URI: 
       # taz.de -- SUV
       
   DIR Zuschüsse für E-Autos: Gezielt fördern
       
       Es ist richtig, Normal- und Geringverdiener beim Kauf von E-Autos
       finanziell zu unterstützen. Warum auch sollte der Staat die Reichen
       fördern?
       
   DIR SUV-Verkehrsunfall auf Sardinien: Die tödliche Front
       
       Die Frau eines Managers hat in Italien eine Fußgängerin überfahren.
       Wichtiger als wer hinterm Steuer saß, ist die Frage, warum SUV so hohe
       Hauben haben.
       
   DIR Größer werdende Autos: Motorhauben, die töten
       
       Autos werden vorne immer wuchtiger – mit jedem Zentimeter steigt die Gefahr
       für die Umgebung. Nötig sind gesetzliche Größenbeschränkungen.
       
   DIR Gefährlicher SUV-Boom: Wenn der Fahrer schon Neunjährige übersieht
       
       Die Höhe von Neuwagen nimmt laut einer Studie in der EU jährlich um einen
       halben Zentimeter zu. Das gefährde Passant:innen, sagen die Autor:innen.
       
   DIR Die Wahrheit: Volkswohnen im Touareg
       
       Sensationelle Wende auf dem Immobiliensektor: Der Autokonzern VW löst die
       große Wohnungsnot auf seine ganz eigene Art.
       
   DIR Münchner Kunstaktion gegen SUVs: Verrottende Geländelimousinen
       
       Die Künstlerin Folke Köbberling kommentiert die irrationale Liebe der
       Deutschen zum Auto mit drei kompostierbaren SUV-Installationen in München.
       
   DIR Die Wahrheit: Der Kratzer im Lack
       
       Im Lieblingscafé Gum herrscht blanke Aufregung: Irgendwas war mit Rudis SUV
       passiert. Der Lack war ab!
       
   DIR SUVs in der Stadt: Schrumpft euch doch selbst!
       
       Müllfahrzeuge werden kleiner, weil immer dickere SUVs die Straßen
       verstopfen. Was für ein Müll. Auf allen Ebenen.
       
   DIR Elektromobilität: Flottengrenzwert für Elektroautos
       
       Verbraucherschützer propagieren eine Obergrenze für die Flotte von 16
       Kilowattstunden pro 100 Kilometer – damit effizientere Autos gebaut werden.
       
   DIR Kampagne gegen SUVs: Riesenautos sind zu billig
       
       Übergroße Fahrzeuge nehmen viel öffentlichen Raum in Anspruch. Dafür sollen
       die Halter:innen zahlen, etwa mit höheren Parkgebühren.
       
   DIR Die Wahrheit: Voll verparkt auf der Kö
       
       Die wieder einmal innovative FDP experimentiert in Düsseldorf mit neuen
       Parkautomaten und bietet ihrem Porsche-Publikum Autoluxus vom Feinsten.
       
   DIR SUV überfährt Passantinnen in Nürtingen: Tödliches Recht auf Tempo
       
       Wieder sind Menschen durch ein SUV ums Leben gekommen. Technisch wäre es
       längst möglich, tödliche Unfälle wie diesen zu verhindern.
       
   DIR SUV-Unfall in Nürtingen: Fahrer tötet zwei Fußgängerinnen
       
       In Nürtingen rast ein Mann mit seinem SUV in eine Passant:innengruppe.
       Zwei Frauen sterben. Dabei wäre ein automatisches Tempolimit längst
       möglich.
       
   DIR Neuzulassungen von Pkw: Leichte Autos sind Mangelware
       
       2023 wurden in Deutschland kaum Pkw zugelassen, die weniger als eine Tonne
       wiegen. Kleine E-Autos müssten attraktiver werden, fordert ein Bündnis.
       
   DIR Ist Tesla schlecht fürs Klima?: Auch unter den Neuen ist ein SUV
       
       Tesla macht vor allem mit seinem Werk in Grünheide Schlagzeilen. Dort setzt
       der E-Autobauer seine Fahrzeuge zusammen. Wie klimafreundlich sind sie?
       
   DIR Die Wahrheit: Wenn Torben weint
       
       Spielplätze oder Parkplätze? Eine große Frage spaltet die kleine Welt von
       Berlin zwischen Sandschaufel und SUV. Verkehrte Verkehrswelt.
       
   DIR SUVs in Paris: Touris parken teurer
       
       Für ihre parkenden SUVs müssen Touristen in Paris künftig tiefer in die
       Tasche greifen. Für deutsche Städte sollte das ein Vorbild sein.
       
