URI: 
       # taz.de -- Nokia
       
   DIR Lektionen der Woche: Deutschland ist derweil komplett im Wahn
       
       Musik, Musik, überall Musik. Randvoll damit war die Woche. Ahnungsvoll
       weltpolitisch, brombeerig, klingelig und gewaltig. Und extrem
       vorweihnachtlich.
       
   DIR Nokia feiert sein Comeback: Das „Ich“ war hier
       
       Nokia ist zurück! Und mit ihm kommt das Bothie, der Nachfolger des Selfies.
       Das neue Handy macht Fotos in zwei Richtungen – gleichzeitig.
       
   DIR Hightech-Zulieferer Foxconn: Smartphone made in India
       
       Foxconn will wieder Smartphones auf dem Subkontinent bauen. Die Löhne sind
       niedrig, die Arbeitsbedingungen oft schlecht.
       
   DIR Comebackversuch bei Mobiltelefonen: Das gute alte Nokia
       
       Der einstige Weltmarktführer will seinem Markennamen wieder zu altem Ruhm
       verhelfen. Selbst Mobiltelefone bauen will er aber nicht mehr.
       
   DIR Kommentar Microsoft: Digitale Glatzen
       
       Microsoft entlässt 18.000 Mitarbeiter – so viele wie nie zuvor. Der Konzern
       hoppelte jedem Trend hinterher, nun steckt er in der Midlife-Crisis.
       
   DIR Stellenabbau bei Microsoft: 18.000 den Job gecloud
       
       Microsoft setzt nun auf mobile Dienste und netzbasierte Anwendungen. In
       anderen Bereichen baut der Konzern Tausende Stellen ab – vor allem bei
       Nokia.
       
   DIR Neues von Apple, Nokia, Microsoft: „Mavericks“ für lau, der Rest teuer
       
       Geich drei große IT-Firmen haben gleichzeitig ihre neuen Angebote
       präsentiert. Die Konkurrenz ist vor allem bei Notebooks und
       Tablet-Computern groß.
       
   DIR Kampf um den Smartphone-Markt: Software schluckt Hardware
       
       Microsoft übernimmt die Handysparte von Nokia. Auf dem Markt tummeln sich
       nur noch drei große Anbieter. Datenschützer sehen das mit Sorge.
       
   DIR Microsoft kauft Nokia-Kerngeschäft: Computer frisst Handy
       
       Microsoft kauft den Großteil von Nokia. Eine Neubesetzung der Firmenspitze
       steht ins Haus. Ein möglicher Kandidat ist Stephen Elop, sagen
       Branchenboebachter.
       
   DIR Indien verlangt hohe Steuern von Nokia: 287 Millionen Euro Nachzahlung
       
       Der Handyhersteller Nokia hat einen Zahlungsbefehl über fast 300 Millionen
       Euro aus Indien erhalten. Aber die Finnen wollen nicht zahlen.