URI: 
       # taz.de -- Philipp Mißfelder
       
   DIR Kolumne Die Kriegsreporterin: Ein Warmduscher mit Erklärzwang
       
       Ein Jungspund mit Millionen Folgern wird völlig überschätzt, der „Spiegel“
       muss sich selbst erklären und Tote lesen keine Zeitung.
       
   DIR Tod von CDU-Politiker: Mißfelder stirbt an Lungenembolie
       
       Er war seit 2005 Bundestagsabgeordneter und seit 2009 außenpolitischer
       Sprecher der Union: Philipp Mißfelder ist mit 35 Jahren an einer
       Lungenembolie gestorben.
       
   DIR Kommentar Aus von JU-Chef Mißfelder: Jenseits der Politik
       
       Anders als seine Vorgänger wird der scheidende JU-Vorsitzende Mißfelder
       wohl keine Karriere in der CDU machen. Er hat andere Optionen.
       
   DIR Nachwuchs der CDU: Schuss aus der Hüfte
       
       Nach zwölf Jahren tritt Philipp Mißfelder als Junge-Union-Chef ab. Um den
       einflussreichen Job gibt es jetzt eine Kampfabstimmung.
       
   DIR Mißfelder verlässt CDU-Präsidium: Jungspund geht aus Altersgründen
       
       Philipp Mißfelder, Vorsitzender der Jungen Union, zieht sich aus dem
       CDU-Präsidium zurück. Seinen Job soll der gesundheitspolitische Sprecher
       der Partei übernehmen.
       
   DIR CDU-Politiker Mißfelder: Mit Rüffel davongekommen
       
       Der einst scharfe Putin-Kritiker Mißfelder feiert neuerdings gerne mit dem
       „Diktator“, wie er ihn einst nannte. Dafür muss er sich vor der
       Unionsfraktion erklären.
       
   DIR Umstrittene Feier in St. Petersburg: Mißfelder weiter unter Druck
       
       Die unionsinterne Kritik an Philipp Mißfelder wegen seines Party-Besuchs
       lässt nicht nach. Gastgeber Schröder freut sich derweil über die
       Freilassung der Militärbeobachter.
       
   DIR Mißfelder auf Schröders Russland-Party: Ernste Feierei mit Putin
       
       Philipp Mißfelder (CDU) hat seine Teinahme an einer Geburtstagsfeier für
       Gerhard Schröder verteidigt. Er will dort mit Wladimir Putin ernste
       Gespräche geführt haben.
       
   DIR Reaktionen auf „Fuck the EU“-Aussage: Rückendeckung für Victoria Nuland
       
       Vitali Klitschko nimmt die US-Diplomaton Nuland für ihre geleakten Aussagen
       in Schutz. Und die USA diskutieren Datensicherheitsstandards für
       Regierungsmitarbeiter.