URI: 
       # taz.de -- Unabhängigkeit Schottland
       
   DIR Nachruf auf Alex Salmond: Der Schottland abspalten wollte
       
       Als Parteichef der SNP und Premier machte er die schottische
       Unabhängigkeitsidee zu einer Bewegung. Jetzt ist Alex Salmond mit 69 Jahren
       gestorben.
       
   DIR Boris Johnson und Nicola Sturgeon: Das Ende einer Ära
       
       Mit den Rücktritten von Boris Johnson und Nicola Sturgeon hat sich die
       britische Politik verändert. Jetzt sind statt Feuer und Farbe Manager am
       Zug.
       
   DIR Ex-Regierungschefin Sturgeon wieder frei: Schottlands Unschuldige
       
       Die Polizei hat Schottlands Ex-Regierungschefin Sturgeon wieder
       freigelassen. Die verteidigt sich nun in einem Onlinestatement.
       
   DIR Schottlands SNP nach Sturgeons Rücktritt: SNP im Strudel der Skandale
       
       Zur Amtsführung von Schottlands Ex-Regierungschefin Nicola Sturgeon kommen
       weitere Unregelmäßigkeiten ans Licht.
       
   DIR Schottische Nationalpartei: Ermittlungen gegen Sturgeons Mann
       
       In Schottland ist der Ehemann der früheren Regierungschefin Nicola Sturgeon
       nach seiner Festnahme wieder auf freiem Fuß. Die Ermittlungen dauern an.
       
   DIR Neuer Chef von schottischer Regierungspartei: Von Punjab nach Edinburgh
       
       Gesundheitsminister Humza Yousaf ist neuer SNP-Vorsitzender. Der 37-Jährige
       wird erster nicht-weißer First Minister Schottlands.
       
   DIR Rücktritt von Nicola Sturgeon: Schottland liegt auf Eis
       
       Nicola Sturgeon war die starke Stimme Schottlands. Doch zuletzt überwogen
       die Niederlagen der SNP-Chefin. Die Unabhängigkeit ist vorerst verspielt.
       
   DIR Unabhängigkeitsreferendum in Schottland: Schottisches Schattenboxen
       
       Das Nein zum erneuten Referendum war ein Urteil mit Ansage. Absichtlich
       setzte Sturgeon auf die Richter. Die Mehrheit will gar keine
       Unabhängigkeit.
       
   DIR Schottland unterliegt am Supreme Court: Kein Unabhängigkeitsreferendum
       
       Schottlands Regierung kann nicht selbst ein Plebiszit zur Abspaltung vom
       Vereinigten Königreich ansetzen. Das Urteil fällt einstimmig.
       
   DIR Neues Referendum in Schottland: Sturgeon will es wieder wissen
       
       Regierungschefin Sturgeon kündigt eine neue Abstimmung über Schottlands
       Unabhängigkeit für Oktober 2023 an. Vor acht Jahren hatte eine Mehrheit
       noch dagegen gestimmt.
       
   DIR Schottische Popband Belle and Sebastian: „Aus jedem Tag das Beste machen“
       
       Die Popband Belle and Sebastian macht sich auf ihrem neuen Album Gedanken
       übers Alter. Ein Gespräch über alternde Musiker und einen Song für die
       Ukraine.
       
   DIR Schottlands Energiepolitik: Gespaltene Klimabilanz
       
       Schottlands Strom ist zu fast 100 Prozent öko, aber seine Ölexporte sind
       wahre CO2-Schleudern. Die Regionalregierung hat eine unklare Meinung dazu.
       
   DIR Regionalwahlen England und Schottland: Wettlauf um die Zukunft
       
       Die Zukunft Großbritanniens entscheidet sich nicht zwischen Links und
       Rechts, sondern zwischen London und Edinburgh.
       
   DIR Parlamentswahl in Schottland: Absolute Mehrheit unwahrscheinlich
       
       Bei ersten Hochrechnungen zeichnet sich ein Sieg für die
       Pro-Unabhängigkeitspartei SNP ab. Wahlforscher sehen aber keine Chance für
       eine absolute Mehrheit.
       
