# taz.de -- Auslandseinsätze
DIR Bundeswehreinsatz in Mali: Vor Abzug Ausverkauf
Der UN-Einsatz in Mali, der auch größter Auslandseinsatz der Bundeswehr
war, ist beendet. Deutschland ist auf dieses plötzliche Aus kaum
vorbereitet.
DIR Zustimmung der Linken zum Sudan-Einsatz: Überfälliger Lernprozess
Das gab es noch nie. Die Linkspartei hat ohne Gegenstimmen für einen
Bundeswehreinsatz im Ausland gestimmt. Es ist ein Hoffnungsschimmer.
DIR Auslandseinsätze der Bundeswehr: Ein Problem namens Mali
In Mali hat das Militär die Macht übernommen und pocht auf seine nationale
Souveränität. Muss Deutschland jetzt seine EU- und UN-Soldaten abziehen?
DIR Bundeswehreinsatz im Irak: Union spottet über Grüne
Mit großer Mehrheit stimmt der Bundestag für eine Verlängerung des
Irak-Einsatzes. Doch nun sind auch die Grünen dafür.
DIR Terrorismus in Zentralafrika: Hilflos in den Staatsbankrott
In der Sahelregion nimmt die Gewalt zu, die Politik versagt. Die
UN-Missionen können nichts ausrichten. Mali will nun russische Söldner ins
Land holen.
DIR Abzug aus Afghanistan: Operation misslungen
Die internationalen Truppen lassen ein politisch instabiles Land zurück.
Die Taliban sind auf dem Vormarsch, ihre Gegner zerstritten und korrupt.
DIR Bundeswehreinsatz in Afghanistan beendet: Alle Soldat:innen abgezogen
Nach 20 Jahren hat die Bundeswehr den Afghanistaneinsatz beendet. Die
letzten Soldat:innen sollen am Mittwochmorgen in Deutschland eintreffen.
DIR Linken-Politikerin zu Auslandseinsätzen: Mehr als eine Wissenslücke
Hennig-Wellsows Ahnungslosigkeit bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr
offenbart die intellektuelle Schlampigkeit der linken Reformer bei diesem
Thema.
DIR Sind die Linken regierungswillig?: Gemeinsam Brötchen backen
Es gibt nach dem Parteitag Indizien, dass Rot-Rot-Grün gelingen kann. Das
bei Linken ausgeprägte Freund-Feind-Denken rückt in den Hintergrund.
DIR Linkspartei vor ihrem Parteitag: Nach dem Protest
Die Linkspartei ist auf das Wahljahr 2021 nicht gut vorbereitet. Ihr fehlt
ein klares Programm, eine populäre Führung und die Aussicht auf Macht.
DIR Pandemie und Bundeswehreinsätze: Billig weggekommen
Weil Corona die Auslandseinsätze einschränkt, spart die Bundeswehr
Personalkosten. Die Linke würde das Geld gerne in Krankenhausbetten
stecken.
DIR Linken-Politiker über Sicherheitspolitik: „Mir ist das zu schlicht“
Der Parlamentarier Matthias Höhn fordert von seiner Partei eine generelle
Bereitschaft zu Blauhelmeinsätzen – und rüttelt damit an ihren
Grundpfeilern.
DIR Muslimische Soldatin über ihren Beruf: „Deutschland sieht so aus wie ich“
Nariman Hammouti ist als Kind marokkanischer Eltern in Hannover
aufgewachsen und wurde Soldatin. Ein Gespräch über Einsätze, Seelsorge und
Rassismus.
DIR Die Bundeswehr in Westafrika: Einsatz in Mali wird ausgeweitet
Mit großer Mehrheit stimmt der Bundestag für eine Ausweitung des
Bundeswehreinsatzes in Mali. Scharfe Kritik kommt von der Linksfraktion.
DIR Überraschung beim „Darmstädter Signal“: Kritische Ex-Soldaten machen weiter
In dem Arbeitskreis engagieren sich Soldaten für Friedenspolitik. Weil
Nachwuchs fehlt, wollte sich die Gruppe auflösen. Nun geht es doch weiter.
DIR Afghanistan-Einsatz geht weiter: Bundeswehr bleibt am Hindukusch
Die Regierung beschließt, vier Militärmandate im Ausland zu verlängern,
darunter auch Afghanistan. Wie lange es dauert, hängt an den USA.
DIR Grüne kritisieren Bundesregierung: Wer überprüft die Bundeswehr?
Im Bundeswehr-Mandat für den Irak ist die Evaluation eines Auslandseinsatz
vorgeschrieben. Unabhängige Experten bleiben außen vor.
DIR Kommentar Geld für die Bundeswehr: Der Kalte Krieg ist längst vorbei
Die Bundesregierung sollte nicht einfach mehr Geld fürs Militär fordern.
