URI: 
       # taz.de -- Putzfrau
       
   DIR Hausbesuch in Bochum: Die Alleinunterhalterin
       
       Einst spielte Esther Münch Theater auf der Straße, mittlerweile füllt sie
       als straßenkluge Putzfrau Waltraud „Walli“ Ehlert große Säle.
       
   DIR Löhne von Reinigungskräften: Unsichtbar und mies bezahlt
       
       Auch die zweite Runde der Tarifverhandlungen für
       Gebäudereiniger*innen blieb ohne Einigung. Die meist weiblichen und
       migrantischen Putzkräfte arbeiten prekär.
       
   DIR Die Wahrheit: Mist und Mief
       
       Tagebuch einer Untergrundistin: Wenn die Reinigungskraft und ihr leidlich
       funktionierendes Übersetzungsprogramm Assoziationen in der U-Bahn auslösen.
       
   DIR Putzkräfte in Berlin: Sauberer Lohn für saubere Arbeit
       
       Die IG Bau fordert für Gebäudereiniger*innen drei Euro mehr
       Stundenlohn. Anstrengung, Zeitdruck und Belastung müssten fair entlohnt
       werden.
       
   DIR Auf der Suche nach Hilfe im Haushalt: Das Putzfrauen-Dilemma
       
       Meine Frau wollte, dass ich auch mal putze, aber ich wollte nicht. Also
       versuchte ich, eine Putzfrau zu finden – und scheiterte kläglich.
       
   DIR Arte-Fernsehfilm „Das bleibt unter uns“: Tot ist billiger
       
       Eine illegal beschäftigte Reinigungskraft hat in „Das bleibt unter uns“
       einen schweren Unfall. Doch ihre bürgerlichen Auftraggeber denken nur ans
       Geld.
       
   DIR Sozialdrama mit Juliette Binoche: Stippvisite bei der Arbeiterklasse
       
       In Emmanuel Carrères Film „Wie im echten Leben“ brilliert Juliette Binoche
       neben LaiendarstellerInnen. Sie mimt eine Putzfrau auf Undercovermission.
       
   DIR Philosophin über Care-Arbeit: „Es bleibt ein schlüpfriger Rest“
       
       Was meinen wir eigentlich genau, wenn wir von Care-Arbeit sprechen? Die
       Philosophin Cornelia Klinger über Klassenverhältnisse und Lebenssorge.
       
   DIR Arbeitskampf in Frankreich: Reinigungskräfte gegen Hotelkonzern
       
       Rachel Keke und weitere Frauen streiken seit 22 Monaten für bessere
       Arbeitsbedingungen bei der Hotelkette Accor – und bezwingen das
       Unternehmen.
       
   DIR Unternehmerin über Putzen als Job: „Es war ein schrecklicher Umgang“
       
       Das Ende von Unterbezahlung und Leiharbeit: Verena Schneider hat die
       Besserwischer gegründet, um Putzkräften faire Jobs zu bieten.
       
   DIR Argentiniens Ex-Abgeordnete Schlotthauer: Früher abstimmen, heute putzen
       
       Die argentinische Abgeordnete Mónica Schlotthauer putzt nach vier Jahren
       wieder Bahnsteige. Ihre politische Arbeit will sie dort fortsetzen.
       
   DIR Internationaler Tag der Putzfrau: Die mit dem Staub tanzt
       
       Der Jahrestag ist ein Anlass, die oft unsichtbare, schlechtbezahlte und
       harte Arbeit von Frauen endlich anzuerkennen.
       
   DIR Hausputzkräfte in privater Anstellung: Maximal 8 Euro Nettolohn
       
       Immer mehr Agenturen vermitteln Wohnungsreinigungen online. Das ist gut für
       Betreiber, Haushalte, Steuer. Und fürs Personal?
       
   DIR Kommentar Steinbrücks Erpresser: Ein angemessener Gegenschlag
       
       Politiker sind öfter mit Erpressungsversuchen konfrontiert, als man denkt.
       Es bleibt ihnen nichts anderes übrig, als sich für den Fall der Fälle
       vorzubereiten.
       
   DIR Kanzlerkandidat der SPD: Steinbrück wegen Putzhilfe erpresst
       
       Hat das Ehepaar Steinbrück eine Putzfrau schwarz beschäftigt? Damit wird
       der Kanzlerkandidt erpresst. Die Polizei ermittelt. Und seine Ehefrau geht
       in die Offensive.
       
   DIR Zugunglück in Schweden: Wie die Putzfrau zur Zugdiebin wurde
       
       Eine Schwedin wurde schwer verletzt, als der Zug, den sie putzte, fahrerlos
       in ein Haus raste. Nun beschwert sie sich in einem Interview über die
       Vorurteile der Medien.
       
   DIR Internationaler Frauentag: Die Unsichtbaren: Wir sind den Leuten unangenehm
       
       Im Kittel fühlt sich die Putzfrau Susanne Neumann übersehen. Als
       Gewerkschafterin aber ist sie alles andere als unsichtbar.
       
   DIR Sicherheitsmängel bei der Bahn: „Zugdiebin“ ist wohl Opfer
       
       In Stockholm stiehlt eine Putzfrau einen Zug und rast damit in ein
       Wohnhaus? Offenbar nicht: Die Putzfrau scheint selbst das Opfer gewesen zu
       sein.