# taz.de -- XKeyscore
DIR Kommentar XKeyscore: Datendeal mit der NSA
Der Verfassungschutz nutzt eine NSA-Software und liefert dem
US-Geheimdienst Daten. Das Ausmaß der Kooperation darf nicht geheimbleiben.
DIR Digitalrevoluzzer in Neuseeland: Die Pfunde der Wahrheit
Snowden, Assange, Kim Dotcom: Eine Armada von Revoluzzern macht in
Neuseeland Wahlkampf. Es ist wie ein Zungenkuss mit Zahnspange.
DIR Deutschland und die NSA: „Unlauter von Herrn Steinmeier“
Der Druck auf den SPD-Fraktionschef wächst. Nun will Steinmeier „in
vollständiger Offenheit“ über seine Rolle in der BND-NSA-Affäre berichten.
DIR Verfassungsschutzchef Maaßen zu Prism: „Keine Spionage im eigentlichen Sinn“
Das Programm der NSA verstößt nicht gegen deutsche Interessen, sagt der
oberste Verfassungsschützer. Einen Ausspähpakt mit den USA gibt es nicht,
sagt Maaßen.
DIR US-Spähprogramm XKeyscore: So groß ist der große Bruder
Für die Netzüberwachung durch die US-Geheimdienste gibt es wohl nur eine
Grenze: das Speicherlimit. Fragen und Antworten zu den neuesten
Enthüllungen.
DIR Neues US-Spähprogramm enthüllt: Gegen XKeyscore ist Prism harmlos
Überwachung in Echtzeit. Eine weitere und sehr potente Spionagesoftware ist
dank Edward Snowden bekannt geworden. Die US-Regierung wiegelt ab.