# taz.de -- Vereinigtes Königreich
DIR Krieg in Nahost: Großbritannien, Australien und Kanada erkennen Palästina an
Vor der UN-Generalversammlung steigt der Druck auf Israel. Die
Bundesregierung erteilt einer Anerkennung Palästinas weiterhin eine Absage.
DIR Neues Pulp-Album nach 24 Jahren: Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein
Die britische Band Pulp ist wieder da mit dem altersweisen Album „More“.
Sie singen delikate Songs über Falten, tiefe Wunden und neue Liebe.
DIR Rüstungspolitik in Großbritannien: Keir Starmer rüstet auf gegen Putin und Farage
Die Labour-Regierung will die globale Sicherheit durch massive
Militärinvestitionen erhöhen. Zugleich sei es eine „Verteidigungsdividende“
für das eigene Land.
DIR Mutmaßlicher Angriff in Großbritannien: Viele Verletzte bei Straßenfeier in Liverpool
Sie feierten den Sieg des FC Liverpool in der Premier League, dann fuhr ein
Auto in die Menge der Feiernden. Die Polizei hält sich zu Details bislang
bedeckt.
DIR Offener Brief gegen Netanjahu: Streit in der britischen Pessachwoche
Einige Delegierte des „Board of Deputies of British Jews“ verurteilen die
israelische Kriegsführung in Gaza. Der Präsident des Dachvereins stellt
sich dagegen.
DIR Chinesische Stahlfirma ausgebootet: Labour auf der Jagd nach Koks
Die britische Regierung übernimmt die letzten Stahlwerke im Land. Damit
will sie nicht nur Arbeitsplätze sichern. Es geht um viel mehr.
DIR Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“: Das Publikum hält sich die Ohren zu
Im Dokumentarfilm „Becoming Led Zeppelin“ überzeugen die Konzertaufnahmen
der Band. Die heiklen Kapitel ihrer Geschichte übergehen die Musiker.
DIR Migration nach Großbritannien: UK verschärft Migrationsgesetz
Flüchtlinge, die per „gefährlicher Einreise“ illegal kommen, können keine
Staatsbürger mehr werden. Das steht jetzt in der Richtlinie zur
Einbürgerung.
DIR Geldwäsche international: Kriminelles Netzwerk ausgehoben
Unter Führung russischer Agenten sollen weltweit mehrere Milliarden
US-Dollar gewaschen worden sein. Die britische Kriminalbehörde stellte
mehrere Millionen Dollar sicher.
DIR Kult-Schuhe Doc Martens: Immer da, wenn man sie braucht
Punk ist tot, aber die Dr. Martens sind noch da. Ob auf dem Laufsteg oder
im Club, auch heute bleibt der Schuh vor allem wandelbar. Eine Hommage.
DIR Buch über Indien unter britischem Empire: Geistig und moralisch unterjocht
Das Buch „Zeit der Finsternis“ des Autors Shashi Tharoor hat das Zeug zum
Standardwerk über Indien. Es ist mit Wut im Bauch geschrieben.
DIR Programm der Starmer-Regierung: Securonomics statt Kindergeld
Nach 16 Jahren Tories könnte die Starmer-Regierung ein Befreiungsschlag
sein. Bei der Kinderarmut setzt sie aber schon jetzt die falschen
Prioritäten.
DIR Migrationsabkommen der EU: Milliarden für die Festung Europa
Der Libanon ist einer von vielen Staaten, die verhindern sollen, dass
Flüchtlinge in die EU kommen. Ein Überblick zu den aktuellen
Migrationsabkommen.
DIR Filmbiografie „One Life“ im Kino: Held im Stillen
Die Filmbiografie „One Life“ erzählt von Nicholas Winton, der kurz vor dem
Zweiten Weltkrieg Kinder aus der Tschechoslowakei retten ließ.
DIR Nachwahlen im Vereinigten Königreich: Keir Starmer weiter auf Siegkurs
In zwei Nachwahlen konnte sich Labour am Donnerstag behaupten. Ein Erfolg
für die linke Partei.
DIR Größter Justizirrtum Großbritanniens: Hoffen auf Gerechtigkeit
Über 700 Postmanager wurden der Geldunterschlagung verdächtigt. Ein
fehlerhaftes Computerprogramm war daran schuld.
