# taz.de -- Schland
DIR Deutsche Fanmärsche bei der Frauen EM: Anschwellende Schlandisierung
Unsere Autorin mischt sich in Basel unter einen „Fan-Walk“ deutscher Fans.
Was als „Party-Patriotismus“ startet, kippt schnell in Nationalismus.
DIR Wortkunde: Schluss mit Schland
Deutschland ist raus aus dem Turnier. Keine Schlaaand-Rufe also mehr zu
hören in nächster Zeit. Aber woher kommt eigentlich dieses Wort: Schland?
DIR Deutschlandfahne und Patriotismus: Der Hund unter den Fanartikeln
„Der will nur spielen“, sagen Hundemenschen oft. Wer die Tiere nicht mag,
versteht diese Aussage als Ignoranz. So ist es auch bei
Flaggen-Patriotismus.
DIR Deutsche EM-Fankultur: Ein Tag mit Schlandisten
Die diesjährige EM hat eine andere Dimension als die mythische Erzählung
vom Sommermärchen. Ein Ausflug zur Fanzone im Münchner Olympiapark.
DIR „Professional People“ von Fehler Kuti: All Ausländer Go To Heaven
Fehler Kutis Album „Professional People“ mischt Jazz, Soul und Postpunk. Er
besingt Herkunft und Klasse – und denkt darüber in einem Buch nach.
DIR Hymnen in Deutschland und EU: Lieber europäisch singen als national
Thüringens linker Ministerpräsident Bodo Ramelow fordert eine neue deutsche
Nationalhymne – und denkt doch nicht weit genug.
DIR Handball-WM und die Deutschen: Schlandball, Schlandball über alles!
Handball-WM in Deutschland: Wenn Kartoffeln ausrasten und sich selbst fürs
Hutbürgern nicht zu schade sind. Ein Spielverderber-ABC.
DIR Erstes WM-Fazit: Menschen, Tore, Sensationen
Was bleibt von der WM, wenn sie am Sonntag endet? Das taz-WM-Team hat Stars
gesehen, gechillte Schiedsrichter, präzis fliegende Bälle und reisefreudige
Fans.
DIR Gruppe F: Deutschland – Schweden: Schlandard schlägt Schweden
Der fünfte Stern? Die deutsche Mannschaft will, kann aber nicht. Alle
Hoffnungen ruhen auf Gomez. Muss man mehr sagen? Ja, Kroos.
DIR WM-Stimmung in Deutschland: Schland, rassistisch vergiftet
Ein multikulturelles „Sommermärchen“ wie damals, als die WM in Deutschland
stattfand? Vorbei. Seit Sommer 2015 ist die Atmosphäre verdorben.
DIR Kommentar Schland und WM-Auslosung: Gruppenphase überstanden
Mexiko, Schweden und Südkorea sind solide Gegner für Deutschland in der
WM-Vorrunde. Ebenso solide sind die Abgrenzungsrituale der WM-Auslosung.
DIR EMtaz: Vorrundenbilanz der DFB-Elf: Mach ma rein, ey!
Auf jeden Vorwurf – defensiv zu schlecht, offensiv zu harmlos – findet das
deutsche Team auf dem Platz eine Antwort. Ein Manko bleibt aber.
DIR Das WM-Teil XXII: „The Hoff“ steht auf Schland
Fußball, Bier, Sexismus, Schland sowie ein Hundeorakel und David
Hasselhoff. Und das alles in nur zwei Minuten und 20 Sekunden. Toll!
DIR Das WM-Teil XX: Schland muss qietschen
Die Badewanne, eine der letzten Bastionen wider die Schlandifizierung, ist
gefallen. Jetzt werden sogar schon Kleinkinder attackiert.
DIR Kommentar Deutschlandspiele: Wo wir Schland gucken
Public Viewing ist schwer angesagt. Aber sind der deutsche Jubel und das
Fahnengewedel überhaupt zu ertragen? Vier Einschätzungen.
DIR Das WM-Teil XIX: Der Schland-Baum
Es wird immer schlimmer. Die Aktivisten kennen keine Gnade. Auch die
wehrlosesten Geschöpfe müssen für die WM-Hysterie der Deutschen herhalten.
DIR Volksmusiker Andreas Gabalier in Berlin: Verunreinigte Staaten von Amerika
Der österreichische „Volks-Rock-’n’-Roller“ Andreas Gabalier sang in der
Waldbühne. Wir haben wegen der Show ein Fußballspiel verpasst.
DIR Das WM-Teil XVIII: Schland mit Bart
Gesichtsschminke ist so was von 2006: Wenn es um fanmeilentaugliche Outfits
geht, ist der Fan-Bart in Schwarz-Rot-Gold state of the art.
DIR Das WM-Teil XVII: Von Natur aus Schland
Deutschland-Fans werden beim Fußballgucken zum Tier. Nun gibt sich auch die
Tierwelt dem schwarz-rot-goldenen Taumel hin – so wie diese Libelle.
DIR Kolumne Rambazamba: Wo ist die Schland-Hysterie?
Das Land schwächelt zur WM: In Deutschland weicht gewöhnlicher
multikultureller Patriotismus sachlicher Fußballatmosphäre.
DIR Das WM-Teil IX: Fußschmeichler Schland-Socke
Die wichtigsten Körperteile beim Fußball sind die Füße. Wer diese besonders
schön in Szene setzen will, trägt ein ganz besonderes Produkt.
DIR Das WM-Teil VIII: Schland geht immer
Ran an die Deutschland-Fans – das große Google und der kleine
Kartoffelsalat sind auf Weltmeisterkurs. Aber was soll uns das sagen?