   DIR Volksabstimmung über SUVs: Die Freiheit der anderen
       
       Die Stadt Paris verbannt SUVs per Volksabstimmung. Doch die Passivität der
       Mehrheit lässt nicht nur die engagierte Bürgermeisterin erschrecken.
       
   DIR Paris verteuert Parken für SUVs: Wer Platz braucht, muss zahlen
       
       Für übergroße Fahrzeuge sollen in der französischen Hauptstadt künftig
       höhere Parkgebühren anfallen. Das ist das Ergebnis einer Bürgerbefragung.
       
   DIR Bürgerbefragung zu SUV-Parkgebühren: Paris schreckt Monsterkisten ab
       
       Bürgermeisterin Hidalgo will die SUVs loswerden. Nun sollen
       Pariser*innen über höhere Parkgebühren für schwere SUV abstimmen.
       
   DIR Regeln gegen SUVs: Größenwahn soll kosten
       
       Autos werden immer breiter, höher und länger. Paris stimmt nun über
       Extra-Gebühren für SUVs ab. Der IEA-Chef verlangt indes mehr staatliche
       Eingriffe.
       
   DIR Größere Autos: Pkws in der EU immer breiter
       
       In der EU zugelassene neue Autos sind in den 20 Jahren im Schnitt deutlich
       breiter geworden. Die Umwelthilfe fordert höhere Parkgebühren für große
       Autos.
       
   DIR Die Wahrheit: Höhere Gewaltlosigkeit
       
       Wenn philosophisch hochgerüstete Jäger einen Kritiker mit ihren monströsen
       Geländepanzern direkt in die moralische Zwickmühle fahren.
       
   DIR Nach Auto-Anschlag durch einen AfDler: Anti-AfD-Demo in Henstedt-Ulzburg
       
       Hunderte protestieren in der schleswig-holsteinischen Gemeinde. Vor drei
       Jahren ist dort ein Parteianhänger in eine Menge Demonstrierender gefahren.
       
   DIR Den SUVs die Ventile aufdrehen: Linsen oder Couscous
       
       Es gibt viele Argumente, ein großes Auto zu fahren. In der Stadt überzeugt
       keins. The Tyre Extinguishers haben eine alte Aktionsform neu aufgelegt.
       
   DIR Klimaschützer-Aktion in Berlins Norden: Platte Reifen an „unnötigen“ SUVs
       
       Am Wochenende gingen Klimaschützer um und ließen Dampf ab – aus den Reifen
       von Geländewagen. Die Gruppe „The Tyre Extinguishers“ steckt wohl dahinter.
       
   DIR Trend bei E-Autos: SUV-Boom erreicht Elektroflotte
       
       E-Autos werden immer größer und schwerer, weil sie immer weitere Strecken
       fahren sollen. Das bringt Probleme beim Parken, der Stromverbrauch steigt.
       
   DIR Parkgebühren in Freiburg: Nicht zu hoch, aber falsch bemessen
       
       Einen Euro am Tag kostet Parken in Freiburg Anwohner, Halter großer Autos
       mehr, ärmere Menschen weniger. Was ein Gericht daran falsch findet.
       
   DIR SUV-Unfall mit vier Toten in Berlin: Modellkiez als Antwort
       
       Vor drei Jahren starben vier unbeteiligte Passanten in der Invalidenstraße.
       Rasch entstand ein Radweg, nun startet ein Anwohnerverfahren.
       
   DIR Arni, große Autos und clevere Ameisen: Appell und Comeback
       
       Arnold Schwarzenegger appelliert, ein rechter Richter darf richten und
       große Autos sind gefährlich. Fünf Dinge, die wir diese Woche gelernt haben.
       
   DIR Urteil im „SUV-Prozess“: Bewährung, gerade noch
       
       Das Berliner Landgericht verurteilt den Unfallfahrer von der
       Invalidenstraße zu zwei Jahren auf Bewährung. Er hatte 2019 vier Menschen
       getötet.
       
   DIR Urteil nach SUV-Unfall in Berlin: Bewährungsstrafe für Fahrer
       
       Der Mann, der 2019 nach einem epileptischen Anfall vier Menschen überfahren
       hatte, muss nicht in Haft. Er war einen Monat nach einer Hirn-OP ins Auto
       gestiegen.
       
   DIR Neue Parkgebühren für AnwohnerInnen: Noch längst nicht teuer genug
       
       Die Pläne von RGR zu erhöhten Parkgebühren gehen vielen BeobachterInnen
       nicht weit genug: Auch so seien Autofahrende noch stark privilegiert.
       
   DIR Tote bei Weihnachtsparade in Wisconsin: Auto rast in Menschenmenge
       
       Die Nachrichtenlage bleibt unübersichtlich. Eine „Person von Interesse“
       wurde festgenommen, doch über Details wird nur spekuliert.
       
