# taz.de -- Hilfslieferung
DIR DRK-Leiter zu Gaza: „Die Lage bleibt äußerst fragil“
Die Menschen in Gaza müssen weiter hungern, sagt Christof Johnen. Er
erklärt, warum noch immer viele Lkws mit Hilfsgütern an der Grenze
feststecken.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Grenzöffnung zwischen Gaza und Ägypten verzögert sich
Die Palästinensische Autonomiebehörde will Hilfslieferungen in den
Gazastreifen übernehmen. Israel und die Hamas streiten über Rückgabe von
Leichen.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel will vollständige Kontrolle über den Gazastreifen
Der israelische Ministerpräsident Netanjahu hat sich bei Fox News zu den
Gaza-Plänen geäußert. Die Armeeführung hatte zuvor vor einer Besetzung
gewarnt.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Über 160 weitere Prominente fordern Waffenlieferstopp
Das israelische Militär veröffentlicht neue Evakuierungsaufrufe. Mit einem
Brief fordern zahlreiche Promis vom Kanzler, Israel zum Einlenken zu
bewegen.
DIR Palästina-Solidarität: Greta Thunberg bringt Hilfsgüter per Segelschiff nach Gaza
Vor sieben Jahren begann die Schwedin ihren Protest gegen die Klimakrise.
Nun will sie die palästinensische Bevölkerung unterstützen.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Chaos bei Verteilung der Hilfslieferungen in Gaza
Eine US-Stiftung hat ihr Verteilzentrum für Hilfsgüter in Gaza eröffnet.
Dort brach Chaos aus. Laut Rettungskräften wurden drei Menschen getötet.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Verteilungssystem für Hilfslieferungen in Gaza hat begonnen
Eine private US-Stiftung verteilt Nahrungsmittel in Gaza – aber zu wenige,
kritisiert die UN. Israels Botschafter hat auf Merz’ Kritik geantwortet.
DIR Humanitäre Hilfe im Gazastreifen: Angst vor noch mehr Chaos
Die humanitäre Hilfe im Gazastreifen soll künftig eine Stiftung übernehmen,
unterstützt von US-Sicherheitsfirmen. Etablierte Helfer sind misstrauisch.
DIR +++ Krieg in Nahost +++: Westliche Regierungschefs warnen Netanjahu
Seit Langem kommen wieder Hilfsgüter im Gazastreifen an – aber eben nur ein
Bruchteil des Nötigen. Israels neue Offensive verschärft die Lage.
DIR Hunger in Gaza: In Gaza gehen die letzten Lebensmittelvorräte aus
Seit zwei Monaten lässt Israel keinerlei Hilfslieferungen mehr in den
Gazastreifen. Die USA stellen sich aber weiter hinter Israel.
DIR Humanitäre Nothilfe für Gaza: Forderung nach offenen Grenzübergängen
Mit der Waffenruhe seit Sonntag sind wieder mehr Hilfslieferungen möglich.
Aber die Lkws des UN-Welternährungsprogramms werden noch immer verzögert.
DIR Abstimmung über Macrons Ukraine-Abkommen: Truppen für die Wahlkampffront
Macron lässt die Nationalversammlung über sein Ukraine-Abkommen abstimmen.
Dabei geht es aber nicht um Legitimation, sondern um den EU-Wahlkampf.
DIR Bundeswehr-Hilfsgüter für Gaza: Weg frei für deutsche Hilfsflüge
Die Versorgungslage in Gaza bleibt katastrophal. Verteidigungsminister
Pistorius hat die Bundeswehr beauftragt, per Flugzeug Hilfsgüter
abzuwerfen.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg+++: USA senden Schiff nach Gaza
Der von den USA angekündigte Bau eines Piers für Hilfslieferungen an der
Küste Gazas beginnt. Derweil wirft Israel der Hamas „Blockade“ des
Geisel-Deals vor.
DIR +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: EU und USA planen Seekorridor für Gaza
Seekorridor laut von der Leyen vielleicht schon am Sonntag. USA planen
provisorischen Hafen in Gaza. Hoffnung auf baldige Feuerpause schwindet.
DIR Hilfskonvoi in Gaza geplündert: „Minimale humanitäre Hilfe“
Schon wieder ist eine Hilfslieferung in Gaza geplündert worden. Hinter der
Not scheint Kalkül zu stecken. Die Region braucht jetzt eine Kampfpause.
