# taz.de -- Betäubungsmittelgesetz
DIR Dealer in Hannover abkassiert: Polizisten verwandeln Koks in Kohle
Ein Polizeibeamter, der Kokain-Dealer abgezockt haben soll, hat seinen
Kollegen belastet. Die Staatsanwaltschaft fordert fünf Jahre Haft.
DIR Debatte um Lachgas in Berlin: Wer zu lang zieht, hat nichts mehr zu lachen
Lachgas wird unter jungen Menschen immer populärer, birgt aber große
Risiken für sie selbst und andere. Noch ist es legal verkäuflich.
DIR Opioidkrise: Die Augen werden immer leerer
Fentanyl ist ein tolles Schmerzmittel und eine üble Droge. In Kanada hat
man lernen müssen, damit umzugehen. In Deutschland herrscht Ignoranz.
DIR Vorstoß für liberalere Drogenpolitik: Bremen soll vorausgehen
Der Paritätische Bremen will illegale Drogen für die KonsumentInnen
entkriminalisieren. Zuletzt scheiterte das am Widerstand der SPD.
DIR Diskussion um „natürliches Cannabis“: Berliner Polizei erntet ab
Eine Firma vertreibt in Spätis Nutzhanf zum Rauchen. Es soll nicht
berauschen, aber entspannen. Nun hat die Polizei Graskapseln beschlagnahmt.
DIR Cannabis im Berliner Apothekenverkauf: Gras auf Rezept
Seit März dieses Jahres können Ärzte Patienten Cannabis als Medikament
verschreiben. Aber funktioniert diese neue Regelung in Berlin wirklich?
DIR Gesetzentwurf der Bundesregierung: „Legal Highs“ werden illegal
Die Bundesregierung hat den Entwurf für ein Gesetz gegen neue „psychoaktive
Substanzen“ beschlossen. Sie will damit „Legal Highs“ bekämpfen.
DIR Kriminalisiertes Saatgut: Saatgutshopping weiter illegal
Mediseed war der einzige Laden Deutschlands, in dem man legal Cannabissaat
kaufen konnte. Nun wurde die Inhaberin wegen Drogenhandels verurteilt.
DIR Kokablätter im Unterricht: Lehrer freigesprochen
Applaus für einen Freispruch: Zwei Lehrer werden nicht dafür bestraft, dass
in ihrem Unterricht Kokablätter an Schüler verteilt wurden.
DIR Kommentar Gesetzentwurf zur Sterbehilfe: Verschärfung zur Liberalisierung
Der Entwurf von Ethik-Experten würde Sterbehilfevereine unter Strafe
stellen, aber ärztliche Beihilfe zum Suizid erlauben. Eine akzeptable
Lösung.
DIR Gericht entscheidet über Cannabis: Das verbotene Heilmittel
Dürfen Patienten, die zur Therapie ihrer Leiden Cannabis benötigen, dies
selbst anbauen? Darüber entscheidet am Dienstag das Verwaltungsgericht
Köln.