   DIR Tote bei Weihnachtsparade in den USA: SUV fährt in Umzug
       
       In einem Vorort von Milwaukee ist ein Auto in eine Weihnachtsparade
       gefahren. Mindestens fünf Menschen sind gestorben. Die Hintergründe sind
       noch unklar.
       
   DIR Steigende Öl-und Gaspreise: Keine Gießkanne für alle
       
       Öl und Gas werden teurer, doch ein Grund zur Panik ist das nicht. In
       Wahrheit war Energie bisher viel zu billig – vor allem für Wohlhabende.
       
   DIR Die Wahrheit: Wer fährt schon gern Dreirad?
       
       Das Lastenrad ist der SUV der Zukunft. Sagt jedenfalls die Branche, die es
       am besten wissen muss. Eindrücke von einer Messe nächst München.
       
   DIR Automesse IAA in München: Drinnen Kresse, draußen Protest
       
       Die IAA präsentiert sich als Mobilitäts-Zukunftslabor.
       Klimaschützer*innen wittern Greenwashing und gehen in München auf die
       Straße.
       
   DIR Ausflug im Pampersbomber: Aus Versehen SUV-Fahrer
       
       Mit dem Auto ins Grüne zu fahren verspricht zu Coronazeiten dringend nötige
       Abwechslung. Dumm nur, wenn aus dem Kleinwagen ein protziger SUV wird.
       
   DIR Über die Annäherung an den Gegner: Wie man SUV-Fahrer:innen anspricht
       
       Da fasst man endlich den Mut, eine SUV-Fahrerin nach der Wahl ihres
       Fahrzeugs zu befragen, aber dann stellen sich doch Zweifel am Vorgehen ein.
       
   DIR Tödlicher Crash in der Invalidenstraße: Unfallfahrer durfte nicht fahren
       
       2019 fuhr ein Mann vier Menschen tot – wegen eines epileptischen Anfalls.
       Nun sagt die Staatsanwaltschaft: Er war nicht fahrtauglich und wusste das.
       
   DIR Die Wahrheit: Hochfrisiert bis zum Gehtnichtmehr
       
       Kein bisschen witzig: Der große Wahrheit-Report von Deutschlands Straßen –
       und was der Mann mit dem Föhn damit zu tun hat.
       
   DIR Konsequenzen der Amokfahrt in Trier: Schutz durch Technik
       
       Stoppt die Raser! Nehmt ihnen die Waffen weg! Wie? Mit den Mitteln der
       Autoindustrie: Smarte Technik wie automatischer Tempolimitierung etwa.
       
   DIR Fünf Tote und viele Verletzte in Trier: SUV-Fahrer nach Amokfahrt in Haft
       
       Nach der Amokfahrt in Trier gibt es eine Trauerfeier an der Porta Nigra.
       Der Tatverdächtige könnte laut Polizei an einer psychischen Störung leiden.
       
   DIR Nach der Amokfahrt in Trier: Tatverdächtiger sagt aus
       
       Nach der Amokfahrt in Trier steigt die Zahl der Toten auf mindestens fünf.
       Ein politisches Motiv scheint es nicht zu geben. Der Verdächtige soll
       betrunken gewesen sein.
       
   DIR Motiv bisher unklar: Amokfahrt in Trier
       
       In Trier ist ein Mann mit einem Geländewagen durch die Fußgängerzone
       gerast. Mindestens zwei Menschen sind tot, es gibt viele Verletzte.
       
   DIR Geplante SUV-Steuer in Frankreich: Dicke Daimler unverkäuflich
       
       Frankreich will eine Steuer auf SUVs einführen. Das soll die eigene
       Industrie schonen – deutsche Modelle werden teilweise deutlich teurer.
       
   DIR Gerichtsverhandlung gegen Autofahrer: Hilfssheriff im SUV
       
       Feuerwehrmann Dirk K. bedrängte einen Radfahrer mit seinem Wagen und packte
       ihn anschließend mit den Händen. Grund war eine missachtete rote Ampel.
       
   DIR US-Ansiedlung in Grünheide: Tesla sorgt weiter für Streit
       
       AfD scheitert im brandenburgischen Landtag mit Antrag auf Sonderausschuss.
       Minister Steinbach (SPD): Rohbau könnte schon im Herbst zu sehen sein
       
   DIR Rücksichtslose Kampfjogger: Lasst mich durch, ich bin schnell!
       
       Die im Laufen dargestellte Fitness ist ein Statement. Der Kampfjogger ist
       der SUV unter den Fußgängern.