URI: 
       # taz.de -- Karl Theodor zu Guttenberg
       
   DIR Rücktritte im Verteidigungsministerium: Von Pools und Plagiaten
       
       Viele Politiker*innen haben ihre Chefposten im
       Verteidigungsministerium nicht lange halten können. Die Reihe an
       Rücktritten ist lang.
       
   DIR Plagiate an deutschen Hochschulen: Jagd auf Fälscher
       
       Mit der Doktorarbeit von Ex-Minister zu Guttenberg ging 2011 ein Beben
       durch die Unis. Wie haben Plagiatsjäger die Wissenschaft verändert?
       
   DIR Kanzlerin im Wirecard-Ausschuss: Kontakt zu Guttenberg „erstorben“
       
       Die Kanzlerin muss sich im Untersuchungsausschuss über ihren Einsatz für
       Wirecard äußern – und erzählt vom dreisten Agieren ihres Ex-Ministers.
       
   DIR Olaf Scholz und der Wirecard-Betrug: Freund der Finanzbranche
       
       Ohne den Untersuchungsausschuss wüssten wir kaum etwas über den
       Wirecard-Skandal. Er macht einen guten Job. Doch die Regierung wird wohl
       kaum etwas ändern.
       
   DIR Lobbyregister und Geld bei der Union: Die Spur der Korruption
       
       Die Union hat ein vernünftiges Lobbyregister verhindert. Das erstaunt gar
       nicht. Denn undurchsichtige Geldflüsse prägen die Geschichte von CDU/CSU.
       
   DIR Commerzbank und Wirecard: Analystin jubelte die Aktie hoch
       
       Waren die Banken ahnungslos oder korrupt? Am Donnerstag mussten sich
       Deutschlands Top-Banker im U-Ausschuss zu Wirecard rechtfertigen.
       
   DIR Wirecard-Untersuchungsausschuss: Zu Guttenberg sieht sich getäuscht
       
       Der Ex-Minister gibt zu, für das Skandal-Unternehmen geworben zu haben –
       aber nicht als Lobbyist. Sein Plädoyer ist geschickt, nur nicht
       überzeugend.
       
   DIR Bundesregierung und Wirecard: Für die Kanzlerin zu unbedeutend
       
       Die Grünen raunen von Verstrickungen. Tatsächlich war Wirecard selbst als
       DAX-Konzern zu unwichtig, um sich der Förderung durchs Kanzleramt zu
       erfreuen.
       
   DIR Designierte Familienministerin: Giffeys aufgehübschter Lebenslauf
       
       Wie aus der „Praktikantin“ die „Mitarbeiterin“ wurde: Die neue
       SPD-Hoffnungsträgerin Franziska Giffey war bei ihrer Biografie kreativ.
       
   DIR Die Wahrheit: I’ll be Guttenback
       
       Der Exminister Karl-Theodor Freiherr von und zu Guttenberg bereitet seine
       fulminante und pornöse Wiederkehr im Bierzelt vor.
       
   DIR Rückkehr Karl-Theodor zu Guttenberg: Er kam, sah und – ja, was denn?
       
       Als „engagierter Bürger“ tritt Karl-Theodor zu Guttenberg am Gillamoos auf.
       Arbeitet er an einem politischen Comeback?
       
   DIR Guttenberg gegen „Bunte“: Grober Unsinn
       
       Die „Bunte“ schreibt über Karl-Theodor zu Guttenberg und seine
       „Millionengeschäfte im Steuerparadies“. Und das darf sie auch.
       
   DIR Intrigen des Bayerischen Landeschefs: Machtspielchen im Sauhaufen
       
       Deutschland steht vor dem Kollaps. Horst Seehofer aber vergnügt sich mit
       Intrigen gegen Markus Söder und mit Karl-Theodor zu Guttenberg.
       
   DIR Transparenz im Bundestag: Die Ufos kommen!
       
       Endlich ist es so weit: Dank eines Grundsatzurteils darf nun jeder wissen,
       was der Bundestag über Ufos weiß – und über Guttenbergs plumpe Plagiate.
       
   DIR Das Personal der CSU: Ödnis in der zweiten Reihe
       
       Die CSU hat ein Problem mit ihrem Spitzenpersonal: Es ist unerfahren,
       unbekannt oder glücklos. Schuld ist auch Ministerpräsident Horst Seehofer.
       
   DIR Die Wahrheit: Heil dir im Kanzlerkranz
       
       Heute vor einem Jahr wurde der große deutsche Politiker Karl-Theodor von
       und zu Guttenberg Bundeskanzler. Ein schönes Dienstjubiläum.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Wenn Gutti droht, will Putin lieber Snowden behalten, die Deutschen lieben
       Helden, und der Börsengang macht Twitter auch nicht attraktiver.
       
   DIR Alternative Bibelkunde – 3. Folge: Kritische Nächstenliebe
       
       Die Lust daran andere zu richten hat rasant zugenommen. Nicht selten ist
       die Motivation die eigene Selbstgerechtigkeit.
       
   DIR was fehlt ...: … Ursula (bald)
       
       Das hat noch niemand überlebt: Angela Merkel hat Bundesarbeitsministerin
       Ursula von der Leyen ihr „ungebrochenes Vertrauen“ ausgesprochen.
       
   DIR Bombardierter Tanklaster in Kundus: Ein verhängnisvoller Befehl
       
       Ein Rückblick auf eine Serie von Fehlern und Lügen im Jahr 2009: Nach dem
       Luftangriff in Kundus wurde in Deutschland erstmals vom Krieg gesprochen.
       
   DIR Guttenberg-Satire auf Sat.1: Gutti, Forpel, Donnersdings
       
       In der Guttenberg-Satire „Der Minister“ hebt sich zwischen albernen
       Namenswitzchen und Trottel-Klamauk nur Frau Murkel ab. Für den Namen kann
       sie ja nichts.
       
   DIR Der richtige Zeitpunkt zum Rücktritt: Einigermaßen aufrecht
       
       Warum tun sich Politiker mit einem Abgang in Würde so oft so schwer? Was
       uns die Causa Schavan über den Politikbetrieb in unserem Land lehren kann.
       
   DIR Kommentar zu Schavans Doktortitel: Kleinkarierte Vorwürfe
       
       Die Düsseldorfer Uni prüft Annette Schavans Doktorarbeit. Die Ministerin
       ist mehr als angeschlagen. Sie wird damit zum Problemfall für die
       Koalition.