URI: 
       # taz.de -- Morde
       
   DIR Polizist tötet Freundin mit Dienstwaffe: Es war kein „tragischer Unglücksfall“
       
       Die Verteidigung argumentierte, er habe seine Pistole nur zeigen wollen.
       Aber das Gericht in Frankfurt erkannte einen heimtückischen Mord.
       
   DIR Polizeiruf 110 aus Rostock: Wie wird ein Mensch zum Täter?
       
       Kann man wirklich „Böse geboren“ werden? Die gleichnamige Folge des
       „Polizeiruf 110“ stellt sich diese absurde Frage.
       
   DIR Dreifach-Mord im schwedischen Uppsala: Täter wollte offenbar noch mehr Menschen töten
       
       Die Schüsse in Uppsala zielten auf eine vierte Person. Drei junge Männer
       sind in Untersuchungshaft. Ein festgenommener 16-Jähriger ist wieder frei.
       
   DIR Femizide in Berlin: Aufschrei der Initiativen
       
       Antigewaltprojekte gedenken einer getöteten Frau in Spandau. Ab jetzt
       wollen sie nach jedem Femizid rote Schuhe vor die jeweiligen Rathäuser
       tragen.
       
   DIR Mord an Ukrainern​ in Murnau: Tödliche Melange aus Politik und Alkohol​
       
       Erst zechte er mit ihnen, dann erstach er sie: Das Landgericht München
       verurteilte einen Russen, der im April 2024 zwei Ukrainer umgebracht hat.
       
   DIR Behördenversagen in Großbritannien: Morde als Politikum
       
       Premierminister Keir Starmer kündigt öffentliche Untersuchung von möglichem
       Behördenversagen im Zusammenhang mit den Messermorden von Southport an.
       
   DIR Die Wahrheit: Wahre Verbrechen
       
       Der antikriminelle Schutzwall der DDR bewahrte selbstverständlich vor
       Westverbrechern, heute hat True Crime total ins deutsche Heim Einzug
       gehalten.
       
   DIR Verbrechen in Mexiko: Frühstück bei den Eichhörnchen
       
       Der Bürgermeister von Chilpancingo wird von der Mafia hingerichtet. Die
       organisierte Kriminalität in Mexiko macht normales Regieren unmöglich.
       
   DIR Berna González Harbours „Roter Sommer“: Ein scheußlicher Mord in Madrid
       
       Ein wirrer Mörder, verzweifelte Angehörige: In ihrem Kriminalroman zeichnet
       Berna González Harbour ein vielschichtiges Sozialbild von Madrid.
       
   DIR „Polizeiruf 110“ aus Brandenburg: Ein Wasserkrimi voller Wendungen
       
       Eine Studentin wird nach einer Party am Kanuclub ermordet. Die Ermittler
       müssen über sich hinauswachsen, um den Fall zu lösen.
       
   DIR Gewalt gegen kolumbianische Aktivisten: Fast 200 ermordete Umweltschützer
       
       Laut einem neuen Bericht ist Umweltaktivismus vor allem in Lateinamerika
       gefährlich. Allein im Jahr 2023 wurden in Kolumbien 79 Morde dokumentiert.
       
   DIR True-Crime-Serie: Diese Mädchen will niemand treffen
       
       „Under the Bridge“ beschäftigt sich mit einem Mordfall auf Vancouver Island
       aus den 1990ern. Junge Mädchen sollen eine 14-Jährige umgebracht haben.
       
   DIR Gewalt in Papua-Neuguinea: Bewohner dreier Dörfer getötet
       
       In Papua-Neuguinea wurden mindestens 26 Menschen massakriert und drei
       Dörfer niedergebrannt. Es ist schon der zweite derartige Angriff in diesem
       Jahr.
       
   DIR Serie „Mary & George“ auf Sky: Lang lebe Julianne Moore
       
       Lesbische Affären, Mord und Intrigen – das alles bekommt man in der Serie
       „Mary & George“ zu sehen. Und das auch noch in umwerfenden Kostümen.
       
