URI: 
       # taz.de -- Lakhdar Brahimi
       
   DIR UN-Sondergesandter für Syrien: De Mistura gibt sein Amt auf
       
       Der UN-Sondergesandte für Syrien, Staffan de Mistura, hat seinen Rücktritt
       für Ende November angekündigt. Seine Vermittlungsbemühungen waren
       erfolglos.
       
   DIR Neuer Syriengesandter der UN: De Mistura übernimmt das Amt
       
       Die Vereinten Nationen bekommen einen neuen Syrien-Gesandten. Der
       italienisch-schwedische Diplomat Staffan de Mistura soll offenbar Lakhdar
       Brahimi ersetzen.
       
   DIR UN-Gesandter für Syrien: Brahimi gibt auf
       
       Fast zwei Jahre mühte sich Lakhdar Brahimi, eine Lösung für Syrien zu
       finden. Doch am Verhandlungstisch findet sie sich offenkundig nicht. Nun
       tritt Brahimi zurück.
       
   DIR Debatte Nahost: Die Welt der Politprofis
       
       Kommt endlich Bewegung in die Verhandlungen um Syrien, weil der
       Machtwechsel in Kiew die russische Regierung schwächt?
       
   DIR Kommentar Syrienkonferenz: Kein Waffenstillstand in Sicht
       
       Auch eine weitere Syrienkonferenz wird nur dann erfolgreich sein, wenn die
       Hauptsponsoren des Bürgerkrieges ihre Unterstützung einstellen.
       
   DIR Syrienkonferenz in Genf: Moskau stellt sich quer
       
       Um die Blockade bei der Konferenz zu überwinden, will UN-Vermittler Brahimi
       die USA und Russland einbeziehen. Sie sollen mehr Druck ausüben.
       
   DIR Genfer Syrien-Konferenz: Ohne Annäherung unterbrochen
       
       Kein konkretes Ergebnis: So lautet die Bilanz der ersten Runde der
       Syrien-Konferenz. Unsicher ist, ob sie am 10. Februar überhaupt fortgesetzt
       wird.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Autobombe im Christen-Viertel
       
       In einem Vorort von Damaskus zünden Islamisten einen Sprengsatz, und es
       kommt zu Gefechten zwischen Armee und Rebellen. Diese lassen neun
       schiitische Pilger frei.
       
   DIR Syrien-Verhandlungen in Genf: Feilschen ums Detail
       
       Die Außenminister Russlands und der USA debattieren, wie es mit den
       syrischen Chemiewaffen weitergehen soll. Konsens gibt es kaum, die
       Differenzen überwiegen.
       
   DIR Syrien-Konferenz in Genf: Brahimi bezweifelt Zustandekommen
       
       UN-Sondergesandter Lakhdar Brahimi sieht derzeit zu viele Hürden, die für
       die Syrien-Konferenz weggeräumt werden müssen. Größter Streitpunkt: Die
       Teilnahme des Iran.
       
   DIR USA und Russland einig: Syrien-Konferenz geplant
       
       Die beiden Mächte nähern sich einer gemeinsamen Position zum Syrien-Krieg
       an. Sie wollen alle Konfliktbeteiligten an einen Tisch bringen. Derweil ist
       Syrien komplett offline.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Regime will angeblich reden
       
       Die syrische Regierung erklärte sich bereit für einen Dialog, der türkische
       Ministerpräsident Erdogan ruft Assad zum Rücktritt auf. Brahimi hat einen
       neuen Plan.
       
   DIR Gespräche über Syrien: Brahimi fordert Übergangsregierung
       
       In Moskau laufen Gespräche für eine Lösung des Konflikts in Syrien.
       Unterdessen hat der Chef der Militärpolizei dem Präsident Assad die
       Gefolgschaft gekündigt.
       
   DIR UN-Gesandter Brahimi in Syrien: Dritter Anlauf
       
       Nach dem Treffen mit dem syrischen Präsidenten Assad in Damaskus ist der
       UN-Gesandte Brahimi besorgt. Russland warnt Syrien vor Chemiewaffeneinsatz.
       
   DIR Waffenruhe in Syrien: Die UNO plant eine Blauhelmmission
       
       In der New Yorker Zentrale werden Szenarien entwickelt, falls es einen
       Waffenstillstandsvertrag gibt. Ob die Regierung und die Rebellen zustimmen,
       ist ungewiss.
       
   DIR Bürgerkrieg in Syrien: Bombenexplosion in Damaskus
       
       Bei einem Bombenanschlag in Damaskus gab es mindestens zehn Tote. Der
       Anschlag überschattet den Besuch des UN-Gesandten Brahimi.