremser.
DIR Schutz von Ozonschicht und Klima: Durchbruch beim Montreal-Protokoll
FCKW haben wir aus den Kühlschränken verbannt, das Ozonloch schließt sich.
Aber nun schädigen Ersatzstoffe das Klima.
DIR UN-Bericht zum Weltklima: Ozonschicht erholt sich
Knapp 30 Jahre nach dem Verbot von FCKWs regeneriert sich die Ozonschicht
spürbar. Paradoxerweise tragen dazu auch Treibhausgase bei.
DIR Neue Ozon-Killer entdeckt: Verursacher noch unbekannt
Ein Forscherteam weist neue Fluorchlorkohlenwasserstoffe in der
Stratosphäre nach, die die Ozonschicht abbauen. Woher kommen sie?