URI: 
       # taz.de -- Dubstep
       
   DIR Konzertempfehlungen für Berlin: Introvertiert und elektrisch
       
       Die legendären Pressure Nights versprechen einen bunten Ritt durch die
       verschiedensten Rhythmen. Im Silent Green gibt es am Samstag ebenfalls
       Noise.
       
   DIR SBTRKT veröffentlicht ein neues Album: Eine Pop-Oper im Miniaturformat
       
       Jahrelang was es ruhig und öde um den Künstler SBTRKT. Auf den 22 Tracks
       von „The Rat Road“ zeigt er, was ihn von anderen Produzenten unterscheidet.
       
   DIR Musiker Coby Sey aus London: Geschichte in einer Zeitkapsel
       
       Kontraste und Widersprüche: Der Elektronikproduzent Coby Sey verbindet
       Rapreime und Dubästhetiken in der Echokammer zu etwas Neuem.
       
   DIR Lebenszeichen von Londoner Burial: Gegen die Dämmerung
       
       Der mysteriöse Londoner Dubstep-Produzent Burial ist wieder aufgetaucht und
       veröffentlicht mit „Antidawn“ eine fantastische neue EP.
       
   DIR Debütalbum von Parris: Nachts funkelt der Bass tiefblau
       
       Seine Musik kommt aus dem Club, lässt sich aber hören wie Pop: Das
       Debütalbum des Londoner Produzenten Parris ist so unkonventionell wie
       großartig.
       
   DIR Neue Musik aus Berlin: Ein Leben lang Antifa
       
       Emika und Paul Frick veröffentlichen zusammen ein minimalistisches Album,
       während Synth-Pop-Queen Molly Nilsson eine alte Single neu auflegt.
       
   DIR Elektro-Dancefloor von Mount Kimbie: Lieben, was übrig bleibt
       
       Abschied vom Post-Dubstep: Das englische Duo Mount Kimbie wagt auf seinem
       Album „Love What Survives“ einen Neuanfang.
       
   DIR Club Transmediale Festival 2017: Körper sind dressierte Tiere
       
       Rebellion des tanzenden Körpers: Das Club Transmediale Festival 2017 mit
       dem Motto: „Fear Anger Love“ war auch politisch.
       
   DIR Emikas neues Sinfonie-Album: Streicher gegen die Angst
       
       Zwischen Dubstep und Klassik: Die britische Musikerin Emika hat ihre
       Sinfonie „Melafonie“ per Crowdfunding finanziert.
       
   DIR Von Perus Musikern lernen: Es geht immer um Beziehungen
       
       Ein Dubstep-Pionier aus London und Musiker aus Peru: Auf den respektvollen
       Umgang in der Musik setzt Mala mit seinem neuem Album „Mirrors“.
       
   DIR Neues Album von Darkstar: „It’s a different kind of struggle now“
       
       Das Electronica-Duo Darkstar erzählt in „Foam Island“ von einem
       Großbritannien, in dem sich Erzählungen und Hoffnungen widersprechen.
       
   DIR Album des britischen Popstars Jamie xx: Euphorie, Bass und Melancholie
       
       Jamie xx gelingt auf „In Colour“ ein Spagat zwischen den Klangsignaturen
       von elektronischem Dancefloor und den Hooklines des Indierock.
       
   DIR Neue Platte von The Bug: Gute Zeiten, schlechte Zeiten
       
       Kevin Martin alias The Bug hat in Berlin zu sich selbst gefunden: Das Album
       „Angels & Devils“ ist eine Emanzipation von seinem düsteren Image.
       
   DIR Neuer Dubstep von Skrillex und Ecoplekz: Auf der Suche nach dem Rumms
       
       Beim US-Produzenten Skrillex folgt alles einem Muster, beim Briten Ekoplekz
       fransen die Sounds aus. Mainstream -und Undergroundalben im Vergleich.
       
   DIR Triumphale Rückkehr von James Blake: Fragmente einer Sprache der Liebe
       
       Am Freitag erscheint „Overgrown“, das neue Album des britischen Musikers
       James Blake. Unser Autor hat ihn in Berlin getroffen.
       
   DIR Dubstep aus London: Außerhalb der eigenen Komfortzone
       
       Der Londoner Dubstep-Veteran Mala macht Musik mit kubanischen Kollegen.
       Dabei entstand „Mala in Cuba“, ein recht konservatives Album.