# taz.de -- Lotto
DIR Sechs Richtige Dank Mehmet: Einmal Millionär und zurück
Ich hatte sechs Richtige im Lotto und begann, mein Leben umzukrempeln. Was
für ein Glück! Dann kam mein Sohn Mehmet um die Ecke.
DIR Wofür geben Superreiche ihr Geld aus?: Die Musk-Milliarden, die 34 Millionen im Jackpot und ich
Wäre unsere Autorin reich, würden ihr gar nicht genug Wünsche einfallen, um
viel Geld auszugeben. Zeit, sich die Superreichen mal genauer anzuschauen.
DIR Kulturzentrum Oyoun in Neukölln: „Politische“ Insolvenz befürchtet
Das Kulturzentrum wartet verzweifelt auf zugesagte Lotto-Gelder und
vermutet politischen Druck hinter der Verzögerung. Die Lottostiftung
verneint das.
DIR Obdachlosigkeit in Berlin: Die Zeit für Solidarität ist vorbei
Nach der abgesagten Obdachlosenzählung sollte ein Projekt die Vorstellungen
von Wohnungslosen ermitteln. Doch das dafür eingeplante Geld wurde
gestrichen.
DIR Die Wahrheit: Meine Güte, Wundertüte!
Die Wahrheit-Sommerserie „Wahre Wunder“ (3): Was zählt eigentlich alles als
Wunder? Und wovon singt diese Durchhaltetante der Nazis?
DIR Lotto-Berater über seinen Job: „Ich bringe Millionäre zur Welt“
Wer in Berlin sechs Richtige hat, kommt zu Lutz Trabalski. Seit 20 Jahren
berät er Gewinnerinnen und Gewinner. Ein Gespräch über Wurst und Glück.
DIR Die Wahrheit: Kein Glück gehabt
Immer schon spielt der alte Vater Lotto. Nun ist er im Pflegeheim. Und die
verantwortungsvolle Aufgabe der Scheinabgabe wechselt zum Sohn über.
DIR Öko-Lotterie für den Klimawandel: Viel Glück beim Pechspiel
Die Umweltlotterie bringt Millionen für Öko-Projekte. Wären wir konsequent,
würden wir auch Klimapakete und CO2-Preis als Glücksspiel anlegen.
DIR taz-adventskalender (17): Er bringt den Geldsegen
Sein Job macht ihm Spaß – kein Wunder: Lutz Trabalski von Lotto Berlin
berät Menschen, die wirklich große Summen gewonnen haben.
DIR Kolumne So Sach(s)en: Und hinter ihm sein altes Leben
Ein Leipziger hat sechs Richtige im Lotto, seinen Millionengewinn aber noch
nicht abgeholt. Hat er keine Lust mehr auf das Geld?
DIR Kolumne Leipziger Vielerlei: Knastzustände und rubbelnde Sachsen
Über Suizide in einer Justizvollzugsanstalt, eine langsame
Untersuchungskommission und spielfreudige Leipziger.
DIR Athletenförderung und Sportlotterie: Kein Glück im Spiel
Die lausige Athletenförderung soll durch die Deutsche Sportlotterie erhöht
werden. Eine erste Bilanz offenbart aber grobe Fehleinschätzungen.
DIR Namensdebatte um Frankfurter Stadion: Sechs Richtige für ein Waldstadion
Die Fans von Eintracht Frankfurt wollen den alten Namen „ihres“ Stadions
zurückkaufen. Dafür setzen sie auf kollektives Lottospielen.
DIR Meditation zum 1. Mai: Hauptsache Arbeit
Ein Iraner sucht Sinn, die Kanzlerin missioniert, eine Sachbearbeiterin
erzieht, ein Ehepaar verzweifelt beim Lotto: Vier Szenen zum Tag der
Arbeit.
DIR Lotto-Pressesprecher über Preiserhöhung: „Die Hoffnung steigt“
Im Mai wird das Lotto teurer. Pressesprecher Thomas Schäfer über steigende
Preise, neue Gewinnklassen und größere Chancen.