# taz.de -- Bastian Schweinsteiger
DIR ARD-Experte Bastian Schweinsteiger: Free Basti!
Wer den Weltmeister von 2014 heute als Fußball-Experten an der Seite von
Esther Sedlaczek sieht, könnte sich fragen: Fühlt er sich eigentlich wohl?
DIR Wirtz und Musiala bei der EM: Lasst sie spielen!
Alle Augen sind auf Florian Wirtz und Jamal Musiala – auf Wusiala –
gerichtet. Vor dem aufkommenden Hype möchte man sie am liebsten in Schutz
nehmen.
DIR Fußballexperte der ARD: Abschalten mit dem Bastian
Zu DFB-Pokalabenden gehört ein Experte mit analytischem Verstand und
Hintergrundwissen. Manchmal steht aber nur Bastian Schweinsteiger da.
DIR Doku über Bastian Schweinsteiger: Einfach zum Heulen
Bastian Schweinsteiger ist einer der großen Fußballhelden des Landes. Til
Schweiger hat eine filmische Hagiografie über ihn produziert – mit Gefühl.
DIR Fußball in den USA: Schweini macht den Eurosnob
Bastian Schweinsteiger mäkelt in alter Tradition an der fußballerischen
Qualität der Major League herum. Seine Rechtfertigung macht es nicht
besser.
DIR Von Manchester nach Chicago: Schweinsteiger wechselt
Bastian Schweinsteiger geht in die USA zu den Chicago Fire. Dessen Trainer
ist voll des Lobes über den ehemaligen deutschen Nationalspieler.
DIR Abschied von Bastian Schweinsteiger: Die letzte Bühne
„Schweini“ wird Mittwochabend im Freundschaftsspiel gegen Finnland
würdevoll verabschiedet. Und damit ist der 32-Jährige hochzufrieden.
DIR Deutsche Fußball-Nationalmannschaft: Von hier an ohne Leitwolf
Wer soll neuer Kapitän der Fußball-Nationalelf werden? Die verbleibenden
Spieler sind recht austauschbar – und das ist gut für den Bundestrainer.
DIR Schweinsteiger-Nachfolge in Nationalelf: Boateng würde es machen
Vergangene Woche kündigte Bastian Schweinsteiger seinen Rücktritt aus der
DFB-Elf an. Jetzt meldet sich Jérôme Boateng als möglicher Nachfolger fürs
Kapitänsamt.
DIR Kommentar Schweinsteiger-Rücktritt: Schweini voraus
Ohne glanzvollen Schlusspunkt geht der Kapitän von Bord – das wurde auch
Zeit. Und Lukas Podolski sollte sich daran ein Vorbild nehmen.
DIR Rücktritt aus der Nationalmannschaft: Schweini macht Schluss
Kapitän Bastian Schweinsteiger beendet seine Karriere in der deutschen
Fußball-Nationalmannschaft. Das teilte er am Freitag auf Twitter und
Facebook mit.
DIR EMtaz: Deutschland gegen Ukraine: Alter Mann verbreitet gute Stimmung
Schweinsteigers Jubellauf ist das Sinnbild des deutschen Auftakt-Sieges
gegen die Ukraine. Oder wie Jogi Löw sagte: „Das gibt uns allen Auftrieb.“
DIR Algorithmen im Ballsport: „Fußball ist eine Oase des Zufalls“
Kontrollfreaks dominieren den Fußball. Der Philosoph Wolfram Eilenberger
über die wunderbare Macht des Unerklärlichen.
DIR Philosoph Eilenberger über Fußball: „Schweini: ein Auto mit Totalschaden“
Das Männerbild im Fußball, der Beginn der Klopp-Ära in München und
Schweinsteigers Wechsel nach England. Darüber spricht der Philosoph Wolfram
Eilenberger.
DIR Schweinsteigers Wechsel zu ManU: Weißblaue Hoffnung für Old Trafford
Trainer Louis van Gaal krempelt Manchester United total um. Schweinsteiger
spielt dabei eine zentrale Rolle, sind sich britische Medien sicher.
DIR Bastian Schweinsteiger verlässt FC Bayern: Hello, Mr. Schweinsteiger
Bastian Schweinsteiger wechselt nach 17 Jahren beim FC Bayern München den
Verein. Der Kapitän der Nationalmannschaft geht zu Manchester United.
DIR Kolumne Die eine Frage: Das kann nur Schweini
Bastian Schweinsteiger ist neuer Kapitän der deutschen
Fußballnationalmannschaft. Ist er auch der Richtige für diese Aufgabe?
DIR Thomas Schneider wird Co-Nationalcoach: Der Neue an Jogis Seite
Hansi Flick ist weg, Thomas Schneider kommt. Der frühere Trainer vom VfB
Stuttgart wird Co-Trainer der DFB-Elf. Schweinsteiger wird Kapitän.
DIR Schweinis Schmähgesänge: Hadi hadi hadi ho
„BVB-Hurensöhne“ schmetterte Fußballnationalspieler Bastian Schweinsteiger
– und wurde dabei gefilmt. Nun zeigt er sich reumütig.
DIR Kolumne Fußball-Wissenschaft: Drei Tage Eistonne
Den Deutschen steckt die Verlängerung vom Montag in den Knochen, Frankreich
gewann schneller. Die Fitness muss aber nicht ausschlaggebend sein.
DIR DFB-Elf vor dem Achtelfinalspiel: Zu viele Leader verderben das Spiel
Sami Khedira oder Bastian Schweinsteiger? Jogi Löw hat die Qual der Wahl –
und er muss aufpassen, dass das nicht zum Problem wird.
DIR Kolumne Fußball-Wissenschaft: Warum nicht die Besten?
Einfach mal die stärkste Elf aufstellen? Die Spieler auf der Position
spielen lassen, die ihnen am besten liegt? Kommt deutschen Trainern nicht
in den Sinn.
DIR Kolumne Fußball-Wissenschaft: Schweini muss rein
Nach dem WM-Spiel gegen Ghana wird um die Aufstellung der deutschen Elf
heiß diskutiert. Lahm nach hinten rechts? Und wer soll auf der Doppelsechs
spielen?
DIR Von Klopp erreicht, von Guardiola überholt: Das Prinzip Löw
Was kann man von der WM in Brasilien erwarten? Weder Analogien zwischen
Kicken und Politik noch einen deutschen Titel.
DIR Kolumne Press-Schlag: Angst in Mannschaftsstärke
In der Bundesliga geht die Furcht um: Überall zeternde, wehklagende Männer
– von den gewinnenden Bayern einmal abgesehen.
DIR Deutschland in der WM-Qualifikation: Acht Tore in Stockholm
Mit einem Hattrick rettet André Schürrle die Fußball-Nationalmannschaft vor
einer Niederlage gegen Schweden. Die deutsche Defensive war erschreckend
schwach.
DIR Rückkehr des Libero: Liebe zum freien Mann
Bayern-Trainer Pep Guardiola wiederbelebt den übel beleumundeten
Liberoposten. Auf seiner früheren Position soll nun Bastian Schweinsteiger
wirken.
DIR Bayern im Champions-League-Finale: FCB, olé, olé!
Einst waren sie das Feindbild des deutschen Fußballs. Heute heißt es: Diese
Laufwege, der Ballbesitz! Kann man diesen Klub noch hassen?
DIR Bundesligaclubs dominieren Europa: Der neue deutsche Fußball
Die Bundesliga-Clubs sind wirtschaftlich stark. So haben sie es sich
leisten können, eine neue Spielkultur zu entwickeln, die alle anderen
überrollt.