URI: 
       # taz.de -- Nuer
       
   DIR Hunderte Tote in Südsudan: Krieg um Land und Vieh
       
       Ein Konflikt um Ressourcen in Südsudans Bundesstaat Jonglei gerät außer
       Kontrolle. Die Regierung spricht von 242 Toten, es könnten viel mehr sein.
       
   DIR Äthiopische Dörfer angegriffen: Die Angreifer kamen aus Südsudan
       
       Über 200 Tote gab es bei Angriffen auf Dörfer im Westen Äthiopiens. Dort
       leben Anhänger von Südsudans Nuer-Rebellen.
       
   DIR Gewalt im Südsudan: Vergewaltigt und verbrannt
       
       Die UN-Mission wirft Regierungstruppen grausame Verbrechen an der
       Bevölkerung vor. Die Schilderungen erinnern an Ruandas Völkermord.
       
   DIR Bürgerkrieg in Südsudan: In der nassen Hölle
       
       Seit einem Dreivierteljahr tobt der Bürgerkrieg im Südsudan. Millionen
       Menschen sind auf der Flucht – und Frieden ist nicht in Sicht.
       
   DIR Kämpfe im Südsudan: „Dummköpfe“ greifen zur Waffe
       
       Schwere Gefechte lassen die Hoffnung auf Frieden zusammenbrechen. Hunderte
       Kindersoldaten sollen getötet worden sein.
       
   DIR Vertriebenenlager im Südsudan: Im stinkenden Sumpf
       
       Im UN-Lager im Südsudan versinken 45.000 Menschen im Schlamm. Trinkwasser
       ist knapp, die Holzsuche gefährlich und Krankheiten sind verbreitet.
       
   DIR Krise im Südsudan: US-Außenminster droht Kämpfern
       
       Die Krise im Südsudan spitzt sich zu. US-Außenminister John Kerry warnt vor
       einem Völkermord. Die UNO sieht Parallelen zum Genozid in Ruanda 1994.
       
   DIR Kämpfe im Südsudan: Bürgerkrieg geht in zweite Runde
       
       Die Nuer-Rebellen um Exvizepräsident Riek Machar sind erneut in die
       Offensive gegangen und haben die Ölstadt Malakal erobert.
       
   DIR Flüchtlinge im Südsudan: Opfer des ethnischen Hasses
       
       Der Präsident ein Dinka, sein Vize ein Nuer. Weil sie streiten, töten sich
       die Volksgruppen nun gegenseitig. Besuch in einem gespaltenen Land.
       
   DIR Südsudans Nachbarn mischen sich ein: 120.000 Bürgerkriegsflüchtlinge
       
       Die Zahl der Flüchtlinge in Südsudan steigt weiter. Derweil fordern die
       Nachbarn Friedensgespräche. Wenn die Kämpfe nicht bald enden, würden
       „weitere Maßnahmen“ erwogen.
       
   DIR Flüchtlingswelle in Südsudan: Schutzlos zu Weihnachten
       
       Hunderttausende könnten vor dem Bürgerkrieg in Südsudan in UN-Basen
       flüchten. Die Sorge ist groß, dass auch sie auf Dauer nicht sicher sind.
       
   DIR Politischer Streit im Südsudan eskaliert: Der Traum ist geplatzt
       
       Nach gut zwei Jahren Freiheit zerbricht Südsudan unter der Last seiner
       ungelösten Probleme. Die alten Warlords positionieren sich neu.