URI: 
       # taz.de -- Chrysi Avgi
       
   DIR Aus Le Monde diplomatique: Wir sind alle Griechen
       
       Am 25. März 1821 begann auf der Peloponnes der Aufstand gegen die Osmanen.
       Weltweit löste er eine Welle philhellenischer Begeisterung aus.
       
   DIR Neofaschisten in griechischen Schulen: Hakenkreuze auf der Schulbank
       
       Traditionell ticken Griechenlands Jugendliche eher links, jetzt wächst die
       Sympathie mit den Neofaschisten. Lehrer sind besorgt.
       
   DIR Nach dem Mord an zwei Neonazis: Rachespirale in Athen
       
       Nach der Ermordung zweier Aktivisten der rechtsextremen „Goldenen
       Morgenröte“ herrscht in Griechenland Sorge und Angst. War es ein Akt der
       Rache?
       
   DIR Chef von griechischer Neonazi-Partei: Festnahme in der Morgenröte
       
       Am Samstagmorgen bekamen Nikos Michaloliakos und weitere Chrysi
       Avgi-Funktionäre Polizeibesuch. Ihnen wird vorgeworfen, einer kriminellen
       Organisation anzugehören.
       
   DIR Neonazis in Griechenland: Ins rechte Licht gerückt
       
       Die Goldene Morgenröte zeigt ihr wahres Gesicht: Ausländer, Homosexuelle
       und Andersdenkende werden gnadenlos verfolgt.
       
   DIR Schlappe für griechische Nazis: Antifaschisten gewinnen vor Gericht
       
       Die Goldene Morgenröte verliert einen Prozess: Zwei Antifaschisten werden
       vom Vorwurf der Diffamierung und Anstachelung zur Gewalt freigesprochen.
       
   DIR Griechische Neonazi-Partei: Chrysi Avgi agitiert Kleinkinder
       
       In ihren Parteibüros erzieht die rechtsextreme griechische Partei Chrysi
       Avgi Sechs- bis Zehnjährige. Die Kinder werden dort „geistig aufgeweckt.“
       
   DIR Rechtsextremismus in Griechenland: Mit Knüppeln und Fäusten
       
       Die rechtsradikale Chrysi Avgi macht sich die ökonomische Krise politisch
       zunutze. Sie attackieren Einwanderer – oft unter tatkräftiger Unterstützung
       der Bevölkerung.