   DIR Die Wahrheit: Piercen für die Unabhängigkeit
       
       Ist Schottlands Hauptstadt Edinburgh in Wirklichkeit Jerusalem? Und was hat
       es mit Elaine Davidson auf sich, die mehr als 9.000 mal gepierct ist?
       
   DIR Affäre um schottische Regierungschefin: Gutachten stützt Sturgeon
       
       Hat die Regierungschefin das schottische Parlament getäuscht? Nein, besagt
       nun ein Gutachten. Doch ein Ausschuss macht ihr heftige Vorwürfe.
       
   DIR Regionalregierungschefin in Schottland: Misstrauensantrag gegen Sturgeon
       
       Die Konservativen fordern den Rücktritt der Politikerin. Sie steht wegen
       ihrer Rolle im Umgang mit Vorwürfen gegen ihren Vorgänger unter Druck.
       
   DIR Schottlands Regierungspartei: Skandal zerrt an der SNP
       
       Schottlands Nationalpartei genießt viel Zuspruch, auch wegen ihrer
       Unabhängigkeitspläne. Doch nun gerät die Erste Ministerin Sturgeon in
       Bedrängnis.
       
   DIR Die Wahrheit: Der große britische Haggis
       
       Hä, Haggis, was ist das? „A traditional Scottish product, easily
       transported and having a long shelf life without refrigeration.“ Aha.
       
   DIR Die Wahrheit: Scotch für alle!
       
       Das geplagte Schottland wurde unschuldig in den Brexit-Strudel gerissen.
       Dabei passt es sehr gut zu Europa. Trotz Schottenrock und Dudelsack.
       
   DIR Die Wahrheit: BJs Brexitexit
       
       Bald ist es so weit: Großbritannien kapselt sich von Europa ab! Damit
       niemand mehr „Brexit“ sagt, soll das Wort „Brexit“ einen Exit erfahren.
       
   DIR Zeitungskrise in Schottland: Traurige Zeiten
       
       Schottlands Zeitungen stecken in der Krise. Dabei wären sie in Zeiten von
       Brexit und schottischer Unabhängigkeitspläne wichtiger denn je.
       
   DIR Wahl in Großbritannien: Schottland stimmt für Europa
       
       Die Scottish National Party gewinnt bei der Wahl in Schottland deutlich.
       Das befeuert die Diskussion rund um ein neues Unabhängigkeitsreferendum.
       
   DIR Wahl in Großbritannien: Johnson triumphiert, Corbyn geht
       
       Die regierenden Konservativen räumen bei der Wahl ab. Labour rutscht auf
       das schlechteste Ergebnis seit mehr als 80 Jahren.
       
   DIR Neuwahl in Großbritannien: Brexit könnte noch Jahre dauern
       
       Derzeit sieht es nach einem Sieg der Tories aus. Aber es kann auch anders
       kommen – mit teils kuriosen Folgen für den Brexit. Drei Szenarien.
       
   DIR Brexit und die Zukunft Großbritanniens: Eine englische Erfindung
       
       Der Brexit müsste eigentlich Eexit heißen. Denn Schotten, Waliser und
       Nordiren möchten mehrheitlich in der Europäischen Union bleiben.
       
   DIR Schottland vor dem Brexit: Ein Referendum wird kommen
       
       In Schottland scheint die Unabhängigkeitsbewegung neuen Auftrieb zu
       bekommen. Grund dafür ist die Unbeliebtheit des neuen Premier Boris
       Johnson.
       
   DIR Schottische Regierungschefin Sturgeon: Vom Brexit-Chaos profitieren
       
       Nicola Sturgeon plant ein neues Referendum für eine schottische
       Unabhängigkeit. Das hängt von den Brexit-Plänen ab, über die nun
       entschieden wird.
       
   DIR Vorwürfe gegen Politiker in Schottland: Fehler im Belästigungsfall
       
       Schottlands Regierung gibt zu, Vorwürfe gegen den Ex-Regierungschef Alex
       Salmond falsch geprüft zu haben. Das wird die Regierung viel kosten.
       
