# taz.de -- AKW Grohnde
DIR Brückenenergie und Erneuerbare: Einfach nur Glück gehabt
Die Erderwärmung ist eine Gefahr für unser Überleben – die atomare
Vernichtung nicht weniger. Lieber gleich komplett umsteigen, als auf AKWs
setzen.
DIR Drei Atomkraftwerke vom Netz genommen: Abgeschaltet
Atomkraftgegner:innen feiern in der Silvesternacht das endgüligte Aus
des AKW Grohnde. Es ist eins von dreien, die planmäßig abgestellt wurden.
DIR Atomausstieg wird real: Abschaltfeier für Grohnde
Zum Jahreswechsel geht das umkämpfte AKW vom Netz. Umweltschützer wollen
das in der Silvesternacht vor Ort feiern. Die Belegschaft ist traurig.
DIR Abschaltung von AKW: Grohnde schwitzt weiter
Weil das Kühlwasser der Flüsse zu warm ist, drosseln Atomreaktoren ihre
Leistung. Das ist auch in Frankreich und der Schweiz so.
DIR Erneuerbare Energien sind benachteiligt: Alte Meiler verstopfen die Netze
Gutachten des niedersächsischen Umweltministeriums: Dreckige Kraftwerke
müssen viel weniger Strom liefern, damit die Versorgung sicher ist.
DIR Streit über Stromtrassen: Eine Frage des Widerstandes
Der Windstrom muss in den Süden. Aber die Leitung will niemand haben. Wer
sich wehrt, bleibt vielleicht von den riesigen Masten verschont, so der
Eindruck vieler Anwohner.
DIR Doch kein teurer Rechtsstreit: AKW Grohnde wieder am Netz
Das Atomkraftwerk Grohnde liefert wieder Strom. Zuvor hatte das
Umweltministerium die Genehmigung wegen Verdachts auf Pfusch bei
Reparaturarbeiten gestoppt.
DIR Sicherheitsbedenken in Niedersachsen: AKW Grohnde weiter außer Betrieb
Nur unter Protest sollen Techniker Schweißnähte notdürftig geflickt haben.
Niedersachsens Umweltminister Wenzel schaltet die Staatsanwaltschaft ein.
DIR Havarie im AKW Grohnde: Fremdkörper im Reaktorkern
Techniker entdecken ein zerstörtes Bauteil im AKW. Atomkraftgegner fordern
umfassende Sicherheitschecks, Basis-Grüne die endgültige Abschaltung.
DIR Jahrestag der Fukushima-Katstrophe: Proteste in Tokio und Paris
Tausende Japaner demonstrierten am Samstag gegen den Neubau von AKWs. Paris
erlebte eine Menschenkette, und rund ums AKW Grohnde simulierten Aktivisten
einen GAU.
DIR Anti-AKW-Proteste in Deutschland: Wie würden Sie reagieren?
Atomkraftgegner simulieren einen katastrophalen Unfall am niedersächsischen
AKW Grohnde. Anwohner werden „evakuiert“.
DIR AKW Grohnde nicht erdbebensicher?: Der angeschlagene Meiler
Atomkraftgegner veröffentlichen eine Studie zu Defiziten des AKW Grohnde.
Danach besteht kein ausreichender Schutz gegen Hochwasser und Erdbeben.
DIR Kritik an Sicherheitstest in Grohnde: Geheimsache AKW-Unfall
Bei einer Katastrophenübung am Reaktor Grohnde wird die Öffentlichkeit
ausgeschlossen. Das stößt bei AKW-Gegnern ebenso auf Kritik wie das
Übungsszenario.