# taz.de -- Abschlussbericht
DIR Filmfestspiele Locarno: Die Verteidigung der Demokratie
Die 75. Filmfestspiele in Locarno boten mutige Filme aus queerer
Perspektive. Das Mainstreamangebot war durchwachsen.
DIR Details der Weltklimakonferenz: Die Nebenschauplätze
Neben den offiziellen Zielen hat Glasgow weitere Absprachen hervorgebracht.
Von Waldschutz bis zum Verbrenner-Abschied – ein Überblick.
DIR Die Ergebnisse der COP 26: Ein Sieg wie eine Niederlage
Der Weltklimagipfel hat Einigungen erzielt. Zum Schluss verwässerten jedoch
Indien und China einen Beschluss zum Kohleausstieg.
DIR Abschlussbericht des NSU-Ausschusses: „Mehr als ernüchternd“
Die Abgeordneten beanstanden das Versagen der Sicherheitsbehörden bei der
Suche nach Mittätern. Sie sehen das V-Leute-System als gescheitert an.
DIR Pilotprojekt Gemeinschaftsschule beendet: „Völlige Ignoranz der Fakten“
Die Gemeinschaftsschule ist ein Erfolg – aber die Koalition finanziert ihn
nicht, kritisiert die bildungspolitische Sprecherin der Linksfraktion.
DIR NSU-Abschlussbericht: Thüringer Behörden haben versagt
Der Landtagsausschuss zum NSU räumt gravierende Fehler gleich zu
Ermittlungsbeginn ein. Dem Bericht nach hätte die Mordserie verhindert
werden können.
DIR Festival Club Transmediale Berlin: Das ferne Beben der Utopie
Viel Platz für diverse Rezeptionsweisen elektronischer Musik und eine
Würdigung der russischen Avantgarde. Eindrücke vom 15. CTM-Festival Berlin.
DIR Transplantantionsskandal: Manipulationen auch in Münster
Der Abschlussbericht zur Überprüfung aller deutschen
Lebertransplantationszentren zeigt: Auch an der Uniklinik Münster wurde
getrickst.
DIR NSU-Bericht als Wortwolke: Von „Akten“ bis „Zschäpe“
Mehr als 6 Millionen Zeichen hat der Abschlussbericht des
NSU-Untersuchungsausschusses. Die häufigsten Begriffe sind nicht immer die
erwartbaren.
DIR Kommentar NSU-Abschlussbericht: Lehren aus dem NSU-Schock
Jetzt haben wir es schwarz auf weiß: Ein vernichtendes Urteil des
NSU-Bundestagsausschusses. Zukünftig muss sich die Mentalität grundlegend
ändern.
DIR Schlussbericht zum NSU-Ausschuss: „Ein nicht vorstellbares Versagen“
Nie wieder. Ein Satz mit historischer Dimension. Nach 19 Monaten kommt der
NSU-Ausschuss im Bundestag zu einem vernichtenden Urteil.