URI: 
       # taz.de -- Homs
       
   DIR Sorgen von Minderheiten in Syrien: „Möge Gott dir vergeben“
       
       Ex-Diktator al-Assad gehört der Minderheit der Alawit*innen an, so wie
       viele Hochrangige des alten Regimes. Im alawitischen Viertel von Homs
       fürchten Viele die neuen Machthaber.
       
   DIR Doku „Homs und ich“ bei 3sat: Jeder Schulhof ein Friedhof
       
       Ein Mann hat den Bürgerkrieg im syrischen Homs mit seiner Kamera
       dokumentiert. Der Film ist unmittelbarer als jeder Korrespondentenbericht.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen räumen Homs
       
       Nach monatelanger Belagerung verlassen die Rebellen das syrische Homs. Die
       Kämpfe zwischen Rebellen und Assad-Truppen in Damaskus weiten sich aus.
       
   DIR Russische Offensive in Syrien: Neue Luftangriffe auf Rebellen
       
       Die russische Luftwaffe greift Ausbildungs- und Waffenlager in Homs und
       Idlib an. Auch in Aleppo soll es laut Aktivisten wieder zu Attacken
       gekommen sein.
       
   DIR Humanitäre Evakuierungen in Syrien: Hilfsorganisationen starten Aktion
       
       Hunderte Verletzte und Kranke aus den belagerten Orten werden in Sicherheit
       gebracht. Zudem sind Lastwagen mit Nahrung und Hilfsmitteln eingetroffen.
       
   DIR Krieg in Syrien: Viele Tote – Hoffnung auf Feuerpause
       
       Bei Anschlägen in Homs sind mindestens 46 Menschen getötet worden.
       Währenddessen nährt US-Außenminister Kerry die Hoffnung auf eine
       Waffenruhe.
       
   DIR Anschläge in Syrien: Tote und Verletzte in Homs
       
       Bei Anschlägen in der syrischen Stadt Homs gab es Tote und Verletzte. Die
       Opferzahlen schwanken zwischen 14 und 25. Die Terrormiliz IS hat sich zu
       der Tat bekannt.
       
   DIR Konflikt in Syrien: Konvoi Richtung Hilfe
       
       Regierung und Rebellen haben Hunderte Kämpfer und Zivilisten aus belagerten
       Städten ausgetauscht. In Homs starben 19 Menschen bei zwei
       Bombenexplosionen.
       
   DIR Verhandlungen der UNO in Syrien: Die letzten Rebellen verlassen Homs
       
       Das Regime übernimmt wieder die Kontrolle über die ehemalige „Hauptstadt
       der Revolution“. Dafür wurde ein Waffenstillstand ausgehandelt.
       
   DIR Militäreinsatz gegen den IS: Russland fliegt erste Luftangriffe
       
       Nach der Entscheidung für einen Militäreinsatz hat Russland die ersten
       Attacken geflogen. Syrischen Aktivisten zufolge trafen diese aber nicht den
       IS.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Christen fliehen vor dem IS
       
       Die Dschihadisten rücken nach Westen vor und greifen mehrere Orte in der
       Provinz Homs an. Hunderte sollen wieder entführt worden sein.
       
   DIR Krieg in Syrien: „IS“ nimmt wichtige Stadt in Homs ein
       
       Die Dschihadisten kontrollieren den Verbindungsweg nach Palmyra. Nun können
       sie einfacher Kämpfer und Nachschub befördern.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Isis soll Massaker begangen haben
       
       Laut Menschenrechtsaktivisten töteten Kämpfer der Isis 270 Menschen,
       nachdem sie ein Gasfeld erobert hatten. Offenbar waren auch deutsche
       Islamisten daran beteiligt.
       
   DIR Kunstaktion für syrische Flüchtlingskinder: „Und die Familien?“
       
       Es ist gut, dass wieder über Syrien gesprochen wird, sagt Baschar
       al-Tammawi. Doch die Aktion des Zentrums für Politische Schönheit sei
       schwer auszuhalten.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Eine bittere Entscheidung
       
       Die Rebellen haben die „Hauptstadt der Revolution“ verlassen. Sie wurden
       ausgehungert - noch ein Grund, die Kriegsverbrechen Assads zu ahnden.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen weichen aus Homs zurück
       
       Nach zwei Jahren haben die Aufständischen die belagerte Altstadt von Homs
       verlassen. Sie hatten zuvor eine lokale Waffenruhe mit dem Regime
       vereinbart.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Rebellen vor Abzug aus Homs
       
       Nach zwei Jahren Blockade, Hunger und Beschuss haben die Aufständischen mit
       Regierungsvertretern verhandelt. Die Umsetzung steht noch aus.
       
