# taz.de -- Hurrikan
DIR Hurrikan „Melissa“ in Karibik: „Die Zerstörung ist apokalyptisch“
Nach dem tropischen Wirbelsturm ist auf Jamaika vielerorts die Strom- und
Wasserversorgung zusammengebrochen. In den Krankenhäusern arbeiten die
Ärzte am Limit.
DIR Hurrikan, Schadensersatz, Klimakrankheit: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche
Was Hurrikan Melissa mit dem Klimawandel zu tun hat. Forderung nach
Schadensersatz für CO2-Ausstoß. Gesundheitliche Risiken dank Erderhitzung.
DIR Nach Hurrikan „Melissa“: „Apokalyptische“ Zustände in Jamaika
Jamaika kämpft mit den Folgen des Sturms: Überall liegen Trümmer, viele
Gemeinden sind noch isoliert. Die Opferzahlen könnten noch deutlich
steigen.
DIR Hurrikan Melissa überrollt Kuba: Es trifft die ärmsten Provinzen
Auch Teile Kubas wurden von Hurrikan Melissa verwüstet. Doch deutlich
besser als wenn es die ganze Insel getroffen hätte, so kubanische
Analysten.
DIR Schnellanalyse zu Hurrikan „Melissa“: Was der Klimawandel mit dem Tropensturm zu tun hat
Stürme wie „Melissa“ treffen Jamaika heute öfter als früher. Forscher
betonen: Anpassung allein reicht nicht gegen die Folgen des Klimawandels.
DIR Hurrikan „Melissa“: Nach ersten Meldungen mehr als 30 Tote
Der Tropensturm „Melissa“ hat mehrere Karibikstaaten verwüstet,
Infrastruktur und Landwirtschaft tragen schwere Schäden davon. Die USA
kündigen Hilfen an.
DIR Extremer Hurrikan in der Karibik: Auf Kuba zusteuernder Hurrikan „Melissa“ nimmt an Stärke zu
Der tropische Wirbelsturm hat bereits schwere Schäden auf anderen
Karibikinseln angerichtet. Jamaikas Ministerpräsident erklärt den
Karibikstaat zum „Katastrophengebiet“.
DIR Hurrikan in der Karibik: Wie der Klimawandel den Jahrhundert-Sturm „Melissa“ antreibt
Der Hurrikan bewegt sich mit rasender Windgeschwindigkeit auf Jamaika und
Kuba zu. Die steigenden Wassertemperaturen der Meere befeuern ihn.
DIR 20 Jahre Hurrikan Katrina: New Orleans allein gelassen
Im Spätsommer 2005 verwüstete der Hurrikan „Katrina“ die Metropole im Süden
der USA. Die Politik versagte, 1.800 Menschen ertranken oder verdursteten.
DIR Forscher Knutti über die Klimakrise: „Abwarten wäre der falsche Weg“
Extremwetter wie Hurrikan Milton werden durch den Klimawandel häufiger.
Forscher Reto Knutti fordert staatliches Handeln zur Meisterung der Krise.
DIR Klimapolitik in den USA: Ohne Klima ist es Märchenpolitik
Zwei verheerende Hurrikans drängen die Klimapolitik in den US-Wahlkampf.
Die immer stärkeren Auswirkungen des Klimawandels lassen es nicht anders
zu.
DIR Hurrikan „Milton“ in den USA: Millionen Menschen ohne Strom
Das Aufräumen nach Hurrikan „Milton“ in Florida schreitet voran. Einwohner
kehren zurück. Das US-Hurrikanzentrum verwies aber auf weiter bestehende
Gefahren.
DIR Hurrikans in den USA: It’s the Klimawandel, stupid!
Die Erderwärmung macht zerstörerische Hurrikans wahrscheinlicher, sagen
Wissenschaftler. Vor allem das wärmere Meerwasser ist verhängnisvoll.
DIR Hurrikan Milton: Mehrere Tote, viele zerstörte Häuser
Hurrikan Milton hinterlässt ein verheerendes Bild in Florida, wenn auch
nicht so schlimm wie befürchtet. Das könnte den US-Wahlkampf beeinflussen.
DIR Unterstützung und Verschwörung: Sturm auf Tiktok
Hurrikan „Milton“ ist verdammt real – aber er prägt auch die Sozialen
Medien. Bei Katastrophen ist Tiktok dabei in den USA zum Treiber geworden.
DIR Hurrikan „Milton“ in den USA: Heftige Schäden
Hurrikan „Milton“ trifft auf die Golfküste des US-Staates Florida. Mehr als
2,6 Millionen Haushalte und Unternehmen sind ohne Strom.
