URI: 
       # taz.de -- Tierschutz-Label
       
   DIR Fleisch im Supermarkt: Koalition will Tierhaltungs-Kennzeichnung verschieben
       
       Die Regierungsfraktionen wollen das staatliche Tierhaltungslabel später
       vorschreiben als derzeit geplant. Die Union will es komplett überarbeiten.
       
   DIR Halter von Galloway-Rindern verurteilt: Teure Tierfreiheit
       
       Dutzende entlaufene Galloways machten über Monate den Kreis Göttingen
       unsicher. Der frühere Halter wurde jetzt wegen Tierschutzverstößen
       verurteilt.
       
   DIR Streit über Lebensmittelpreise: Lobbyisten fürs Essen
       
       Die Kanzlerin weist Forderungen nach staatlicher Preisregulierung zurück.
       Ihre Landwirtschaftsministerin droht mit Bußgeldern.
       
   DIR Ethisch vertretbarer Fleischkonsum: Schöner töten
       
       Tierwohllabel sollen verhindern, dass Nutztiere im Stall leiden. Einen
       qualvollen Tod im Schlachthof kennzeichnen sie aber nicht.
       
   DIR Staatliches Tierwohl-Label: Nicht für jedes Schwein
       
       Julia Klöckner (CDU) stellt Kriterien für ein staatliches Tierwohl-Label
       vor. TierschützerInnen kritisieren die Unverbindlichkeit des Siegels.
       
   DIR Julia Klöckner über Tiere als Essen: „Fleisch nicht nur für Besserverdiener“
       
       Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner lehnt höhere Steuern auf
       Fleisch ab. Tierquälerei in Ställen will sie in erster Linie durch ein
       neues Siegel bekämpfen.
       
   DIR NGO-Geschäftsführer über Tierschutz: „Das erfolgreichste Programm“
       
       Ist seine Initiative Tierwohl Betrug am Verbraucher? Geschäftsführer
       Alexander Hinrichs wehrt sich gegen die Vorwürfe.
       
   DIR Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch?
       
       Der Innenminister schwelgt in Schrebergarten-Romantik, mündige Bürger in
       Uniform dekorieren Kasernen und die Schweinebande verzichtet.
       
   DIR Transparenz in der Nutztierhaltung: Lasch, lascher, Tierwohlsiegel
       
       Tierschutzverbände kritisieren geplante Standards im Entwurf für das
       staatliche Label von Bundesagrarminister Christian Schmidt.
       
   DIR Agrarökonom fordert Geld für Tierschutz: Der Staat soll für Tierwohl zahlen
       
       Der Chef des Thünen-Instituts fordert Prämien für mehr Tierschutz, falls
       der Markt weiter versagt. Sie könnten aus EU-Subventionen bezahlt werden.
       
   DIR Kommentar Tierversuche in Deutschland: Schmerz fürs Geschäftsinteresse
       
       Die Zahl der Tierversuche steigt rapide. Oft nutzen sie nicht der
       Forschung, sondern allein der Industrie. Zellkulturen wären
       aussagekräftiger.
       
   DIR Mäster verhindern Veggie-Label: Krieg der Würste
       
       Die Tierschützer von Peta wollten Wiesenhof für seine vegetarischen
       Produkte ein Label verleihen. Alte Feindschaften verhindern das vorerst.
       
   DIR Pleite für Fleisch-Vertriebsgesellschaft: Kein frohes Neujahr für Neuland Nord
       
       Eine Vertriebsgesellschaft des Tierschutzsiegels „Neuland“ ist pleite. Ein
       Nachfolger übernimmt Montag unter neuem Namen die Geschäfte.
       
   DIR „Mehr Tierschutz“-Siegel für Fleisch: „Das Label floppt“
       
       Das Siegel des Tierschutzbundes soll Schweinen und Hühnern mehr Platz im
       Stall verschaffen. Aber immer weniger Bauern machen mit.
       
   DIR „Mehr Tierschutz“-Siegel für Fleisch: Die Label-Blockade
       
       Das „Mehr Tierschutz“-Siegel soll artgerechter erzeugtes Fleisch aus der
       Nische holen – bisher vergeblich. Sind die Verbraucher einfach
       verantwortungslos?
       
   DIR Tierquälerei trotz Tierschutz-Label: Wertlose Wiesenhof-Garantie
       
       Aktivisten veröffentlichen dramatische Bilder aus Ställen des Marktführers
       Wiesenhof. Das Fleisch von dem Hof trug ein weitverbreitetes
       Tierschutz-Siegel.