DIR Lockerbie-Anschlag als Obsession: Die lange Suche des Jim Swire
Ein britischer Arzt und Familienvater verlor beim Lockerbie-Anschlag von
1988 eine Tochter. Seitdem hat er sein Vertrauen in die Regierung verloren.
DIR Nahostkonflikt im britischen Kabinett: Ex-Premier wird Außenminister
Der britische Premier Sunak entlässt Innenministerin Braverman wegen
kontroverser Äußerungen zu Nahost. Ex-Premier Cameron wird Außenminister.
DIR Nach Boris Johnsons Parlamentsrücktritt: Ein Spuk in London
Boris Johnson tritt aus dem Parlament zurück. Er kommt damit einer
Suspendierung zuvor – und sagt der Regierung den Kampf an.
DIR Vor Krönung des britischen Monarchen: Explosion am Buckingham-Palast
Die Vorbereitungen für die Krönung von Charles III. laufen auf Hochtouren.
Ein Mann hantiert mit einer verdächtigen Tasche, die Polizei greift ein.
DIR Das Vereinigte Königreich in Unordnung: Fest drücken!
Britische Politiker und König Charles III. brauchen dringend
Antistressbälle. Bei der SNP und Labour gibt es Ärger, auch die Krönung
sorgt für Unmut.
DIR Sam Mendes' neuer Film „Empire of Light“: Gefühlskino mit Gebrauchsanleitung
Wo finden wir Hoffnung? In der Liebe, in Gemeinschaft – und im Kino. Sam
Mendes drängt in „Empire of Light“ stark auf ganz große Emotionen.
DIR Nachruf auf Mark Stewart: Radikal offen und konfrontativ
Mark Stewart war der Gründer von The Pop Group, einer der einflussreichsten
Bands des Post Punk. Er starb im Alter von 62 Jahren.
DIR Schottlands SNP wählt neues Oberhaupt: Sturgeon hinterlässt ein Loch
Am Montag wird das Ergebnis der Urabstimmung bekannt, wer Nicola Sturgeon
an der Spitze von Partei und Regierung nachfolgt. Kein Kandidat kommt ihr
gleich.
DIR Protest in der Nähe von Liverpool: Rechte Hetze gegen Boat People
In Großbritannien steigen die Flüchtlingszahlen, ihre Unterbringung sorgt
für Spannungen. Ein Protest wurde von Rechtsextremen infiltriert.
DIR Schottlands Nummer eins will abtreten: Sturgeon verlässt das Bute House
Die erste Ministerin Schottlands verkündet ihren Rücktritt. In den letzten
Wochen sank ihr Ansehen stark, doch sie spricht von „persönlichen Gründen“.
DIR Streik in Großbritannien: Der große Ausstand
Busfahrerinnen, Krankenpfleger, Postangestellte: Es sind die größten
Streiks seit 30 Jahren. Überall fehlt es an Ressourcen.
DIR Abtreibungsrecht in Irland: London ordnet Gratisservice an
Nordirland ist langsam bei der Umsetzung des Abtreibungsrechts. Viele
wissen nicht mal von ihrem Anspruch darauf. Das soll sich nun ändern.
DIR Geflüchtete in Großbritannien: Hilfe vom Militär
Immer mehr Asylsuchende erreichen die Insel. Der Zustand in einem Lager
gilt als inakzeptabel – ein Problem für Premier Sunak.
DIR Kriminalkomödie „See How They Run“: Keine voreiligen Schlüsse ziehen
Krimikomödien sind gerade wieder sehr gefragt. „See How They Run“ versucht
sich an einer historischen Variante mit Agatha Christie im Gepäck.
DIR Rishi Sunak ist neuer Premierminister: Er verspricht schwere Zeiten
Großbritanniens neuer Premier will die „Fehler korrigieren“, die seine
Vorgängerin Liz Truss gemacht habe. Die lobt sich indes selbst.
DIR Chinas Konsulat im britischen Manchester: Pekings prügelnde Handlanger
Vor dem chinesischen Konsulat in Manchester sind Mitarbeiter gegen
Aktivisten aus Hongkong vorgegangen. Diese fürchten den langen Arm Pekings.
DIR Vereinigtes Königreich in der Krise: Das Ende eines Zeitalters
Schwierige Transformation in Großbritannien: Wie liegen die Dinge auf der
Insel nach den Machtübernahmen von Premier Liz Truss und König Charles
III.?