DIR Ukraine-Kontaktgruppe: Treffen in Ramstein verschoben
Wegen des Hurrikans „Milton“ sagte US-Präsident Biden seine
Deutschlandreise ab. Nun wurde auch das Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe
verschoben.
DIR Florida vor dem Sturm: „Wenn Sie bleiben, sterben Sie“
Der Hurrikan „Milton“ wird am Mittwoch an der Westküste Floridas erwartet.
Es herrscht die höchste Gefahrenstufe. Eine Region wird zwangsevakuiert.
DIR Hurrikan in den USA: Biden verschiebt Deutschlandreise
Eigentlich wollte US-Präsident Joe Biden diese Woche nach Deutschland
reisen. Wegen des nahenden Hurrikans „Milton“ wurde der Besuch nun
verschoben.
DIR Hurrikan „Helene“ in den USA: Von der Welt abgeschnitten
Der Sturm „Helene“ hat die USA mit Wucht getroffen. Mindestens 180 Menschen
starben, viele werden vermisst. North Carolina kämpft mit den Folgen.
DIR Hurrikan in den USA: Mindestens 44 Tote
Der Wirbelsturm „Helene“ verursacht viele Opfer und schwere Verwüstungen im
Südosten der USA. Zahl und Schwere der Stürme steigt durch den Klimawandel.
DIR Hurrikan verwüstet Karibkinsel: Klimawandel treibt Wirbelsturm an
Hurrikan „Beryl“ hat auf Union Island 90 Prozent der Häuser beschädigt.
Noch nie wurde ein Hurrikan der Stärke 5 so früh registriert.
DIR Hurrikan verwüstet Acapulco: Mindestens 27 Tote im Badeort
Im mexikanischen Acapulco richtet „Otis“ schwere Verwüstungen an. Dass aus
dem Tropensturm ein Hurrikan wurde, liegt laut Experten am Klimawandel.
DIR Klimawandel und Wetter: Das verrückte Wetter
Überall ist es heiß, brennt oder steht alles unter Wasser – nur in
Deutschland merkt man die Klimakrise nicht. Oder?
DIR Erderhitzung in der Karibik: Ein Klima des Wandels
Kann man mit lokalen Initiativen der globalen Klimakrise begegnen? Zu
Besuch bei Bienenprojekten und Korallenkindergärten in Tobago und St.
Lucia.
DIR Tropensturm „Julia“: Mindestens 28 Tote in Mittelamerika
Tropensturm „Julia“ richtet in den Ländern Zentralamerikas große
Verwüstungen an. Vor allem Guatemala und El Salvador haben viele Tote zu
beklagen.
DIR Demonstrationen in Kuba: Strom fordern ja, Freiheit nein
In Kuba protestieren seit Tagen immer wieder Menschen, weil der Strom seit
Hurrikan „Ian“ ständig ausfällt. 26 Protestierende wurden festgenommen.
DIR Hurrikan „Ian“ wütet in US-Bundestaat: Verwüstung in Florida
Hurrikan „Ian“ hat Verwüstungen im US-Staat Florida verursacht. Nun gewinnt
er über dem Atlantik an Stärke und nimmt Kurs auf South Carolina.
DIR Hurrikan „Ian“ wütet in Kuba: Ganzer Inselstaat ohne Strom
Nach dem Durchzug von Hurrikan „Ian“ ist die Stromversorgung in ganz Kuba
zusammengebrochen. Jetzt zieht der Sturm weiter Richtung Florida.
DIR Zerstörungen durch Naturgewalten: Schweres Erdbeben in Mexiko
Ein Beben der Stärke 7,6 hat die Bundesstaaten Michoacan und Colima
erschüttert. In der Dominikanischen Republik richtete ein Hurrikan
Verwüstungen an.
DIR Hilfsorganisation warnt: Wetter wird teurer
2021 gab es nicht nur viele, sondern auch verheerende Extremwetter. Die
schlimmsten verursachten Schäden von über 170 Milliarden US-Dollar.
DIR Notstand nach Sturzflut in New York: Aufräumen nach dem Hochwasser
Noch nie hat die Stadt New York solche Regenfälle erlebt. Mindestens 46
Menschen sterben in der Stadt und ihrer Umgebung.
DIR Ausläufer von Hurrikan „Ida“ in New York: Rekordregen und Notstand
Ein Unwetter historischen Ausmaßes hat New Yorks Straßen überflutet.
U-Bahn-Stationen sind vollgelaufen, laut Behörden kamen mehrere Menschen
ums Leben.
