# taz.de -- digitale Währung
DIR Entscheidung über digitalen Euro: Die Neuerfindung der Währung
In dieser Woche will die Europäische Zentralbank über den digitalen Euro
entscheiden. Deutsche Banken sehen Risiken.
DIR Gesetz über den Digitalen Euro: Auch in der Tiefgarage bezahlen
Die EU-Kommission schlägt ein Gesetz für den Digitalen Euro als
Zahlungsmittel vor. Bezahlen soll man auch dann können, wenn das Internet
streikt.
DIR Kollaps der Kryptowährungen: Geld ist was anderes
Kryptowährungen stehen vor dem Aus. Dabei war von Anfang an klar, dass sie
bloßes Hirngespinst sind – unterstützt von ein paar Gläubigen.
DIR Krypto-Experten über Verschlüsselung: „Auch Bitcoin wird angreifbar“
Das Zeitalter der Rechner, die heutige Verschlüsselung knacken können,
rückt näher. Ein Gespräch mit zwei Krypto-Experten über neue Standards.
DIR Digitalkunst in China: Verpixelte Ästhetik
In Peking stellt eine Galerie erstmals „Crypto Art“ aus. Ist die
Digitalkunst bloßer Hype oder gar „demokratische Revolution“ der Branche?
DIR Auktion bei Christie's: Auratische Daten
Computercodes lösen einen Boom des digitalen Kunstverkaufs aus. Das
Auktionshaus Christie's hat Werke des Künstlers Beeples für 69,3 Millionen
Dollar versteigert.
DIR Wirecard-Skandal in der Europäischen Union: „Die Zukunft der Finanzen ist digital“
Der Wirecard-Skandal beschäftigt jetzt auch die Europäische Union. Ihr
Appetit auf digitales Bezahlen ist aber weiterhin groß.
DIR Facebooks Digitalwährung Libra: Die Idee wird bleiben
Dass sich namhafte Unternehmen jetzt angeblich aus Facebooks
Kryptowährungsprojekt zurückziehen, bedeutet nicht sein Aus. Es war ein
Testballon.
DIR Facebooks geplante Digitalwährung: Libra-Partner könnten aussteigen
Es wird eng für Facebooks Währung. Berichten zufolge überdenken die
Kreditkarten-Unternehmen Visa und Mastercard ihre Beteiligung an dem
Projekt.
DIR Libra von Facebook funktioniert nicht: Kein Geld, sondern Quatsch
Facebook erfindet eine digitale Währung „Libra“, die global und billig sein
soll. Doch das ist nur der Versuch, die Kunden abzuzocken.
DIR Umstrittene Digitalwährung Libra: Facebooks neuester Coup
Wenn Facebooks Plan aufgeht, werden die Menschen eine digitale Währung
namens Libra nutzen. Weil es bequem ist. Besser wird dadurch nichts.
DIR Die Wahrheit: Für eine Handvoll Nichts
Die dunkle Welt der Bitcoins und deren Kryptowert verlangt nach einem
krassen Supererklärversuch.
DIR Digitale Währung: Kodak springt auf Krypto-Zug auf
Der einst große Fotoanbieter plant eine eigene digitale Währung. Mit ihr
sollen Fotografen für ihre Bilder honoriert werden.
DIR Kolumne „Wirtschaftsweisen“: Mit Apps und Papps in der Abofalle
Immer alles digitaler: Das kostet Arbeitsplätze und lässt die „Servicewüste
Deutschland“ immer größer werden. Und es geht nicht immer mit rechten
Dingen zu.
DIR Spekulation mit digitaler Währung: Wo der Bitcoin verboten gehört
Ökonomen fordern, riskante Finanzmarktgeschäfte mit der Netzwährung zu
unterbinden. Die Meinungen über die Verbote gehen auseinander.
DIR Staatspleite in Venezuela: Der „Petro“? Keine gute Idee
Maduro will eine Digitalwährung einführen, um die Inflation zu stoppen und
den Staatsbankrott zu verhindern. Das wird nicht klappen.
DIR Digitale Währung im Selbstversuch: Mein erster Bitcoin
Seit Jahren macht die digitale Währung Schlagzeilen. Unsere Autorin will
nun auch mitspielen. Das Protokoll eines Bitcoin-Kaufs.
DIR Mutmaßlicher Bitcoin-Erfinder: Der nächste „Satoshi Nakamoto“
Ein australischer IT-Experte gilt als möglicher Schöpfer der Digitalwährung
Bitcoin. Seine Wohnung wurde am Mittwoch durchsucht – aber aus anderen
Gründen.
DIR Aus „Le Monde diplomatique“: Das Bitcoin-Experiment
Die digitale Währung könnte alle anderen ablösen. Sie ist instabil und
betrugsanfällig wie andere Währungen, könnte aber das Finanzsystem
verändern.
DIR Geldverkehr im Internet: Digitale Währung reguliert
New York stellt strenge Regeln für den Handel mit der virtuellen Währung
Bitcoin auf. Nur Unternehmen müssen sich daran halten, Software-Entwickler
nicht.
DIR Digitales Geld: Der Spion in deinem Portemonnaie
Bei Amazon und Ebay kann mit virtuellem Geld bezahlt werden. Das bindet die
Kunden – und ermöglicht tiefe Einblicke in ihr Kaufverhalten.
DIR Beschlagnahmte Digitalwährung: US-Regierung versteigert Bitcoins
Erstmals werden in den USA Bitcoins in Millionenhöhe versteigert. Die
Bestände stammen aus dem Fundus des illegalen Onlinemarktplatzes Silk Road.
DIR Bitcoin-Börse Mt.Gox ist offline: Millionen über Nacht verschwunden
Die Bitcoin-Handelsplattform Mt.Gox ist verschwunden und mit ihr wohl
Bitcoins im Wert von 300 Millionen Dollar. Das könnte das Ende der
digitalen Währung bedeuten.
DIR Kurshöchststände bei Bitcoins: Er steigt und steigt und steigt
Fast täglich gibt es neue Rekorde. Denn Bitcoins durchleben einen
Imagewandel. Doch der nächste Sturz kann schon bald kommen.
DIR Kritik an Onlinewährung Bitcoin: Geld ohne Bank und Regierung
Bitcoins sind in Verruf geraten: Als Währung von Drogenhändlern und
Passfälschern. Doch mit ihr kann man auch Tee kaufen oder für die AWO
spenden.
DIR US-Finanzaufsicht beobachtet Bitcoin: „Wilder Westen für Drogenhändler“
Der oberste Finanzaufseher von New York fürchtet um die nationale
Sicherheit. Daher fordert er, virtuelle Währungen stärker zu regulieren.
DIR Digitale Währung: Bitcoin im Keller
Panikverkäufe bei der digitalen Währung Bitcoin: Der Kurs stieg auf
Rekordhöhen, dann fiel er steil bergab. Die Sorge vor einer
Spekulationsblase wächst.