   DIR Kommentar Zukunft Kataloniens: Jetzt ist Europa gefragt
       
       Die Wahl des Separatisten Joaquim Torra zeigt: Spanien kommt so schnell
       nicht zur Ruhe. Die Zukunft Kataloniens ist längst ein europäisches
       Problem.
       
   DIR Regionen streben nach Unabhängigkeit: Europa, deine Separatisten
       
       Nicht nur die Katalanen wollen unabhängig sein. In vielen europäischen
       Staaten gibt es Bestrebungen nach Autonomie. Ein Überblick.
       
   DIR Unabhängigkeitsbewegungen in Europa: Edinburgh und Glasgow sagen „Si“
       
       Schottische Separatisten erhoffen sich von Katalonien Auftrieb für die
       eigene Unabhängigkeit. Ihre Solidarität ärgert Spaniens Regierung.
       
   DIR Katalonien und andere Separatisten: Reiche wollen unter sich bleiben
       
       Unabhängigkeitsbewegungen gibt es derzeit in vielen europäischen Staaten,
       es drohen neue Konflikte. Viel anzubieten haben sie aber nicht.
       
   DIR Scottish National Party macht Verluste: Tories freuen sich in Schottland
       
       Die Scottish National Party hat bei der Wahl Mandate verloren. Kaum einer
       will wohl ein zweites Referendum zur schottischen Unabhängigkeit.
       
   DIR Großbritannien beschließt EU-Austritt: Freie Fahrt für den Brexit
       
       Beide Kammern des britischen Parlaments haben das Brexit-Gesetz
       verabschiedet. Die Regierung kann nun die Verhandlungen zum EU-Austritt
       beantragen.
       
   DIR Schottlands Premierministerin Sturgeon: Unruhe in London
       
       Nicola Sturgeon ist laut Umfragen die beliebteste Regierungschefin in der
       EU. Sie will ein Referendum für Schottlands Unabhängigkeit.
       
   DIR Schottland nach dem Brexit-Referendum: Neuer Anlauf für die Unabhängigkeit
       
       Die regierende Schottische Nationalpartei will erneut die Unabhängigkeit
       anstreben. Schon nächste Woche soll es einen Gesetzentwurf für ein
       Referendum geben.
       
   DIR Unabhängigkeitsreferendum nach Brexit: Schottland liebäugelt mit Scexit
       
       Die Schotten wollen nicht aus der EU ausscheiden und prüfen nun ein zweites
       Unabhängigkeitsreferendum. Rechtliche Schritte würden vorbereitet.
       
   DIR Schottlands Optionen bei einem Brexit: Angst beherrscht die Stimmung
       
       Die bange Frage: Wird Schottland erneut über die Unabhängigkeit abstimmen,
       wenn der Brexit kommt? So richtig traut sich niemand an das Thema.
       
   DIR Plan der schottischen Nationalpartei SNP: Auf ein neues Referendum
       
       Die schottische Partei SNP will die Schotten erneut über die Unabhängikeit
       abstimmen lassen. Seit dem letzten Referendum wurden Unterstützer gewonnen.
       
   DIR Die Wahrheit: Hohe Scotch-Wellen
       
       Auch fast eine Woche nach dem Unabhängigkeits-Referendum bewegen die
       Schotten die Gemüter der Separatisten dieser Welt.
       
   DIR Die Wahrheit: Schotten mit Stockholm-Syndrom
       
       Selbst Söhne liebende Mütter sind nicht zu kurieren von einem Übel, dass
       vor 307 Jahren in New Caledonia seinen Ursprung hatte.
       
   DIR Kommentar Schottland: Camerons Hölle
       
       Das gescheiterte Streben nach Unabhängigkeit hat sich für die Schotten
       gelohnt. Jetzt muss der britische Premier einlösen, was er versprochen hat.
       
   DIR Was passiert, wenn ...: ... Schottland unabhängig wird?
       
       Wählen die Schotten „Yes“? Ein paar Fragen und Antworten zu wichtigen und
       weniger wichtigen Folgen eines Siegs der Separatisten.