URI: 
       # taz.de -- Pro NRW
       
   DIR Berufsverbot für rechten Polizisten: Beamtenstatus zurecht entzogen
       
       Das Verfassungsgericht weist die Beschwerde eines Ex-Polizisten ab, der bei
       Pro NRW aktiv war. Auch für AfD-Funktionäre könnte das relevant werden.
       
   DIR Kommentar Schweizer Spitzel in NRW: Beim Geld hört die Freundschaft auf
       
       Die Empörung über einen „platzierten“ Informanten in der Finanzverwaltung
       von NRW ist groß. Und doch wird alles weitergehen wie bisher.
       
   DIR Geplante Pro-Erdoğan-Demo in Köln: Von Jusos bis ProNRW alle dagegen
       
       Tausende AKP-Anhänger wollen am Sonntag auf die Straße gehen. Diverse
       Partei-Jugendorganisationen üben Kritik. Wolfgang Bosbach redet gar über
       ein Verbot.
       
   DIR Rechte Partei „Pro NRW“: Klarer Fall für den Verfassungsschutz
       
       Die rechtsextreme Partei „Pro NRW“ muss damit leben, dass sie im
       Verfassungsschutzbericht erwähnt wird. Innenminister de Maizière gefällt
       das Gerichtsurteil.
       
   DIR Prozessauftakt Bonner Kofferbomber: Aus Rache für den Propheten
       
       Salafist Marco G. soll am Bonner Hauptbahnhof eine Bombe gelegt haben. Auch
       ein geplantes Attentat auf den „Pro NRW“-Chef wird ihm zugerechnet.
       
   DIR Rechtsextreme in NRW-Stadträten: Wo wartet ein Waffenbruder?
       
       Rechte Parteien in NRW-Stadträten versuchen Kräfte zu bündeln. Es hat wohl
       auf kommunaler Ebene geheime Absprachen zwischen PRO NRW, NPD und AfD
       gegeben.
       
   DIR TV-Spots zur Europawahl (1/3): Langweiler mit Wackelkamera
       
       Rechtsextreme, Verschwörungstheoretiker und die Kanzlerin: die acht
       schlechtesten Wahlwerbespots in unser absolut objektiven und sachlichen
       Kritik.
       
   DIR Rechte Szene in Deutschland: Nazis werden weniger
       
       Die rechtsextreme Szene hat 2013 viele Anhänger verloren. Doch gerade die
       „subkulturell geprägten Rechtsextremisten“ bleiben gefährlich.
       
   DIR Rechte Hetze gegen Roma: Die Angst vor Lichtenhagen
       
       In Duisburg hetzen Rechte gegen ein Mietshaus, in dem Roma-Flüchtlinge
       wohnen. Besorgte Bürger organisieren Nachtwachen.
       
   DIR Bonner Bombenanschlag: Salafist wird verdächtigt
       
       Beim versuchten Anschlag in Bonn soll eine Spur zu einem deutschen
       Salafisten führen. Es könnte einen Bezug zum geplanten Attentat auf den
       Pro-NRW-Vorsitzenden geben.
       
   DIR Salafist stand vor Eintritt in Polizeidienst: Polizeikarriere frühzeitig gestoppt
       
       Einer der in Nordrhein-Westfalen inhaftierten Islamisten stand kurz vor
       einer Polizeianwärterschaft in Bremen. Auffällig wurde er beim Beantragen
       eines Waffenscheins.
       
   DIR Ermittlung gegen NRW-Salafisten: Bundesanwaltschaft schaltet sich ein
       
       Die Ermittlungen zum mutmaßlichen Mordkomplott auf den Pro NRW-Chef laufen
       ab sofort bei der Bundesanwaltschaft – wie der versuchte Bombenanschlag in
       Bonn auch.
       
   DIR Anti-Islam-Hetze von „Pro-NRW“: Den Märtyrer spielen
       
       Markus Beisicht, „Pro NRW“-Chef, bekommt dank durchgeknallter Salafisten
       die Aufmerksamkeit, die er sich ersehnt hat. Er kündigt weitere Aktionen
       an.
       
   DIR Islamisten in Haft: Die Spirale des Hasses
       
       Vier in NRW festgenommene Salafisten kommen in U-Haft. Sie sollen Attentate
       auf Funktionäre der islamfeindlichen Partei „Pro NRW“ geplant haben.
       
   DIR Kommentar Salafisten: Auch zum Mord bereit
       
       Ja, bei „Pro NRW“ handelt es sich um rassistische Brandstifter. Das ändert
       nichts daran, dass der Staat auch sie schützen muss. Was er auch getan hat.
       
   DIR Radikalislamistisches Mordkomplott: Anschlag auf Pro-NRW-Chef geplant
       
       Salafisten wollten Markus Beisicht, den Vorsitzenden der rechtsextremen Pro
       NRW, töten. Beim Auskundschaften seiner Wohnung wurden sie von der Polizei
       gestellt.
       
   DIR Kolumne Besser: Idioten gegen Idioten
       
       Auf wen der Polizeiknüppel auch niedersaust, den falschen kann er nicht
       treffen. Aber sind Salafisten und „Pro NRW“ wirklich gleichermaßen
       unappetitlich?