DIR Versorgung Gazas aus der Luft: Kläglicher Offenbarungseid
Es müsste nicht nötig sein, Lebensmittel für Gaza aus der Luft abzuwerfen.
Dass es so ist, verdeutlicht Israels Scheitern.
DIR Anarchistisches Ehrenamt in der Ukraine: Solidarisch und unbürokratisch
Die anarchistische Hilfsorganisation Radical Aid Force reist von Berlin aus
in die Ukraine. Ihr Weg der Hilfe zur Selbsthilfe.
DIR Humanitäre Not in Gaza: Und nun noch der Dauerregen
Die Feuchtigkeit lässt die Not der Menschen im Gazastreifen weiter steigen.
Krankheiten drohen sich auszubreiten. Auch Hilfsgüter fehlen unverändert.
DIR Hilfen für Gaza: Hilfsgüter in der Warteschlange
Tausende Tonnen warten am Grenzübergang Rafah, um in den Gazastreifen zu
gelangen. Auch, weil jeder Lkw von Israel abgesegnet werden muss.
DIR Syrien-Expertin über UN-Strukturmängel: „Das Verbrechen des Aushungerns“
Russland blockiert das UN-Hilfsmandat für Syrien. Kein Einzelfall, merkt
Konfliktforscherin Emma Beals an. Dabei solle Hilfe ein Menschenrecht sein.
DIR Freiwilligenhilfe in der Westukraine: Krisenstab am Küchentisch
Tscherniwzi in der Westukraine blieb bisher von Angriffen verschont. Zu
Besuch bei Menschen, die Lebensmittel und Material für die Armee
beschaffen.
DIR Kommentar Hilfsgüter für Venezuela: Taktisches Verhältnis zum Leid
Guaidó inszeniert sich als um die Menschen besorgter Präsident. Doch
scheint er zur Not der Bevölkerung ein taktisches Verhältnis zu haben.
DIR Lebensmittelknappheit in Venezuela: Maduro lässt selbst Rationen liefern
Die Opposition in Venezuela will Hilfsgüter ins Land bringen. Die
Maduro-Regierung verteilt nun ihrerseits Lebensmittel.
DIR Hilfslieferung für Venezuela: Armee blockiert Grenzübergang
Das venezolanische Militär blockiert einen Grenzübergang nach Kolumbien.
Über diesen sollte die Bevölkerung Nahrungsmittel und Medizin erhalten.
DIR Luftangriffe auf Aleppo: Nur eine kurze Feuerpause
Nach nur wenigen Stunden Ruhe ist die syrische Stadt Aleppo wieder eine
Kampfzone. Die Vereinten Nationen warnen vor einem erneuten Anstieg der
Gewalt.
DIR Humanitäre Evakuierungen in Syrien: Hilfsorganisationen starten Aktion
Hunderte Verletzte und Kranke aus den belagerten Orten werden in Sicherheit
gebracht. Zudem sind Lastwagen mit Nahrung und Hilfsmitteln eingetroffen.
DIR Krieg in der Ostukraine: Hilfskonvoi aus Moskau unerwünscht
Die Regierung in Kiew will auf keinen Fall, dass 280 russische LKWs in die
Ukraine gelangen. Nahe Lugansk toben heftige Kämpfe zwischen Militär und
Separatisten.
DIR US-Lufteinsätze im Nordirak: Die Air Force ist noch nicht am Ende
Barack Obama erklärte, die Luftangriffe gegen die IS-Miliz würden „wenn
nötig“ fortgestzt. Auch Hilfsgüter werden in den Nordirak geflogen, jetzt
auch aus Großbritannien.
DIR Taifun-Katastrophe auf den Philippinen: Eine Siedlung für die Überlebenden
Nach dem Taifun gibt es Tacloban keine Behausung, keinen Strom, kaum Essen.
Nun will die Regierung eine Siedlung für Zehntausende Überlebende bauen.
DIR Nach dem Taifun „Haiyan“: Erste Hilfe kommt an
Endlich erreicht die Menschen in den Katastrophengebieten auf den
Philippinen umfangreiche Hilfe. Doch warten Hunderttausende verzweifelt auf
ihre Ausreise.