URI: 
       # taz.de -- Oberbürgermeisterin
       
   DIR Attacke auf SPD-Bürgermeisterin: Messerangriff auf neue Herdecker Bürgermeisterin
       
       Die designierte SPD-Bürgermeisterin Iris Stalzer (SPD) wurde bei einem
       Messerangriff schwer verletzt. Hintergründe sind noch unklar.
       
   DIR Osnabrücks OB Katharina Pötter: Auf Kriegsfuß mit der Kulturverwaltung
       
       Osnabrücks CDU-Oberbürgermeisterin Katharina Pötter stürzt sich in Kämpfe
       mit ihrer eigenen Kulturverwaltung. Sie enden in Niederlagen.
       
   DIR Palmer-Konkurrentin über Kandidatur: „Zur Demokratie gehört der Wechsel“
       
       Die Grüne Ulrike Baumgärtner will Bürgermeisterin Tübingens werden. Ein
       Gespräch über politischen Stil und Unterschiede zum Amtsinhaber Boris
       Palmer.
       
   DIR Genderpaygap in der Lokalpolitik: Weniger Geld als die Männer
       
       Eine badische Ex-Bürgermeisterin wurde schlechter bezahlt als Vorgänger und
       Nachfolger. Nun klagt sie – und könnte einen Präzedenzfall schaffen.
       
   DIR Kölns Oberbürgermeisterin Reker: „Ich bin noch nicht fertig“
       
       Die parteilose Henriette Reker regiert seit fünf Jahren in Köln. Bei der
       kommenden Wahl wird sie von CDU und Grünen unterstützt. Sie hat gute
       Chancen.
       
   DIR Kommunalwahlen in Bayern: Die Amtsstuben werden gelüftet
       
       Die Wahlen am 15. März dürften Bayern kräftig durchrütteln. Viele neue
       Bürgermeister wird es geben, Überraschungen sind garantiert.
       
   DIR Ex-Bewerberin auf SPD-Vorsitz: Lange wollte sie
       
       Zweimal hat sich die Flensburgs Oberbürgermeisterin Simone Lange als Chefin
       der Bundes-SPD beworben. Jetzt zog sie zurück – um glaubwürdig zu bleiben.
       
   DIR SPD-Politikerin Simone Lange: Die Kandidatin aus dem Norden
       
       Die Flensburger Oberbürgermeisterin Simone Lange kündigt ihre Kandidatur
       für den Parteivorsitz an. Damit macht sie sich nicht nur Freunde.
       
   DIR Rücktritt von Gaschke und Wende: Die Solidarität der Genossen
       
       Kiels Ex-OB Gaschke schiebt ihr Scheitern auf ihren Status als
       Quereinsteigerin. Dabei kam sie nicht wirklich von außen – und die SPD hat
       im Fall Wende anders agiert.
       
   DIR Buch von Ex-Bürgermeisterin Gaschke: Das große Mobbing
       
       Hinter den Deichen eines stockkonservativen Landes: Das Buch der früheren
       Kieler OB Susanne Gaschke demaskiert die SPD Schleswig-Holsteins.
       
   DIR Karriere der Susanne Gaschke: Die Genese einer Kränkung
       
       Kiels Oberbürgermeisterin Susanne Gaschke scheiterte nicht an ihren Feinden
       – sondern an sich selbst und ihrer Hybris. Zum Schluss sah sie nur noch
       Feinde.
       
   DIR Kieler SPD-Oberbürgermeisterin: Susanne Gaschke tritt zurück
       
       Mit ihrem Amtsverzicht kommt die umstrittene Politikerin einem möglichen
       Abwahlantrag des Stadtparlaments zuvor. Gaschke sieht sich aber weiter als
       Opfer einer Intrige.
       
   DIR Rechtswidriger Steuernachlass: Ohrfeige für die Stadtverwaltung
       
       Kieler Kommunalaufsicht erklärt Entscheidung der Oberbürgermeisterin
       Gaschke für rechtswidrig und einen Verstoß gegen das Beihilferecht der EU.
       
   DIR Steuer-Affäre: Mehr Verdacht, weniger Freunde
       
       Gegen Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke ermittelt die Staatsanwaltschaft
       nun auch wegen Untreue. Kommende Woche entscheidet der Stadtrat über
       Abwahl.
       
   DIR Verfahren gegen Oberbürgermeisterin: Frau Gaschke gekielholt
       
       Die Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Kiels Oberbürgermeisterin Gaschke.
       Innenminister Breitner verweigert ein Vier-Augen-Gespräche mit ihr.
       
   DIR Kommentar Susanne Gaschke: Tränen in der Politik
       
       Wer in Deutschland öffentlich weint, hat schon verloren. Doch diese
       pauschale Abwertung von Gefühlsausbrüchen ist ein Problem.