DIR Sturm an US-Golfküste schwächt sich ab: „Ida“ zum Tropensturm runtergestuft
Der Sturm an der US-Golfküste schwächt sich ab. Behörden warnen aber weiter
vor gefährlichen Flutwellen in Teilen von Louisiana und Mississippi.
DIR Warnung vor extremem Hurrikan: „Ida“ nähert sich US-Küste
Ein extremer Wirbelsturm bedroht den Bundesstaat Louisiana. Küstennahe
Krankenhäuser können wegen zu vieler Corona-Patienten nicht evakuiert
werden.
DIR Eingestürztes Wohnhaus in Florida: Noch stehende Haushälfte gesprengt
Im US-Bundesstaat Florida wurden die Bergungsarbeiten ausgesetzt, weil ein
Tropensturm auf die Region zusteuert. Auch Corona bremst Rettende.
DIR Hurrikan Iota in Zentralamerika: Mindestens 38 Menschen getötet
Nur zwei Wochen nach „Eta“ richtet Hurrikan „Iota“ verheerende Schäden an,
vor allem in Honduras und an Nicaraguas Atlantikküste.
DIR Hurrikan der Kategorie 5: „Iota“ erreicht Zentralamerika
Erst vor Kurzem hatte Hurrikan „Eta“ an der Karibikküste Zentralamerikas
für Verwüstung gesorgt. Sein Nachfolger „Iota“ traf am Montagabend auf
Nicaragua.
DIR Neue Erzählungen von Lauren Groff: Wenn die Situation kippt
Hurrikans und Mutterschaft, Sex, Angst und Wut: US-Autorin Lauren Groff hat
den Erzählungsband „Florida“ veröffentlicht.
DIR Hurrikan über dem Atlantik: „Dorian“ und der Klimawandel
Ein starker Hurrikan fegt über die Bahamas und bedroht die USA.
Meteorologen erkennen eine klare physikalische Gesetzmäßigkeit.
DIR Hurrikansaison in Puerto Rico: Schocktherapie für eine Geschundene
Zu Beginn der Hurrikansaison laboriert Puerto Rico noch an den Folgen von
Wirbelsturm „Maria“. Die Insel fühlt sich von Washington missachtet.
DIR Sinnvoller Karibikurlaub: Aufräumen im Dschungel
Die Karibikinsel Dominica wurde vom Hurrikan „Maria“ zerstört. Freiwillige
können nun beim Wiederaufbau helfen und dabei günstig urlauben.
DIR Künstler als Katastrophentourist: Ästhetik der Gewalt
Ist das noch Katastrophentourismus oder schon Kunst? Letzteres entschied
die Jury des Kunstpreises der Stadt Wolfsburg, mit dem sie Julius von
Bismarck auszeichnete
DIR Das Hurrikanjahr 2017: Die Saison des Schreckens
Selten waren die tropischen Wirbelstürme über der Karibik und den USA so
verheerend wie in diesem Jahr. Mitschuld hat der Klimawandel.
DIR Katastrophale „Ophelia“: Ex-Hurrikan verwüstet Europa
Der ungewöhnliche Sturm sorgt für jede Menge Chaos auf den Britischen
Inseln und begünstigt Waldbrände in Portugal.
DIR Klimaskeptiker über Erderwärmung: „Hurrikane gab es schon immer“
Myron Ebell hält Maßnahmen gegen den Klimawandel für total wertlos und
ruinös teuer. Wir unterziehen seine Thesen einem Faktencheck.
DIR US-Hilfe für Puerto Rico: Trump belehrt Hurrikan-Opfer
34 Menschen starben, nur ein kleiner Teil der Bevölkerung hat wieder Strom.
Der US-Präsident aber nutzt seinen Besuch, um sich zu inszenieren.
DIR Nach Hurrikan über Puerto Rico: Trump lobt seine Bemühungen
Der Sturm „Maria“ hatte die Insel schwer getroffen. Hilfe aus den USA lässt
auf sich warten. Von Kritik will der US-Präsident nichts wissen.
DIR Schwerer Wirbelsturm in der Karibik: „Maria“ tobt
Hurrikan „Maria“ erreicht am späten Montagabend die Karibik-Insel Dominica.
Dabei kämpft die Region noch mit den verheerenden Folgen von Wirbelsturm
„Irma“.
DIR Wirbelsturm „Irma“ in Florida: Festnahmegrund Hurrikan
Florida ergreift drastische Maßnahmen: Flutretter führen Obdachlose in
Handschellen ab, Papierlose fürchten sich vor dem Sturm und vor
Abschiebung.