   DIR Aktuelle Obsession mit der RAF: Aufarbeitung sähe anders aus
       
       Natürlich sind Ex-Terrorist*innen, die Banküberfälle begehen, eine Gefahr.
       Aber keine, die eine solche Aufblähung des Staatsapparats legitimiert.
       
   DIR Femizide in Österreich: Männer töten, Männer schweigen
       
       Sechs Femizide gab es innerhalb weniger Tage in Österreich, die Regierung
       schweigt. Damit erklärt sie männliche Gewalt zur Frauensache.
       
   DIR Mord an Journalist Peter de Vries: Prozess im Hochsicherheitsgericht
       
       Der Prozess um den Mord an Peter R. De Vries in Amsterdam stand kurz vorm
       Urteilsspruch, dann emigrierte ein Richter. Jetzt wird neu verhandelt.
       
   DIR Roman „Die Regeln des Spiels“: Der friedfertige Händler von Harlem
       
       In Colson Whiteheads neuem Roman wird der Protagonist zum Komplizen bei
       einem Raub- und Mordzug. Der Autor romantisiert das Ganoventum.
       
   DIR Femizid beim Schloss Neuschwanstein: Polizei bittet um Material
       
       Bei einem Angriff bei Neuschwanstein wurde eine Frau getötet, eine weitere
       schwer verletzt. Ein 30-Jähriger sitzt wegen Mordes in U-Haft.
       
   DIR Straftaten von Kids in Schweden steigen: Cooler Typ oder Sonderschule
       
       In Schweden verüben verstärkt Kinder Gewalt. Manche werden von Banden
       angeworben, die ihnen Ruhm versprechen. Was kann man tun?
       
   DIR Filmgroteske „Petrov’s Flu“ im Kino: Entführt im Leichenwagen
       
       In Kirill Serebrennikows Filmgroteske „Petrov’s Flu“ flüchtet eine Familie
       aus dem Irrsinn des postsowjetischen Alltags in radikale
       Befreiungsfantasien.
       
   DIR Unesco-Bericht für 2022: 86 getötete Journalist:innen
       
       Laut Unesco ist die Zahl getöteter Journalist:innen weltweit 2022 um 50
       Prozent angestiegen. Lateinamerika und die Karibik gelten als die
       gefährlichsten Gegenden.
       
   DIR Podcast zu „Ring der Nibelungen“: Merkel über Mord
       
       Die Altkanzlerin spricht im SWR2-Podcast über Motive in Richard Wagners
       Oper „Ring der Nibelungen“ Es geht um Rache, Habgier und Eitelkeit.
       
   DIR Thüringen bekommt NSU-Mahnmal: „Es beschämt uns bis heute“
       
       Thüringen bekommt ein NSU-Denkmal: Eine Säulenskulptur soll an die
       rechtsextreme Terrorserie erinnern. Auch andererorts sind Gedenken geplant.
       
   DIR Kriminalroman „Poison Artist“: Die schöne Absinthtrinkerin
       
       Der Kriminalroman „Poison Artist“ spielt in einem fremd wirkenden San
       Francisco. Er schwankt zwischen Psychothriller und Horrorstory.
       
   DIR Recherche zum Erlanger Doppelmord: Beschwiegene Mörder
       
       Der Historiker Uffa Jensen rekonstruiert die Morde der rechtsextremen
       Wehrsportgruppe Hoffmann. Sie zeigt, wie Rechtsterrorismus verharmlost
       wird.
       
   DIR Krimi-Roman auf Sardinien: Schräge Vögel auf kargen Bergen
       
       Gesuino Némus erzählt in „Süße Versuchung“ von einer Kriminalgeschichte auf
       Sardinien. Manches darin ist verworren – doch es lohnt sich.
       
   DIR Die Wahrheit: Tödliche Mädchen
       
       Jenseits aller Klischees gilt auf immer und ewig die Wahrheit: Katzen und
       kleine Mädchen können, erfordert es die Situation, eiskalte Killer sein.
       