DIR Nachruf auf Königin Elizabeth II.: Ein Leben im Verborgenen
Die Queen stellte sich nie in den Vordergrund, sie lebte für die Krone. Von
vielen Briten wurde sie dafür verehrt – und hinterlässt nun eine große
Lücke.
DIR Neue britische Premierministerin: Scheitern vorprogrammiert
Liz Truss hat ihre Amtszeit mit einer blutleeren Rede begonnen – uund setzt
sich große Ziele. Das kann nicht gut gehen.
DIR Rücktritt von Boris Johnson: Die Konservativen schütteln ihn ab
Boris Johnson hatte für die Tories den größten Wahlsieg seit der Ära
Margaret Thatchers eingefahren. Aber sein Politikstil wird ihm nun zum
Verhängnis.
DIR Rücktritte bei Großbritanniens Tories: Nur noch eine Frage der Zeit
Die britischen Konservativen beginnen sich von Boris Johnson zu lösen, um
an der Macht zu bleiben. Nun beginnt der Erbfolgestreit.
DIR Bloody Sunday und Brexit: Britische Arroganz, irische Wut
Am 30. Januar 1972 schossen britische Soldaten auf irische Demonstranten.
Die Wunde des Bloody Sunday schien verheilt – dann kam der Brexit.
DIR Verfahren gegen Journalistin Cadwalladr: Slapp! Slapp!
Ein britischer Unternehmer verklagt eine Journalistin, wirft ihr
Rufschädigung vor. Viele sehen in der Klage einen Einschüchterungsversuch.
DIR Lockdown-Feiern in 10 Downing Street: Regierungssitz und Partymeile
Berichte über Partys während des Corona-Lockdowns setzen Boris Johnson
unter Druck. Manche sehen sein politisches Ende gekommen.
DIR Indie-Band Swansea Sound: Ebay essen Seele auf
Swansea Sound aus Bristol sind eine Indie-Supergroup, die den Gedanken der
Unabhängigkeit feiert: Mit eigenem Label und schön schrägen Hymnen.
DIR Barbados schafft die Monarchie ab: Bye-bye Queen
Barbados hat den Schritt zur Republik vollzogen und sich von der britischen
Krone getrennt. In Zukunft hat die Karibikinsel eine eigene Staatschefin.
DIR Windrush-Skandal in Großbritannien: (Zu) späte Entschädigung
Tausende Einwander*innen wurden Opfer von britischer Behördenwillkür.
Nun zeigt ein Bericht: Entschädigt wurde nur wenige von ihnen.
DIR Fischereistreit in Großbritannien: Im Pub wird gepoltert
Der Konflikt um Fischereirechte beschäftigt auch die Londoner. Die einen
bleiben cool, die anderen sorgen sich um den Lebensunterhalt.
DIR Schottlands Energiepolitik: Gespaltene Klimabilanz
Schottlands Strom ist zu fast 100 Prozent öko, aber seine Ölexporte sind
wahre CO2-Schleudern. Die Regionalregierung hat eine unklare Meinung dazu.
DIR Boris Johnsons Parteitagsrede: Auch heiße Luft wärmt
Der britische Premier Johnson verspricht auf dem Parteitag der Tories eine
bessere Zukunft. Doch konkrete Lösungen für die Wirtschaftsprobleme fehlen.
DIR Großbritanniens Labour-Opposition: Endlich Parteitag, endlich Streit
Für Keir Starmer ist der Präsenzparteitag die Gelegenheit, öffentlich mit
der Corbyn-Linken zu brechen. Doch es läuft nicht ganz wie geplant.
DIR Trauer um Prinz Philip: „Er war der Menschlichste“
Prinz Philip habe immer gesagt, was er wollte, sagt Brian Doherty vor dem
Buckingham-Palast. So wie er legen viele Brit*innen Blumen ab.
DIR Zum Tod von Prinz Philip: Für jedes Fettnäpfchen gut
Queen Elizabeths Ehemann war uneitel und fleißig. Gleichzeitig hat er auf
so mancher Auslandsreise durch rassistische Äußerungen Aufsehen erregt.
DIR Die Wahrheit: Der große britische Haggis
Hä, Haggis, was ist das? „A traditional Scottish product, easily
transported and having a long shelf life without refrigeration.“ Aha.