URI: 
       # taz.de -- Fehmarn
       
   DIR Dänemarks Gründe für Fehmarnbelt-Tunnel: Schneller nach Hamburg
       
       Dänemark will sein Zentrum näher an die zentraleuropäischen
       Wirtschaftsräume rücken. Der Fehmarnbelt-Tunnel soll dabei helfen.
       
   DIR EU-Rechnungshof will Tunnel prüfen: Millionen im Fehmarnbelt verbuddelt
       
       Eine Sonderprüfung will der Europäische Rechnungshof beim
       Fehmarnbelt-Projekt durchführen. Fast ein Siebtel der Mittel soll
       verschwunden sein.
       
   DIR Umweltklagen ausgehebelt: Turbogesetz für Fehmarn
       
       Das neue Planungsgesetz des Bundes gilt für die Fehmarnbelt-Querung und
       eine neue Sundbrücke, so ein Bundestag-Gutachten. Das könnte Anwohner
       ausbremsen.
       
   DIR In letzter Minute verhindert: Kein Sonderrecht für Dänentunnel
       
       Kiel und Berlin wollten die Einspruchmöglichkeiten für Bürger bei der
       Fehmarnbelt-Querung einschränken. Ein Putsch der Planer scheiterte.
       
   DIR Scandlines droht der Verkauf: Fähren for sale
       
       Der Finanzinvestor 3i will angeblich die deutsch-dänische Fährlinie
       loswerden. Grund sei die befürchtete Konkurrenz durch den geplanten
       Fehmarnbelt-Tunnel.
       
   DIR Highspeed für Schweinswale: Mit Wumms ins Schutzgebiet
       
       Die Organisation „Sea Shepherd“ startet von Bremen aus eine Mission zum
       Schutz der Schweinswale – und lärmt mit satten 450 PS durch die Ostsee
       
   DIR Bund soll für Fehmarn-Anbindung zahlen: Die ermüdende Brücke
       
       Die Fehmarnsund-Brücke ist zu schwach für Güterzüge, die eine feste
       Fehmarnbelt-Querung mit sich bringen wird. Die Bahn will nicht sanieren.
       
   DIR Insel-Pop: Love & Peace bei Windstärke 8
       
       Vor 45 Jahren pilgerten Tausende zum Open-air-Festival nach Fehmarn. Auch
       unser Autor war nass und frustriert. Ein Rückblick auf Hendrix & Co.
       
   DIR Wasservogelreservat auf Fehmarn: Ganz allein mit Chip und Chap
       
       Ein Besuch im Wasservogelreservat Wallnau ginge ohne Freiwillige gar nicht.
       25 Naturschützer halten hier den Betrieb am Laufen.
       
   DIR Verzögerter Tunnelbau im Fehmarnbelt: Ohne Plan und ohne Geld
       
       Der Tunnel in der Ostsee wird frühestens 2024 eröffnet – wenn überhaupt.
       Zeit und Kosten laufen Dänemark davon.
       
   DIR Die Wahrheit: Dosenschießen auf Fehmarn
       
       Verbringt man einen beruflichen Insel-Aufenthalt, wird man von oben bis
       unten mit reichlich Nostalgiesoße vollgekleckert.
       
   DIR Keine Rettung für Fehmarnsund-Brücke: Bröckelnde Brücke
       
       Schleswig-Holstein und die Bahn prüfen vier Varianten für eine neue
       Querung. Die alte Brücke wird wohl dem wachsenden Verkehr nicht
       standhalten.
       
   DIR Tunnel unter dem Fehmarnbelt: 1.800 Einwände eingereicht
       
       Dänemark will unter der Ostsee einen milliardenteuren Tunnel nach Fehmarn
       bauen. Der Protest gegen die Fehmarnbelt-Querung wächst.
       
   DIR Nazi-Vergangenheit von Fehmarn: Der Schrecken der Insel
       
       Der Lokalhistoriker Hans-Christian Schramm will die NS-Zeit der Insel
       Fehmarn aufarbeiten. Manche Leute finden das Ansinnen offenbar merkwürdig.