URI: 
       # taz.de -- KEF
       
   DIR Finanzbedarf der Rundfunkanstalten: Öffentlich-Rechtliche haben Schmetterlinge im Bauch
       
       Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs feiert 50. Geburtstag und
       die öffentlich-rechtlichen Sender sind verliebt wie nie zuvor.
       
   DIR Verfassungsklage von ARD und ZDF: Karlsruhe muss die unbeliebte Entscheidung treffen
       
       Die Länder müssen den Rundfunkbeitrag erhöhen, zieren sich aber noch. Die
       Politik wälzt die Entscheidung offenbar auf das Bundesverfassungsgericht
       ab.
       
   DIR Rundfunkbeitrag ab 2021: Keine Geldnot
       
       Die KEF-Kommission empfiehlt einen Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro. Und sie
       stellt fest, der Bedarf der Anstalten habe sich verringert.
       
   DIR Grünen-Politikerin über Rundfunkbeitrag: Innovativ oder fatal?
       
       Einige Bundesländer wollen den Rundfunkbeitrag an die Inflation koppeln.
       Tabea Rößner, Medienexpertin der Grünen, findet den Vorschlag falsch.
       
   DIR Peter Frey über die Sparpläne beim ZDF: „Dokus sind nachhaltiger“
       
       Dem ZDF drohen sparsame Zeiten, der Sender muss massiv Personal einsparen.
       Chefredakteur Peter Frey erklärt, warum das gar nicht so schlimm ist.
       
   DIR Personalrat des ZDF gegen Jugendkanal: Die Schmerzgrenze ist überschritten
       
       Das ZDF muss bis 2020 über 550 Stellen abbauen. Die Sparmaßnahmen gefährden
       den mit der ARD geplanten Jugendkanal, sagt der Personalrat.
       
   DIR Rundfunkbeitrag soll sinken: Mehr sollen weniger bezahlen
       
       Über den neuen Rundfunkbeitrag haben die Öffentlich-Rechtlichen mehr Geld
       eingenommen. Deshalb empfehlen Experten, die Abgabe um 73 Cent im Monat zu
       senken.
       
   DIR Unverständnis über ZDF-Personalpolitik: Drei Seiten Wut und Hilflosigkeit
       
       Das ZDF muss beim Personal kürzen und spart freie Mitarbeiter ein. Im
       Hauptstadtstudio braucht man deren Unterstützung im Wahljahr dringend.