   DIR Schüsse auf Polizist*innen in Kusel: Mordanklage erhoben
       
       Ende Januar starben zwei Polizist*innen im Kreis Kusel durch Schüsse.
       Nun hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen den mutmaßlichen Schützen
       erhoben.
       
   DIR Spielfilm „Was geschah mit Bus 670?“: Tröstlich schön
       
       Im Bandengebiet von Nord-Mexiko verschwinden viele Menschen spurlos.
       Fernanda Valadez hat daraus einen eindrücklichen Film gemacht.
       
   DIR Nach Mord an Polizist:innen: Hunderte hetzen im Netz
       
       Nach den tödlichen Schüssen auf zwei Polizist:innen gab es zahlreiche
       Hasskommentare im Internet. Mindestens 102 sollen bisher strafrechtlich
       relevant sein.
       
   DIR Utøya-Attentäter vor Gericht: Nichts als ein Kübel Hass
       
       In Norwegen hat eine Verhandlung über einen Bewährungsantrag des
       verurteilen Massenmörders begonnen. Der Rechtsextreme nutzt das als Bühne.
       
   DIR Todesstrafe in Japan: Drei Häftlinge hingerichtet
       
       Laut Justizministerium handelte es sich um drei verurteilte Mörder. In dem
       Land sitzen mehr als hundert Menschen in der Todeszelle.
       
   DIR Tödlicher Angriff auf David Amess: Radikalisierung im Lockdown
       
       Der Täter war der Polizei aus einem staatlichen Präventionsprogram gegen
       Radikalisierung bekannt. Offenbar knüpfte er erneut Kontakte.
       
   DIR Psychologin über Tat in Idar-Oberstein: „Das sind keine besorgten Bürger“
       
       Für Sozialpsychologin Pia Lamberty kam der Angriff des Maskenverweigerers
       nicht überraschend. Sie fordert eine neue Einschätzung der Bedrohungslage.
       
   DIR Tödlicher Schuss in Idar-Oberstein: Radikalisierung ohne Ende
       
       Ein 20-Jähriger wird erschossen, weil er zum Maske tragen auffordert. In
       seiner Stadt sind alle entsetzt. Bei Telegram gibt es auch andere
       Reaktionen.
       
   DIR Serie über Drogenkrieg in Mexiko: Das Morden geht weiter
       
       Zum Verbrechen gezwungen werden, ist bitterer Alltag in Mexikos
       Drogenkartellen. Die Netflix-Serie „Somos.“ erzählt von den Opfern.
       
   DIR Morde durch Rechtsextreme: Auf dem rechten Auge blind
       
       Aktivisten und Journalisten aus Erfurt erinnern an Mordopfer rechter
       Gewalt. Sie wollen so die Kontinuität rechtsextremer Strukturen aufzeigen.
       
   DIR Die Wahrheit: Der wütende Computerfreak
       
       Der Wahrheit-Mini-Krimi hoch vier. Die in höchstem Maße grausigen Morde an
       Herrn Ronald Feist. Heute Folge 3: Der Verdächtige Heiko Wagner.
       
   DIR Die Wahrheit: Die eiskalte Pilzkocherin
       
       Der Wahrheit-Mini-Krimi hoch vier. Die in höchstem Maße grausigen Morde an
       Herrn Ronald Feist. Heute Folge 2: Die Verdächtige Isolde Schmidtsiefen.
       
   DIR Die Wahrheit: Der perverse Pastoralgehilfe
       
       Der Wahrheit-Mini-Krimi hoch vier. Die in höchstem Maße grausigen Morde an
       Herrn Ronald Feist. Heute Folge 1: Der Verdächtige Gernot Wienbeuker.
       
   DIR Tödlicher Angriff auf Iraker in Celle: Rassistischer Hintergrund?
       
       Nach dem Mord an einem Kurden in Celle sind viele Fragen offen. Eine davon:
       Ignorierte die Polizei Hinweise auf einen politischen Hintergrund?