   DIR Temporärer Waffenstillstand in Homs: Assad erobert „Revolutionshauptstadt“
       
       Die syrischen Kriegsparteien haben sich auf eine kurzfristige Waffenruhe in
       Homs geeinigt. Die Aufständischen sollen die Stadt verlassen.
       
   DIR Deutsche Außenpolitik zu Syrien: Spielarten der Ratlosigkeit
       
       Deutsche Politiker greifen nach allem, damit nicht der Eindruck entsteht,
       sie ließen Syrien einfach verbluten. Bei der Flüchtlingshilfe tun sie sich
       schwer.
       
   DIR Doku „Homs – ein zerstörter Traum“: Erschöpft und bewaffnet
       
       Die Doku von Talal Derki zeigt einzigartige Szenen von der Front im
       syrischen Krieg. Ein Film über Widerstand, Gewalt und kollektive
       Enttäuschung.
       
   DIR Syrien-Konferenz in Genf: Brahimi ist unzufrieden
       
       Der Vermittler drängt zur Eile. Der Waffenstillstand in Homs wird
       verlängert. Laut Uno werden Hunderte von evakuierten Männern verhört.
       
   DIR Vor der Syrienkonferenz: Helfer in Homs unter Beschuss
       
       Die Verhandlungen zwischen Regierung und Opposition werden wieder
       aufgenommen. Parallel soll es Gespräche mit Regionalmächten geben.
       
   DIR Rettung von Zivilisten in Syrien: Evakuierung von Homs beginnt
       
       Eine erste Gruppe von Zivilisten verlässt Homs verlassen. In der syrischen
       Stadt sind Tausende seit über einem Jahr eingeschlossen.
       
   DIR Vereinbarung zwischen Syrien und Uno: Zivilisten dürfen Homs verlassen
       
       Damaskus hat sich offenbar mit der Uno geeinigt und will Zivilisten das
       Verlassen von Homs ermöglichen. Außerdem sollen Hilfsgüter in die syrische
       Stadt gebracht werden.
       
   DIR Syrien-Gesprächsrunde abgebrochen: Keine Hilfe für Homs
       
       Bislang hat noch kein Hilfskonvoi die Eingekesselten in Homs erreicht. Auch
       in der Frage einer Teilevakuierung der Bevölkerung gibt es keine
       Fortschritte.
       
   DIR Syrienkonferenz in Genf: Getrennte Eingänge, getrennte Tische
       
       Hilfslieferungen für die Stadt Homs sind ein wichtiges Thema bei der
       Syrienkonferenz in Genf. Auch über einen Gefangenenaustausch wurde
       gesprochen.
       
   DIR Krieg in Syrien: Rebellen versus Dschihadisten
       
       Irakische „Gotteskrieger“ sollen einen Kommandeur der Freien Syrischen
       Armee umgebracht haben. Daraufhin kam es zu Kämpfen unter den
       Assad-Gegnern.
       
   DIR Baath-Partei in Syrien: Führungspersonal um Assad erneuert
       
       Während der Bürgerkrieg andauert, nimmt die Partei des Diktators mehrere
       Personalwechsel an der Spitze vor. Auch ein führender Oppositioneller tritt
       ab.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Al-Dscharba neuer Oppositionsführer
       
       Die syrische Armee rückt in Homs weiter gegen die Opposition vor. Die hat
       dafür einen neuen Präsidenten. UN-Sicherheitsrat bleibt unterdessen weiter
       blockiert
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Eingekesselt in Homs
       
       In der umkämpften Stadt gibt es keinen Strom, kein Gas, keine frischen
       Lebensmittel und auch keine Müllabfuhr mehr. Und ständig wird geschossen.
       
   DIR Human Rights Watch: Folter in syrischen Gefängnissen
       
       In Syrien sind Beweise für Folterungen durch das Assad-Regime aufgetaucht.
       Die Opposition macht die Regierung für ein Massaker in Homs verantworlich.
       
   DIR Grausames Video aus dem Syrien-Krieg: Leichenschänder ließ sich filmen
       
       Die Freie Syrische Armee will in Gräueltaten verwickelte Rebellen
       bestrafen. Anlass ihrer Erklärung: ein Clip, der einen Kämpfer beim
       Aufschlitzen eines toten Soldaten ziegt.
       
   DIR Krieg in Syrien: Massaker an Zivilisten
       
       Syrische Regierungstruppen sollen in Homs ein Massaker unter Zivilisten
       angerichtet haben. Gleichzeitig verschärfen sich die Kämpfe zwischen Regime
       und Kurden.