URI: 
       # taz.de -- Schildkröte
       
   DIR Die Wahrheit: Ponkys Panzer
       
       Aufregung im Café Gum: Ein Gast taucht mit fleischlosem Schildkrötenpanzer
       auf. Oder wie soll man das nennen, wenn sich der Inhalt verflüchtigt hat?
       
   DIR Die Wahrheit: Krötig wie finnische Auftragskiller
       
       Schildkröten sind, was soziale Interaktionen anbelangt, eine riesige
       Enttäuschung. Über das Zusammenleben mit einem Tier, das schon immer da
       war.
       
   DIR Die Entdeckung der Langsamkeit: Schildkröten tragen die Welt
       
       Unser Autor sucht in Peking nach dem Schildkrötenwesen Bíxí, findet aber
       noch ganz andere Dinge. Und ergründet dabei seine Fear of Missing Out.
       
   DIR Bedrohte Reptilien: Schildkröten-Punk auf roter Liste
       
       Die australische Mary-River-Schildkröte trägt eine Mohawk-Frisur und atmet
       mit den Genitalien. Nun wird sie offiziell als bedrohte Art geführt.
       
   DIR Suppenschildkröten gehen Männchen aus: Fortpflanzung in Gefahr
       
       Wird es wärmer, verschiebt sich bei den Grünen Meeresschildkröten das
       Geschlechterverhältnis rapide. Das sorgt für Nachwuchsprobleme.
       
   DIR Natururlaub im Nordwesten Balis: Aufforsten im Korallengarten
       
       In der Gegend rund um Pemuteran warten traumhafte Tauchgebiete, ein
       Nationalpark und Balis einsamste Riesenschildkröte auf Besucher.
       
   DIR Tierschutz für Exoten: Kaiman ausgebüxt, Kobra weg
       
       Oft kommt es zu Unfällen mit gefährlichen Tieren in Privathaushalten. Die
       Regierung denkt über ein Verbot nach. Reicht nicht, finden Tierschützer.
       
   DIR Tankerunfall vor Nordzypern: Suppenschildkröten in Öl
       
       Beim Betanken eines Kraftwerks fließen mehr als 100 Tonnen Öl ins
       Mittelmeer. Eines der letzten unverbauten Strandgebiete ist gefährdet.
       
   DIR Riesenschildkröten auf Galapagos: Das Viech ist nicht totzukriegen
       
       Verwandte der Riesenschildkröte „Lonesome George“ sind im
       Galapagos-Archipel gefunden worden. Die Medien finden das super, Experten
       weniger.