# taz.de -- 100. Geburtstag
DIR Ex-Kollege über Anwalt Heinrich Hannover: „Er war lebenslustig, witzig, unangepasst, antiautoritär“
Der Anwalt und Kinderbuchautor Heinrich Hannover wäre Ende Oktober 100
Jahre alt geworden. Ex-Kollege Bernhard Docke erinnert an ihn mit einer
Lesung.
DIR Max Roach vor 100 Jahren geboren: Drummer, Prophet – und zurück
US-Jazzdrummer Max Roach (1924–2007) wäre am 10. Januar 100 Jahre alt
geworden. Daher ist es Zeit für eine Huldigung.
DIR Disney-Animationsfilm „Wish“ im Kino: Ein Wunsch frei
Disney macht sich mit dem Animationsfilm „Wish“ ein Geschenk zum 100.
Geburtstag. Darin gibt es viele Zitate aus den eigenen
Zeichentrickklassikern.
DIR 100 Jahre Loriot: Holleri du dödel di
Loriot alias Vicco von Bülow wäre am Sonntag 100 geworden. Unsere Autorin
brauchte eine Weile, um seinen Humor zu verstehen.
DIR 100. Geburtstag von Georg Stefan Troller: Das nie geführte Interview
Georg Stefan Troller ist ein Jahrhundert-Mann. Zum 100. Geburtstag des
Autors, Journalisten und Filmers bringen wir eine Hommage von Ilja Richter.
DIR 100. Geburtstag von Joseph Beuys: Raus aus dem Kino, rein ins Museum
Happy Birthday, Joseph Beuys: Statt ihm weiter Altare zu bauen oder ihn als
Hitlerjungen zu verdammen, sollte man sich seinem Werk zuwenden.
DIR 100. Geburtstag von Erich Fried: Der unversöhnliche Philanthrop
Er war ein unbequemer Schriftsteller zwischen allen Stühlen. Dennoch ist
lohnenswert, das Werk von Erich Fried zum 100. Geburtstag neu zu entdecken.
DIR Die Wahrheit: Tausend nackte Lappen
Zum 100. Geburtstag von Joseph Beuys wirft ein jetzt entdecktes Planbuch
ein neues Licht auf den legendären Aktionskünstler und Magier mit Hut.
DIR Clarice Lispector, Autorin aus Brasilien: Die hässlichen Seiten des Lebens
Ein neuer Band mit Erzählungen von Clarice Lispector lässt ihre Modernität
erkennen. Am 10. Dezember vor 100 Jahren wurde sie geboren.
DIR 100-jährige Zwillingsschwestern: Und am Abend ein Glas Bier
1920 wurden die Zwillingsschwestern Anna Zitzelsberger und Katharina
Schwarzbauer geboren. Ein Besuch im Bayerischen Wald.
DIR 100. Geburtstag von Charlie Parker: Den Blues wegstampfen
Charlie „Bird“ Parker (1920-1955) hob Jazz in höhere Sphären. Erinnerungen
an einen stilsprengenden und rastlosen Saxofonisten.
DIR Vom Leben einer 100-Jährigen: Wie eine tapfere Maschine
„Omama“, die Großmutter unseres Autoren, lebt weiter, immer weiter. Nun ist
sie 100 Jahre alt geworden. Doch wie erstrebenswert ist es, so alt zu sein?
DIR Buch zum Heinrich-Böll-Jubiläum: Keiner von den Lauen
Der Schriftsteller Heinrich Böll würde 100. Germanist Schnell sieht ihn als
Kämpfer gegen verrottete Autoritäten, nicht als „Gewissen der Nation“.
DIR Die Wahrheit: Onnea satavuotiaalle Suomelle
Herzlichen Glückwunsch, Suomi. Finnland feiert seinen 100. Geburtstag. Ein
Rundblick über ein Land der stillen Merkwürdigkeiten.
DIR Die Wahrheit: Pervärsä Glückwünsche
Finnlands 100. Geburtstag. Nirgendwo in Europa, ja in der ganzen Welt ist
die Finnlandisierung so weit fortgeschritten wie in Finnland.
DIR Ella Fitzgerald zum 100. Geburtstag: Die First Lady of Song
Ella Fitzgerald war eine Jahrhundertstimme und eine der erfolgreichsten
Sängerinnen aller Zeiten. Heute wäre sie 100 Jahre alt geworden.
DIR „Die Ästhetik des Widerstands“ von Weiss: Gregor Gog muss mit
An Peter Weiss' Hauptwerk fasziniert dessen Empathie für Vergessene der
linken Geschichte. Es stellt Kunst im Spiegel gesellschaftlicher Kämpfe
dar.
DIR Die Wahrheit: Nach dem Krieg ist vor dem Krieg
Homestories sind immer nur so gut wie die Besuchten: Auf Visite beim Ersten
Weltkrieg im friedlichen Lothringen.
DIR Zum 100. Geburtstag von Tove Jansson: Eine Künstlerin mit Freiheitsdrang
Als Schöpferin der Mumintrolle ist Tove Jansson bekannt, als Buchautorin
noch zu entdecken. Sie schreibt unsentimental und dennoch berührend.
DIR Die Wahrheit: „Alles meins!“
Zum 100. von Arno Schmidt präsentiert die Wahrheit Anekdoten über den
unvergessenen Literaturinsulaner.
DIR Willy Brandts 100. Geburtstag: „Den müsste er hinauswerfen!“
Noch immer ranken sich um Willy Brandts spektakulären Sturz im Jahre 1974
viele Legenden. Am Mittwoch wäre er 100 geworden.