Ein kritischer Blick auf die Bedürfnisse der Bundeswehr wäre besser.
DIR Wie das Regieren jetzt funktioniert: Auslandseinsätze gehen immer
Nach dem Scheitern von Jamaika muss sich der neue Bundestag vorerst mit der
alten Bundesregierung arrangieren.
DIR Bundeswehr in Mali: In der Hitze von Camp Castor
Ein Soldat, der auf den Einsatz wartet, Männer, die im Schatten dösen –
alles scheint ruhig zu sein in Gao. Aber was, wenn der Ernstfall eintritt?
DIR Bundesregierung und Krisen in Afrika: Mit Panzern gegen den Hunger
Die Bundesregierung will Militäreinsätze und Entwicklungshilfe in Afrika
enger verbinden. Das ist das Ergebnis einer Konferenz.
DIR Antrag zu Auslandseinsätzen der Polizei: Blaulicht für die Welt
Union, SPD und Grüne im Bundestag fordern die Regierung auf, mehr Beamte
für internationale Polizeimissionen zu stellen.
DIR Abgeordnete der Linken über Weißbuch: „Vor allem ein PR-Produkt“
Das Weißbuch der Bundeswehr ist Werbung. Die Ursachen weltweiter Konflikte
werden darin ignoriert, sagt Christine Buchholz.
DIR Weißbuch der Bundeswehr: Von der Leyen will nachladen
Deutsches Militär soll häufiger ins Ausland gehen, Einsätze öfter anführen,
mehr Geld erhalten. Die taz dokumentiert den Entwurf.
DIR Kommentar Bundeswehr: Mehr Soldaten? Weniger Einsätze!
Ursula von der Leyens Forderung nach mehr Soldaten ist überflüssig. Eine
Entlastung ist auch möglich, wenn Auslandseinsätze reduziert werden.
DIR Mangelwirtschaft bei der Bundeswehr: „Die Truppe ist es leid“
Mali, IS, Flüchtlingshilfe: Die Aufgaben der Bundeswehr werden
vielfältiger. Die Truppe stößt an ihre Grenze. Das erklärt der
Wehrbeauftragte deutlich.
DIR Bundeswehr im Ausland: Einsätze notfalls auch ohne Parlament
Karlsruhe schwächt den Bundestag, wenn es um heimliche Auslandseinsätze der
Bundeswehr geht. Er muss später nicht zustimmen.
DIR Kommentar Zustand der Bundeswehr: Kaputte Verantwortung
Die Verteidigungsministerin spricht vollmundig von mehr Einsatzwillen.
Dabei überfliegt sie nicht zuletzt auch das Grundgesetz.
DIR Kommentar Probleme der Bundeswehr: Wie die Deutsche Bahn
Die Bundeswehr wurde nicht „kaputtgespart“. Die Pleiten-, Pech- und
Pannenserie ist hausgemacht. Weniger Auslandseinsätze wären eine Lösung.
DIR Kommentar Gauck und Militäreinsätze: Haltloses Gerede
Joachim Gauck fordert mehr Bundeswehr-Präsenz, wird aber nicht konkret.
Aber wo es um Menschenleben geht, verbietet sich Schwadronieren.
DIR Bundeswehreinsätze im Ausland: Gauck ist bereit wie nie
Einmischen statt Wegschauen: Joachim Gauck befürwortet deutsche
Interventionen, wenn es den Menschenrechten dient. Die Linkspartei ist
empört.
DIR Zoff in der Opposition: Kriegstreiber und Russenfeinde
Gregor Gysi und Jan von Aken von der Linken kritisieren die Grünen mit
scharfen Worten. Dabei ist sich ihre eigene Partei aktuell über ihren
außenpolitischen Kurs uneins.
DIR Kommission zu Auslandseinsätzen: Boykott der Opposition
Eine Kommission soll klären, ob der Bundestag weiter über Auslandseinsätze
entscheidet. Grüne und Linkspartei fürchten, dass Parlamentsrechte
beschnitten werden.
DIR Auslandseinsätze der Bundeswehr: Große Mehrheit gegen Ausweitung
Die Forderung der Regierung nach mehr Auslandseinsätzen stößt auf wenig
Gegenliebe. Mehrere Umfragen ergaben deutliche Mehrheiten dagegen.
DIR Kommentar Bundeswehr in Afrika: „Muster Mali“ – habt ihr sie noch alle?
Die neue deutsche Außenpolitik riecht nach Innenpolitik. Es gibt keinen
Sachgrund, warum die Bundeswehr in Mali in großem Umfang auftreten sollte.
DIR Bundeswehreinsätze in Afrika: Schützenhilfe für Hollande
Deutschland will sich in Afrika militärisch mehr engagieren. Derzeit wird
bei der Bundeswehr über drei Einsatzorte nachgedacht.