URI: 
       # taz.de -- Anke Domscheit-Berg
       
   DIR Anke Domscheit-Berg über Digitalpolitik: „Es fehlt eine gemeinsame Vision“
       
       Die Linken-Politikerin Anke Domscheit-Berg wirft der Ampel vor, auch nach
       einem Jahr noch nicht zu wissen, was sie digitalpolitisch will. Einzig beim
       Thema Nachhaltigkeit tue sich was.
       
   DIR Linke stellt Landeslisten auf: Mit Kipping in den Bundestag
       
       Die Linkspartei wählte am Wochenende mehrere Landeslisten zur
       Bundestagswahl. Diether Dehm unterlag in Niedersachsen dem 29-jährigen
       Mizgin Ciftci.
       
   DIR Linken-Politikerin über Stress: „Dann mache ich keine gute Arbeit“
       
       Weil zwei Abgeordnete Schwächeanfälle erlitten, klagt Anke Domscheit-Berg
       über Überlastung im Parlament. Eine Verkleinerung des Bundestags sei fatal.
       
   DIR Datendiebstahl-Skandal: BSI und Seehofer unter Druck
       
       Das Bundesamt für IT-Sicherheit (BSI) will nun doch nicht bereits seit
       Dezember über das Datenleck informiert gewesen sein. Die SPD erhöht den
       Druck auf Seehofer.
       
   DIR Linken-Politiker kritisieren Wagenknecht: Der Kampf geht weiter
       
       In einem Interview kritisiert die Fraktionschefin der Linken ihre
       Parteispitze. Nun steckt sie selbst Kritik ein – in einem Brief von 25
       Abgeordneten.
       
   DIR Domscheit-Berg zu Hackerangriff: „Ein extremes Staatsversagen“
       
       Linken-Expertin Anke Domscheit-Berg fordert einen Strategiewechsel.
       IT-Spezialisten sollten sich um die Sicherheit kümmern, statt andere
       auszuspionieren.
       
   DIR Urteil nach Blumenstrauß-Vorfall: Anke Domscheit-Berg soll blechen
       
       Die Ex-Piratin ist wegen Körperverletzung zu einer Strafe von 600 Euro
       verurteilt worden. Es ging um ein Gerangel mit Polizisten, bei der ein
       Blumenstrauß im Spiel war.
       
   DIR Gewalt gegen Polizisten: Attacke Flowerpower
       
       Die linke Politikaktivistin Anke Domscheit-Berg soll mit einem Blumenstrauß
       PolizistInnen attackiert haben. Nun wehrt sie sich vor Gericht.
       
   DIR Internet auf dem Land: Die Entfernung der Langsamkeit
       
       An vielen Orten Deutschlands läuft das Internet nur im Schneckentempo.
       Schlecht vor allem für die dortigen Firmen. Was tun?
       
   DIR Karriere von Anke Domscheit-Berg: „Ich bin eine linke Socke“
       
       Die Politikerin will für die Linkspartei in den Bundestag. Sie war schon
       mal Grüne und auch schon Piratin. Aber noch nie im Parlament.
       
   DIR Zerfall der Piratenpartei: Hoffnungsträger wird Auslaufmodell
       
       Einst verband man mit der Piratenpartei die Hoffnung auf einen
       progressiven, linken Liberalismus. Was ist davon übrig geblieben?
       
   DIR Austrittsboom bei den Piraten: „Ich habe hier nichts mehr verloren“
       
       Binnen weniger Tage haben mehrere prominente Mitglieder die Piratenpartei
       verlassen. Nach Lauer geht nun auch Netzaktivistin Domscheit-Berg.
       
   DIR Bundesparteitag der Piraten: Trainieren für die Drei-Prozent-Hürde
       
       Die Piratenpartei will trotz ihrer schlechten Umfrageergebnisse ins
       EU-Parlament. Auf dem Parteitag in Bochum werden die Wahlkampfthemen
       bestimmt.
       
   DIR Der sonntaz-Streit: „Es braucht die Piraten“
       
       Hier finden Sie weitere Antworten auf die sonntaz-Frage „Brauchen wir die
       Piraten noch?“ – unter anderem von Anke Domscheit-Berg.
       
   DIR Piratenpolitikerin Anke Domscheit-Berg: Der übliche Karrieristenalarm
       
       Nur sehr knapp haben Brandenburgs Piraten Anke Domscheit-Berg zur
       Landeschefin gewählt. Die Ex-Grüne hat einen schweren Stand in der Partei.
       
   DIR taz.lab-Panel zu Sexismus im Netz: „Digitale Schlägertrupps“
       
       Mobbing und mangelnde Interventionskultur plagen Feministinnen im Internet
       – sagen Anke Domscheit-Berg, Anne Wizorek, Bernd Schlömer und Katrin
       Rönicke.
       
   DIR Anke Domscheit-Berg beim taz.lab: „Es geht anders“
       
       Weiße, heterosexuelle Männer dominieren das Internet, sagt Anke
       Domscheit-Berg. Die Netzaktivistin für Geschlechterdemokratie fordert
       Veränderungen.
       
   DIR Piratinnen führen Medien vor: Die große Entblößung
       
       Über einen Hungerstreik von Flüchtlingen in Berlin berichteten bisher nur
       wenige Medien. Deshalb kündigten Piratinnen an, sich auszuziehen.
       
   DIR Umfragewerte der Piratenpartei: Schlingerkurs in Richtung Parteitag
       
       Die Zustimmungswerte der Piraten sind weiter gering. Ein Parteitag im
       November soll wieder Inhalte nach vorn spülen.