# taz.de -- Arctic Sunrise
DIR Greenpeace-Schiff „Arctic Sunrise“: Russland fürs Entern verurteilt
Das Haager Schiedsgericht hat entschieden: Wegen der Kaperung der „Arctic
Sunrise“ und der Inhaftierung der Crew muss Russland Schadensersatz
leisten.
DIR Greenpeace-Schiff „Arctic Sunrise“: Moskau muss blechen
Die russische Küstenwache brachte 2013 das Greenpeace-Schiff „Arctic
Sunrise“ auf. Nun soll Russland Schadensersatz zahlen.
DIR Greenpeace-Schiff zurück in Amsterdam: Welkom thuis, „Arctic Sunrise“!
Neun Monate lang war sie in Russland festgehalten worden, dann hatten
Schäden die Überfahrt verhindert. Nun ist die „Arctic Sunrise“
zurückgekehrt.
DIR Greenpeace-Schiff in Russland: „Arctic Sunrise“ darf nach Hause
Seit dem Protest gegen Ölbohrungen vor neun Monaten hält Russland das
Schiff der Umweltschützer fest. Überraschend ist nun die Freigabe
angekündigt worden.
DIR Aktivisten wollen Russland verklagen: Greenpeace will Schadensersatz
Über mehrere Wochen wurden Greenpeace-Aktivisten im Herbst 2013 in Russland
fesgehalten. Nun wollen sie deswegen klagen.
DIR Streit um Aktion des Greenpeace-Schiffs: Besatzung nun komplett frei
Colin Russel ist auf freiem Fuß. Russland hat damit das letzte Mitglied der
Besatzung des Greenpeace-Schiffs „Arctic Sunrise“ freigelassen – auf
Kaution.
DIR Kommentar Greenpeace-Aktivisten: Verfrühte Erleichterung
Die Freude täuscht: Die Haftentlassung der Greenpeace-Aktivisten in
Russland ist nur den kommenden Olympischen Spielen geschuldet.
DIR Seegerichtshof in Hamburg: Greenpeace siegt
Der Seegerichtshof verlangt von Russland die Freigabe der „Arctic Sunrise“
und die Freilassung der Aktivisten. Sie sollen das Land verlassen können.
DIR Greenpeace-Schiff „Arctic Sunrise“: Seegerichtshof vor Entscheidung
Vor zwei Monaten beschlagnahmten russische Behörden das Greenpeace-Schiff.
Nun soll der Internationale Seegerichtshof in Hamburg eine Entscheidung
treffen.
DIR Weitere Greenpeace-Aktivisten frei: Bei Nachricht in Tränen ausgebrochen
In Russland sind die ersten ausländischen Greenpeace-Aktivisten gegen
Kaution freigekommen. Doch noch immer sind viele Protestteilnehmer in Haft.
DIR Greenpeace-Protest in Russland: Weiterer Aktivist auf Kaution frei
Ein Zugeständnis der Justiz? Russland hat einen dritten Aktivisten von
Greenpeace vorläufig aus dem Gefängnis entlassen. Weitere Anhörungen finden
am Dienstag statt.
DIR Anklage gegen Greenpeace-Aktivisten: Höchststrafe halbiert
Den Greenpeace-Aktivisten wird statt „Piraterie“ nun „Rowdytum“
vorgeworfen. Experten bezweifeln die Anklage wegen der Aktion auf hoher
See.
DIR Russische Justiz schwächt Anklage ab: Rowdys statt Piraten
Die russische Justiz hat die Anklage gegen die inhaftierten
Greenpeace-Aktivisten abgeschächt. Sie sollen sich nun wegen „Rowdytums“
verantworten.
DIR Russland boykottiert Seegerichtshof: Verhandlung ohne Angeklagten
Nach dem Willen der Niederlande soll sich Russland wegen der Festnahme der
Greenpeace-Aktivisten vor Gericht verantworten. Doch Moskau spielt nicht
mit.
DIR Greenpeace in Russland: Gezerre um Öko-Aktivisten
Die Justiz wirft den seit drei Wochen inhaftierten Umwelt-Aktivisten
Drogenbesitz vor. Die Organisation weist die Vorwürfe zurück.
DIR Greenpeace-Mitarbeiterin über Murmansk: „Nicht mal Trinkwasser“
28 Aktivisten von Greenpeace sind in Russland inhaftiert worden. Sol
Gosetti spricht über die Haftbedingungen, Druck von Außen und das russische
Regime.
DIR Umweltschützer in Russland in U-Haft: Greenpeace-Chef will Putin treffen
Ein Bürge für die Aktivisten, die in Haft sind – das will Greenpeace-Chef
Naidoo sein, wie er Putin in einem Brief schreibt. Angekommen ist der im
Kreml noch nicht.
DIR Festgenommene Aktivisten in Russland: Niederlande hilft Greenpeace
Jetzt schalten sich die Niederlande in den Streit um die festgehaltenen
Greenpeace-Aktivisten der„ Arctic Sunrise“ ein. Das russische Vorgehen sei
„illegal“.
DIR Russland gegen Greenpeace: Anklage lautet auf Piraterie
Die in Russland festgesetzten Aktivisten müssen sich wegen „bandenmäßiger
Piraterie“ verantworten. Aber es gibt überraschende Sympathisanten.
DIR Russland gegen Greenpeace: Weitere Aktivisten festgenommen
Wegen des Vorwurfs der bandenmäßgen Piraterie drohen den
Besatzungsmitgliedern der „Arctic Sunrise“ bis zu 15 Jahre Haft. Die
Anhörungen haben begonnen.
DIR Russland gegen Greenpeace: Berufung gegen U-Haft
Greenpeace will gegen die U-Haft seiner Aktivisten Berufung einlegen.
Unterdessen gibt es Protest gegen die Behandlung eines Fotografen.
DIR Greenpeaceaktivisten in Russland: Doch keine Piraten
Für Russlands Präsident Putin sind die 30 festgenommenen
Greenpeaceaktivisten keine Piraten. Trotzdem sitzen sie erstmal in
Untersuchungshaft.
DIR Greenpeaceaktivisten in Russland: Endstation Murmansk
Sämtliche Besatzungsmitglieder der „Arctic Sunrise“ befinden sich in
Untersuchungshaft. Wegen bandenmäßiger Piraterie drohen ihnen bis zu 15
Jahre Haft.
DIR Aufgebrachte „Arctic Sunrise“: Kreml nennt Umweltschützer Piraten
Gewaltsam enterte der russische Grenzschutz ein Greenpeace-Schiff. Nun
droht dem Team Anklage wegen Piraterie und Terrorismus.