# taz.de -- Handygate
DIR Die Wahrheit: Fischsuppe für Giganten
Ein Displaybruch ist kein Beinbruch, und doch erfordert er den Gang zum
Telefonreparaturladen. Am Ende hilft aber nur höhere Physik.
DIR Handygate-Affäre in Dresden: Sportgruppe frei
Nach Jahren entdecken die Ermittler das Offensichtliche: Die „kriminelle
Vereinigung“, wegen der sie knapp eine Million Handydaten sammelten, gab es
nie.
DIR Nach Handygate-Affäre: Eigene Agenten gegen USA
Einem „Spiegel“-Bericht zufolge plant die Regierung, die Abteilung
Spionageabwehr auszubauen. Ziel sei es, weitere Kenntnisse über die
Geheimdienstaktivitäten zu erlangen.
DIR Jury von Sprachwissenschaftlern: „-gate“ ist Anglizismus des Jahres
„Handy-Gate“, „Mops-Gate“ und viele mehr: Eine Jury hat die Endung „-gate“
zum Anglizismus des Jahres 2013 gekürt. 2013 gab es mehr als ein Dutzend
„Gates“.
DIR Merkels abgehörtes Handy: Bundesanwaltschaft könnte ermitteln
Womöglich droht der Bundesregierung neuer Ärger mit den USA, denn in
Karlsruhe prüft man laut „Spiegel“ ein Ermittlungsverfahren in Sachen
Handygate.
DIR Obama reagiert auf deutschen Unmut: Beschwichtigungen im „ZDF“
Nein, Merkel müsse sich keine Sorgen mehr um ihr Handy machen, versichert
der US-Präsident. Seine Ankündigung, die NSA-Spionage zu begrenzen, stößt
jedoch auf Skepsis.
DIR Bespitzeltes Kanzlerinnen-Handy: Seit 2010 wusste es auch Obama
Bisher behauptete US-Präsident Obama, nichts von der Handy-Überwachung von
Merkel gewusst zu haben. Einem neuen Bericht zufolge wurde er schon vor
Jahren informiert.
DIR Ausspähaffäre um Merkel: Obama will von nichts gewusst haben
Man muss delegieren können: Der US-Präsident versichert Merkel, er habe in
der Handy-Abhöraffäre von nichts gewusst. Deutsche Politiker üben sich
weiter in Entrüstung.
DIR Kommentar Handygate und Staatsanwalt: Mehr als eine Juristenshow
Die Bundesstaatsanwaltschaft hat zur Handyaffäre einen Prüfvorgang
eingeleitet. Das ist klug, angemessen und erhöht den Druck auf die Politik.
DIR Kommentar Abhöraffäre um Merkel: Geheimdienstaffäre beendet? Putzig
Die Affäre um das Kanzlerinnen-Handy bringt nicht nur die US-Regierung in
Erklärungsnot. Angela Merkel und ihre Innenpolitiker-Riege stehen blamiert
da.